ZitatEntschuldige, wenn ich hier einfach so unwissend reinplatze, aber wie kommt man denn an ein Wildkaninchen? Oder an einen Wild-Mix? Und wie ist bei den Mixen der Unterschied zu Hauskaninchen? Bei den Voll-Wilden leuchtet mir schon ein, wie sie sich unterscheiden, aber inwieweit betrifft das die Mixe?
Kann man diese Kaninchen überhaupt 'normal' halten, also mit Gesundheitskontrollen, Tierarzt etc.?
Ich finde Wildkaninchen sowieso klasse, kenne sie aber eher als Freiland-Rasenmäher aus einigen Metern Abstand.
Matojo wurde vor meinen Augen angefahren. Dabei erlitt sie schwere Verletzungen am Kopf, Auge und den Läufen. Ich habe sie mit nach Hause genommen und gepflegt und gepäppelt.
So sah sie eine Woche nach dem Unfall aus, die schwere KOpfschiefhaltung hat sie inzwischen nicht mehr:
Sie hat sich sehr gut erholt, aber neurologische Einschränkungen davon getragen. Sie läuft nur im Kreis. Deshalb konnte ich sie nicht mehr in die Freiheit entlassen. ALso keimte natürlich der Wunsch, ihr einen Partner zur Seite zu stellen. Bis dahin hatten wir aber noch einen langen Weg. Sie hatte neben Läusen, Milben, Flöhen auch Kokzidien. Das wurde alles behandelt, dann konnte sie endlich gegen Myxo und RHD geimpft werden und ich auf die Suche gehen. Dank der Wildtierhilfe, denen ich ja den Besitz des Wildtieres melden musste (sonst mache ich mich der Wilderei schuldig) bekam ich dann die Adresse eines Tierheimes, die zu der Zeit einen Wurf verwaister Wildkaninchen/Hauskaninchenmixe zur Vermittlung hatten. Ich war mit Matojo dort und sie hat sich den kleinen Timmi ausgesucht.
Matojo ist inzwischen sehr zahm geworden. Das liegt aber sicher - wie bereits geschrieben - an der sehr intensiven Anfangszeit. Sie liess sich bereits nach kappp 3 Wochen Pflege das Köpfchen kraulen:
Auch jegliche Scheu gegenüber anderen Tieren hat sie verloren:
Und Timmi ist auch sehr zahm. In der Haltung unterscheiden sie sich kaum von normalen Hauskaninchen. Das einzige - das Buddelbedürfnis vom Wildi ist enorm. Und sie ist sehr anhänglich, sie krabbelt sogar auf mich drauf, der kleine Timmi leider nicht. Beim Fotografieren gestern musste ich auch aufpassen, da wollte sie mich laufend anspringen *g*
Aber grundsätzlich gehört ein gesundes Wildkaninchen in Freiheit. So goldig die Kleinen auch sind.