Leider gibt es immer noch sehr viele Hundehalter, die davon überzeugt sind, daß das der richtige Weg ist. Wenn ein Hund nicht spurt, einmal 'nen Tacker oder 'nen Stachler drauf und gib ihm.
LG
Doro
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenLeider gibt es immer noch sehr viele Hundehalter, die davon überzeugt sind, daß das der richtige Weg ist. Wenn ein Hund nicht spurt, einmal 'nen Tacker oder 'nen Stachler drauf und gib ihm.
LG
Doro
Ja, Welpen und Junghunde können ganz schön die Belastbarkeit ihrer Halter trainieren.
Aber es doch auch so schön, wenn sie etwas verstehen. Oder wenn man die Köpfchen qualmen sieht, weil sie nachdenken und wie die kleinen Rabauken strahlen, wenn sie auf die richtige Lösung gekommen sind und sie gelobt werden.
Wenn man am Blick genau sieht, daß gleich der Clown, den sie gefrühstückt haben, rauskommt und sie irgendeinen Blödsinn planen.
Wenn sie Schutz bei ihrem Menschen suchen, weil irgendetwas ganz furchtbar unheimlich ist.
Wer so etwas durch harte Strafen (damit meine ich nicht eine deutliche Ansage, wenn es mal nötig ist) kaputt macht, hat keinen Hund verdient.
LG
Doro
Für kostenintensive Sachen fahre ich mit meinen Hunden auch immer über die Grenze nach NL in die Tierklinik in Roermond oder in Echt.
Utrecht nimmt aber nur noch Hunde mit Überweisung an.
LG
Doro
Die Schuld daran, daß Du diese Probleme mit dem Hund jetzt hast, trägst Du, weil Du Fehler gemacht hast. Das soll Dein Hund jetzt ausbaden indem Du Starkzwangmittel drauflegst?
Dein Hund tut mir einfach nur leid. Du bist nicht fähig sie vernünftig anzuleiten, wahrscheinlich ist sie völlig mit der Situation überfordert. Deine Lösung dafür ist den Hund zu bestrafen?
Gib den Hund ab zu Menschen, die vernünftig mit ihm umgehen können und ihn liebevoll-konsequent erziehen.
Doro
Findest Du kleine orange Punkte an den Zitzen/am Bauch?
LG
Doro
Diesen völlig bescheuerten Stoß an die Halsseite meinte eine Bekannte mir zeigen zu müssen, indem sie ihn an mir ausführte.
Dieser Stoß geht auf einen Nerv (denke ich), vielleicht auch ein Blutgefäß, davon hat man stundenlang etwas. Tut nicht richtig weh, ist aber ein total unangenehmes Gefühl. Dafür muß man nicht fest zustoßen, man muß nur richtig treffen.
Laß das bloß sein.
LG
Doro
Dem schließe ich mich an. Der Seitenhieb war total überflüssig.
LG
Doro
Salomonssiegel und Ackerschachtelhalm als Extrakte können die Festigkeit von Sehnen und Bändern verbessern.
LG
Doro
Ein Trainer, der nach Hause kommt und die beiden in ihrer normalen Umgebung im normalen Alltag beobachtet und anleitet, ist mMn hier angebracht.
LG
Doro
Dann fang, wenn Dein Hund sich erholt hat, an ihm Futterzusätze für die Gelenke zu geben. Damit kann man viel erreichen.
Ich kann mich da an eine lustige Sache erinnern: Meine Paula hatte schwere Arthrose und konnte vieles nicht mehr, besonders springen war nicht mehr möglich. Als jüngerer Hund hat sie, wenn wir nicht zuhause waren, gerne auf unserem Esstisch gesessen und aus dem Fenster geguckt. Das ging schon lange nicht mehr.
Dann habe ich angefangen ihr MSM zu geben.
Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie ich mich gefreut habe, als ich vom Einkaufen nach Hause kam und die Silhouette meiner Paula hinter der Gardine gesehen habe. Zur Begrüßung hat sie mich dann auch noch angesprungen. Konnte sie vor der MSM-Gabe auch nicht mehr.
Es gibt einige verschiedene Mittel zur Besserung der Gelenkfunktion und zur Unterstützung des Knorpels, entweder einzeln oder in Kombinationen.
LG
Doro