Beiträge von mollrops

    Püppy konnte ja auch manchmal nicht einhalten - da hat sie dann auf das bereitliegende Handtuch gemacht. Aber nur im Notfall. Ich glaube, eher hätte sie gern den Urin verdampft, als sich irgendwo hin zu hocken.

    Ich glaube, für eigentlich stubenreine Hunde ist es schlimm, doch mal in die eigenen vier Wände zu machen ..

    Ich bin zwar kein Schweine-Profi - aber in der Natur können Meerschweine ja auch nicht auf Vitamine aus der Apotheke oder dem Futterhaus zurück greifen.

    Es ist ganz sicher möglich, Meerschweinchen so zu ernähren, dass sie keine Mangelernährung erleiden, ohne auf irgendwelche synthetischen Vitamine zurück greifen zu müssen. Das Futterangebot muss halt ausgewogen sein. Meine Meeris sind ziemlich alt geworden, eines 10 Jahre und das andere 11. Und das sogar ohne das inzwischen so grosse Forenangebot. Wir haben viele Kräuter gesammelt und getrocknet, die Meeris konnten viel frisches Gras mümmeln, Löwenzahn, verschiedene Äste nagen. Es gab alles ausschliesslich in Bio-Qualität, vieles hatten wir sogar im eigenen Garten angezogen.

    Eine Verkleinerung des Magens ist aber auch nicht akzeptabel, wie will man so ein Tier denn gesund erhalten ?

    Meine Hündin lebt seit etwas mehr als zwei Jahren mit einem fixierten Magen. Sie hatte nach Genesung nie Durchfälle und auch sonst keine Schmerzen oder Verdauungsprobleme. Durch die Drehung sind die beiden Magenbänder so überdehnt worden, das ohne Fixierung immer wieder mit einem Abkippen des gefüllten Magens gerechnet werden müsste.

    Was ich bestätigen kann - die Zeit der Rekonvaleszenz dauerte fast ein Jahr, genauso der Aufbau der Mikroorganismen im Darm.

    Ich hoffe jedenfalls, dass mein Hund trotz oder gerade mit der Magenfixierung sehr alt werden wird. Ich halte mich jedenfalls an die Empfehlungen der Tierklinik, die meinen sterbenden Hund durch die Not-OP gerettet haben.

    Ohje - bei der Panik und dann täglich einfangen ? Nicht das sie an einem Herztod sterben.

    Ich will sie am Samstag zumindest meiner Tierärztin vorstellen. Weiss ja gar nicht, in welchem Zustand sie sind.

    Büääääh. Jetzt habe ich nach über 10 Jahren mal wieder Schweinchen zu Gast und dann sind sie unsichtbar.

    Ich weiss gar nicht, ob ich ein Schwein-geeigneter Haushalt bin. Terry jedenfalls lauert vor der Wohnzimmertüre. Da werd ich noch ziemlich dran arbeiten müssen. Meine beiden Kaninchen jedenfalls sind total neugierig und haben schon ganz lange Hälse. SIe reagieren gsd nicht mit Panik.

    Mal sehen, wann mein Papagei das erste Mal wie die quiekt ;-)

    Schade, sie verstecken sich immer noch. Ich habe sie nur ein einziges Mal kurz gesehen - als mir der Karton mit den beiden gegeben wurde. Seitdem sind sie unsichtbar in ihrem Stall. Ich weiss nicht mal, wie sie richtig aussehen.

    Hoffentlich bleiben sie nicht ihr Leblang so ängstlich, das wäre wirklich schade - nicht nur deshalb, weil ich sie nie sehe.

    Ich glaubs einfach nicht. Nur weil DU keine Schneit in der Hose hast, willst Du gleich zum Ordnungsamt rennen, anstatt die Frau mal anzusprechen.

    EIne kleine Anekdote - meinen Hund kann ich auch nicht mit zum Budchen nehmen. Sie ist auch schon einmal - von der anderen Seite - über den Tresen HINEIN gesprungen. Man, was war ich froh, dass die Besitzerin des Kiosks gelacht hat und nicht gleich zeternd zum Ordnungsamt gerannt ist. Sie musste ja auch unbedingt meinem Hund immer ein Leckerli reichen ...

    Man, bin ich froh, dass es noch Leute gibt, die sich solidarisch mit anderen Hundehaltern geben und den Mund aufmachen, wenn es denn mal sein muss. Scheint wirklich eine aussterbende Spezies zu sein.

    Nein.

    Da viele handelsübliche Vitamine keines natürlichen Ursprungs sind. Es ist wie bei den chemischen Nahrungsergänzungen beim Mensch - sie reichern sich im Gegensatz zu den natürlichen Vitaminen im Körper an.

    Ich würde den Speiseplan so gestalten, dass alle Vitamine abgedeckt sind. In der Regel haben die meisten Heimtiere eh keinen Vitaminmangel, sondern eher einen Überschuss.

    Auch dem Menschen bekommt es besser, wenn er seinen Vitaminhaushalt via Nahrung und nicht mittels Chemie deckt.

    Gruss

    Was willst Du denn von uns hören ? Wir waren doch gar nicht dabei und können NIX zu den Vorfällen sagen. Du bist doch erwachsen, oder net ? Dann mach den Mund auf und rede mit dem Besitzer. Und willste das nicht - was ich nicht verstehe - dann geh eben nicht mehr hin.

    Ich seh Dein Problem nicht. Zumindest noch nicht.

    Zitat

    Nein, das schreibe ich nicht weil es ein Rotti ist.

    Ich denke das mir die Leute mit denen ich unabhängig voneinander geredet habe sicher keinen Stuss erzählen wenn sie sagen sie meiden den Laden wegen diesem Hund.

    network

    Trafik ist ein Laden wo man Zeitschriften, Tabakwaren, Fahrkarten für Öffis usw. kaufen kann

    Dann unterhalte Dich doch mit den Leuten - Dein Post hier wird keine Änderung der Situation herbei führen.

    Mollrops - Rotti-Fan.