Beiträge von mollrops

    Son kleines Baby will noch nicht so weit von Zuhause weg. Meist wird sich nur gelöst und dann geht es wieder heim. Ausserdem ist es für Welpen ziemlich kalt, um lange draussen zu bleiben.

    Ich würde die Spaziererei langsam angehen lassen. Die Kleine sollte sich langsam auf die grosse Welt vorbereiten können - also jede Woche ein wenig länger und weiter spazieren gehen. Das die bisherigen Hundekontakte so schlecht verlaufen sind, ist schade, aber wenn sie mit einem starken Charakter gesegnet ist, wird sie die Vorfälle schnell vergessen. Meine Hündin ist in dem Alter bei einer Beissattacke ziemlich verletzt worden und hat sich trotzdem zu einem sehr aufgeschlossenen Hund entwickelt.

    Ich hoffe, ihr lernt freundliche Hunde mit passendem Alter bald kennen. Schade, dass jetzt Winter ist. Der Besuch einer Welpenschule wäre sicher eine gute Empfehlung.

    Oh nein, der Little Foot ist ja auch ein Süsser - diese Zähne - herrlich.

    Jule hat eine Zahnsanierung hinter sich. Leider hat meine TIerärztin bereits voraus gesagt, dass sie anschliessend ihre Zunge raushängen lassen wird.

    Inzwischen haben wir uns aber schon daran gewöhnt. Und sie auch. Es gehört zu ihr. Und ganz manchmal isse ja auch für ne kurze Zeit verschwunden.

    So tolle Bilder - jedes schöner als das Andere.

    Tani, Dein Hund ist ja so ein Süsser ! Was ist er denn für eine Rasse - ein bisschen hat er ja Ähnlichkeit mit meinem Fegerchen ...

    Julchen wurde dieses Jahr auch 10 Jahre alt - sie ist doch sicher auch im Seniorenthread gut aufgehoben ? Graue Haare auf dem Köpfchen hat sie ja bereits.

    Hier ganz aktuelle Bilder von Ihr

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s2.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Warum die Mädels ihre Männer rumschleppen ? Keine Ahnung, ich nehme an, um sich dauerhaft weiter zu produzieren ? Machen wohl Gespenstschrecken häufiger.

    Heute Morgen sass der verlorene Mann wieder auf seinem Mädel. Alle wieder vereint *g*.

    Achja .. besonders interessant - diese Schrecken vermehren sich auch parthenogenetisch (Jungfernzeugung)!

    Gruss
    Moni

    Für alle, die es interessiert: Hier kann man kurz und knapp über die peruanischen EInwanderer lesen.

    Bekommen habe ich sie von einer Arbeitskollegin. Die Kleinen haben sich so sehr vermehrt, dass sie welche abgeben mussten. Mein Sohn bekommt ein Pärchen zu WEihnachten geschenkt. Er hängt auch so an seiner Freundin, nur das sie meinen Bub nicht auf dem Buckel durch die Gegend tragen muss.

    Die Schrecken haben keine grossen Bedürfnisse. Ich habe zwar ein Flexarium bestellt (ist rundherum aus Fliegengaze), aber ich werde die Schrecken doch im Glasterrarium (Scheiben sind vorn herausgenommen und mit FLiegengaze die Öffnung bespannt)halten. Sieht gut aus, ist stabil und man kann sie super beobachten.

    Achja, diese Art kann Gift verspritzen - aus dem Hinterleib. Deshalb sollte man die Samtis nicht ärgern und anfangs beim Hantieren eine Brille aufziehen - bis die Schrecken einen kennen. Da die Schrecken aber keine Pfefferbäume hier zu futtern bekommen, scheint sich die Intensität des Giftes in Grenzen zu halten - auch der Grund für eine öffene Terrariumhaltung.

    Ich hatte ein Pärchen heute Mittag auf der Hand, die waren nicht wirklich motzig. Rumgesprüht hat keines der Tiere. Zumindest hab ich weder was gerochen noch gespürt.

