Die sind ja wirklich süss. Nein, Kaninchen darf man nicht allein halten. Sie brauchen einen Partner, der ihnen die Ohren ausleckt, der sein Köpfchen unter das seines Partners schiebt und der genauso gern kuschelt wie man selbst.
Ich habe von meinen auch aktuelle Bilder. Sie sind ja jetzt in einen grossen Stall umgezogen.
Mein Wildkaninchen Matojo und ihr geliebter Partner Timmi - ein Wildkaninchenhybridbock TSV Nied. Meine Tierärztin sagt immer, Timmi wäre das sauberste Kaninchen in Frankfurt *g*. Reinweiss von Kopf bis unter die Füsse.
Matojo, mein Wildkaninchen - links - lukt aussm Häuschen - nee, ich komm net raus
In unserem Stadtteilteich lebt eine kleine Nutria-Familie. Insgesamt haben wir 8 Tiere zählen können. Die Nutrias sind inzwischen sehr zahm und manchmal sogar etwas aufdringlich. Das grösste Exemplar hat bestimmt 4 kg - ein richtig dickes Ding.
Wir haben gestern einen Teil fotografieren können. Leider hatte ich eine falsche Blende eingestellt - die Bilder sind streckenweise nicht so dolle:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich habe mich sehr gefreut, dass die Nutrias noch dort sind. Ich hoffe, sie sind flink genug, dass niemand ihnen etwas antut. Mit ihren grell orangenen Zähnen sehen sie aus wie übergrosse Meerschweine.
Hoffentlich haben Euch die Fotos gefallen und tragen dazu bei, dass man diese "Sumpfbiber" wie man sie auch nennt nicht mit Wasserratten verwechselt und vergiftet.
Am Anfang dieser Diskussion stand - "wenn der Hund satt ist". Ist für mich kein Indikator, das der Hund im Rundumsorglospaket ok ist. Meine würden fressen, bis nichts mehr reinpasst und dann sicher kotzen, bis alles wieder draussen ist.
Ich habe schlanke Hunde. Das ist gut für die Gelenke, für die Luft und in Hinblick aufs Alter. Ich bin nicht mehr schlank. Und das ist nicht gut. Ich weiss also, wovon ich rede *g*.
Nach wissenschaftlichen Schätzungen hat die Domestikation des Haushundes vor etwa 100.000 und 15.000 Jahren stattgefunden. Seitdem lebt der Hund überall auf der Welt an der Seite und in den Haushalten der Menschen. In Deutschland halten laut verlässlichen Schätzungen rund 10 Milo Menschen jeweils mindestens einen Hund. Im Zeitraum 1996 - 2005 starben 58 Menschen durch Hundebisse.
2010 !!! kamen 346 Menschen durch Alkohol- und Drogeneinfluss am Steuer ums Leben - vielleicht sollten wir mal darüber diskutieren ?
Durch Zufall bin ich nochmal auf diesen Post gestossen. Was ist denn eigentlich aus Kira geworden ? Zwei Monate nach dem Post zog der Biewer-Welpe ein und es war nur noch von zwei Hunden die Rede. Ich habe nichts mehr von dem Husky Kira gelesen.
Den Schweinen geht es saugut. Hermann hat seine Mädels immer noch gut im Griff. Das alte Meeri Bubi hat sich ganz toll gemacht. Sie ist inzwischen ziemlich fit und wir hoffen, dass sie noch viele Monate hat.
Hier das versprochene Bild meines Eigenbaus (3 qm Grundfläche):
Ich drücke Euch feste die Daumen. Bleib dran ! So unschön die erste DIagnose auch ist - Du weisst, mit was Dein Hund zu kämpfen hat. Ich würde mich freuen, wenn Du weiterhin mitteilst, wie es Deinem Mädchen geht.
Was ich den Tätern wünsche, schreibe ich hier nicht !
Was ich dem Hund wünsche - das man seine(n) Mörder findet und mit der ganzen Härte des Gesetzes bestraft. Das wird wirklich langsam mal fällig ! Grausame Tiertötungen sind kein Chavaliersdelikt !