Beiträge von mollrops

    Ich kenne sehr viele Menschen, die sich seit Jahren aktiv im Auslandstierschutz engagieren. Leider ist von ihnen noch niemand dadurch reich geworden. Ich kenne nicht mal jemanden, der ausschliesslich davon überhaupt leben könnte. Aber wahrscheinlich umgebe ich mich mit den falschen Leuten. Den Losern des grossartigen Auslandstierschutzgeschäfts.

    Ich würde mich jedoch ganz dolle freuen, wenn die vielen Wissenden hier mir entsprechende Tipps bezgl. des Geldscheffelns im Auslandstierschutz geben könnten - gern auch via PN, diese leite ich dann gerne weiter.

    1. Wo kommen Eure Hunde her
    a) Auslandstierschutz
    b) hiesiges Tierheim/ Inlandstierschutz
    c) Züchter im Welpenalter
    d) Privat oder sonstiges

    a) Terry
    a) Bibi
    b) Julchen
    d) Bambi

    2. Gab oder gibt es ernsthafte Probleme mit euren Hunden:
    a) massive Probleme / Verhaltensauffälligkeiten (Beißen, starke Aggressionen, etc.)
    b) der Hund scheint hier komplett deplatziert, ist ängstlich, verstört, unglücklich
    c) Mäßige Probleme, die aber mithilfe eines Trainers zu bewerkstelligen waren
    d) Kleinere Probleme, die ohne Trainer gemeistert wurden
    e) Es gab noch nie Probleme mit meinem Hund

    d) Terry/anfänglich Kontrollzwang u. Verlustängste, nicht schussfest/nur mit Hündinnen gut verträglich
    d) Julchen/leider sehr wachsam/gut mit Hündinnen und Rüden verträglich
    d) Bambi/futterneidisch und ab und an etwas zu distanzlos/gut mit Hündinnen und Rüden verträglich


    e) Bibi/gut mit Hündinnen und Rüden verträglich

    Meine Auslandshunde halten nix von Fernsehwerbung, liegen hier und pennen ungestört. Meine deutschen Hunde reagieren auch nicht und liegen hier und pennen. Naja, bei dem Futter würd ich auch net wachwerden. Wenns mal nach Steak aussm Fernseher riechen würde - ich glaub, dann hätt ich ein Problem ..

    Zitat


    und das fast jeder auslandshunde kleine und große probleme auch nach monatelangem aufenthalt in deutschland hat.

    und ausserdem sollte man besser selektieren welche hunde nach deutschland geholt werden, ob man sich hier richtig fördern und entsprechend halten kann und ob man für sich auch die entsprechenden familien findet.

    ats bedeutet nämlich nicht das man alles rettet was nicht bei drei auf den bäumen ist.

    Ich frage mich, woher Du diese Informationen nimmst. Schriebst Du nicht, dass Du Dich nicht im Auslandstierschutz engagierst? Wie willst Du bitte sonst beurteilen, wie es mit den angeblichen Problemen der importierten Hunden bestellt ist und Deinen Angaben zufolge fast jeder Auslandshund Probleme macht ?