    Heute sind meine peruanischen Samtschrecken (Peruphasma schultei) eingezogen. Leider hat ein Weibchen ihren Mann verloren. Ich hoffe, die beiden finden bald wieder zueinander. Ich wollte im Terrarium jetzt auch nicht so rumfummeln, der Tag war eh schon stressig genug. Mit Kirschkernkissen, Isoliertasche und vielen Handtüchern habe ich sie nach Haus transportiert. Ich hoffe, sie haben die kurzfristige Kälte ohne Schaden überstanden.


    So krabbeln jetzt 4 Pärchen in den Ligusterästen herum. Liguster ist die Hauptnahrung im Winter, sobald der Frühling zuschlägt, kommt bis zum Herbst noch Forsythien und Flieder dazu. Ab und an wird auch Brombeer genommen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Naja, die Mädels waren alle ziemlich reserviert - sie wollten bei der Umsetzung nicht auf die Hand. So habe ich den Ligusterstrauss aus dem ehemaligen Zuhause mit ins Terrarium hineingestellt. Zwei Mädels hängen noch mit ihren Kerlen dort, ein Mädel ist mit ihrem Kerl auf und davon und ein Mädel geniesst wohl momentan den männerlosen Ausgang, während ihr Kerl nach ihr sucht.

    Da die Schrecken nachtaktiv sind, werden sie sich sicher finden. Ansonsten helf ich morgen bissi nach und setz den "Alten" halt wieder auf seine "Alte".

    Jedenfalls hab ich mal wieder die Grenzen meines Objektivs kennen gelernt. Ok, durchs Fliegengitter zu fotografieren gibt einfach keine scharfen Fotos her. Ohne Fliegengitter wollte ich nicht, die Samtis sollten auch zur Ruhe kommen. Aber man kann die beiden erkennen. Das dickere Ding ist also Muttchen, der hagere Typ obendrauf Väterchen, der sich richtig angedogt hat und mit den Hinterbeinen den Leib umklammert, um normalerweise erst im Tode wieder loszulassen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die bereits gelegten Eierchen habe ich in eine Sepabox gelegt. Vielleicht kommt ja was raus, in einigen Monaten ... Ich werde jeden Tag ernten *lol*

    Im Neuen Jahr kommen noch zwei Stabis dazu. Auf die freue ich mich auch sehr, die mögen zusätzlich Brombeeren und lassen sich gut mit den Peruphasma schultei vergesellschaften. Stabschreckenbabies sind echt der Hammer. Sie schlüpfen aus einem relativ kleinem Ei und sehen schon aus wie die Alten, nur eben Miniatur.

    Beinahe vergessen - hab noch nen einigermaßen gutes Bild von nem Ehepaar bei der Babyproduktion. Leider sind nicht alle Aufnahmen was geworden, aber immerhin lassen die zwei erahnen, das hier die "Frau" eindeutig viel Last auf ihren Schulter und in ihrem Leben zu schleppen hat *g*

    Externer Inhalt s1.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Äktschän gibts im Terrarium net (mein Sohn findet die nicht gerade aufregend), aber da ich beruflich genug Stress habe, freu ich mich auf die sanften, langsamen Schreckchen.

    Allen noch einen "schreck"lichen Abend

    Gruss
    M.

    Zitat

    Die kleine ganz vorne rechts aufm Stuhl ist Mystic =)

    ...aber vielleicht wirds dann ja doch Udine, die Hexe. Wir gucken uns die beiden zusammen an und entscheiden dann, welche besser zu uns passt.

    Wuaaaah. Die sehen ja aus wie kleine langohrige Bambis *g*.

    Ich habe gar nicht mitbekommen, dass Ihr Nachwuchs geplant habt. Das ist ja toll. Na, dann viel Glück bei der Auswahl und viel Spass. Bitte ein Extra-Cocker-Thread und vieeeeeeele Fotos !!

    Herzlichen Glückwunsch !!!

    Lieben Gruss
    Moni