Dieser Thread ist einer meiner Liebsten .. weil er jedesmal ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Bei uns sieht man momentan ganix fedriges .. ich kann ja von meinem einbeinigen Papagei ein paar Foddos schiessen
Dieser Thread ist einer meiner Liebsten .. weil er jedesmal ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Bei uns sieht man momentan ganix fedriges .. ich kann ja von meinem einbeinigen Papagei ein paar Foddos schiessen
Zitathabs gefunden, es ist eine Zamioculcas
Hab ich mir schon gedacht. DIese Pflanze schädigt die Nieren ! Ich hoffe, Dein HUnd hat nicht so viel davon gefressen. Link der Giftzentrale für Tiere habe ich Dir ja geschickt - ich würde dort mal anrufen und ich würde, wäre es mein Hund, ihn beim Doc vorstellen.
Schaff Dir so einen Bewegungsmelder an (hab einen, der sieht aus wie ein Hahn). Sobald der ertönt, wissen meine Hunde, sie waren einen Schritt zu weit. Sie wissen auch, dass ich gleich um die Ecke sause.
Ich habe sie auch immer wieder rausgedrängt. Inzwischen klappt es schon ganz gut.
Du meinst sicher diese hier: Zamioculcas zamiifolia
Die ist giftig - lt. Vetpharm Zürich. Ich würde dort anrufen.
http://www.vetpharm.uzh.ch/index.htm ist der Link zur HP
Kannst Du keine Box im Kofferraum unterbringen ? Dann passiert Dir sowas auch nicht mehr wieder und Deine Hunde sind während der Fahrt zusätzlich geschützter untergebracht.
Sehr interessant. Leider endet der Bericht abrupt. Gibt es einen Teil 2 ?
Wieder ich ;-)
Die Meeris waren beim Doc. Sie sind zwar etwas dünn, aber sonst relativ fit. Die Zähnchen sind soweit man es ohne Sedierung kontrollieren konnte, ok. Ich soll die beiden regelmässig wiegen, damit man schauen kann, ob sie zunehmen.
Das angegebene Alter scheint zu stimmen. Das Rosettenmeeri ist nicht so ängstlich wie das Langhaarmeeri und sooooooo süss.
Und futtern tun sie jetzt richtig gut. Der Kot ist nimmer karottenorange.
Hab die Kamera mal gelupft *g*
Hier zwei Bildchen, ich suche zwei nette Namen -
Vorschläge sind willkommen.
Musste Deinen Frust unbedingt hier auslassen ? Das Du krank bist - da können wir alle nix dafür.
ZitatPrima ! Sind es Mädels oder Böckchen ? Was fütterst du an Obst ?
Es sind Mädels.
Ich habe gestern Abend ein paar kleine Stückchen reife Banane, Apfelstückchen, ein paar Mandarinchenteile und bissi Birne angeboten.
Gemüse bekommen sie jede Menge verschiedene Sorten:
Paprika, Fenchel, Gurken, Möhren, Pastinaken, Sellerie
Heu, getrocknete Kräuter (drübergestreut) und ein paar geschälte Sonnenblumenkerne fürs Fell
Könnte ich später vielleicht noch ein kastriertes Böckchen dazu setzen ? Wäre das artgerechter ? Oder zu viel Stress ?
Huhu
heute morgen sassen die beiden auf der ersten Etage ihres Stalls. Zwar noch dicht aneinander gekuschelt - aber sie stoben nicht in Panik weg-Sie machten einen neugierigen Eindruck. Gefressen haben sie auch gut, das Gemüse und das Obst war fast komplett weg. Nur ans Heu gehen sie nach wie vor nicht.
Hihi, sie sehen ja soooo süss aus mit ihren weissen Schnüsschens. Das eine Schwein hat eine ganz lange blonde Strähne, das Fell scheint glatt zu sein. Das andere Ferkelchen ist ein Rosettenschweinchen. Hauptfarbe ist weiss - im Gesicht tragen sie noch rot und schwarz - dreifarbig, also Glückschweine.
Es wird !!