Beiträge von mollrops

    Zitat

    Da würde ich wohl auf Markus Mühle oder Josera zurückgreifen.

    Ich bin mit 6 kg Hund und einem Sack MM (15 kg für 35€) immer knapp ein dreiviertel Jahr ausgekommen.

    Ui, das lässt ja für mein Portemonaise hoffen. MM gibts im Fressnapf, das Josera glaub ich nicht.

    Bestes Futter hab ich selbst mal gefüttert. Ich war nicht so zufrieden - weil mein Hund einfach nicht zunahm, aber dafür 6 Haufen am Tag machte. Das Futter werde ich wohl nicht für die Nachbarin favorisieren. Danke für Deinen lieben Post. Wir sind 4 Nachbarn.

    Zitat

    Da würde ich eindeutig zu Josera Fitness greifen. 29 Euro für 15 Kilo (Also preislich super), die Zutaten aus D oder EU, der Fleischgehalt in der fertigen Krokette 31%, sehr gute Analysewerte und bisher haben es super viele Hunde, auch sensible, die ich kenne, vertragen (hatte es zB bei Pflegis aus dem Ausland).

    Ansonsten Markus Mühle, falls kaltgepresstes vertragen wird. BF ist nicht so mein Favorit, weil da einfach super viel nicht zusammenpasst, meiner Meinung nach. Deswegen habe ich dabei ein komisches Gefühl.

    Josera Emotion Fitness ? Da hab ich jetzt mal geschaut. Liest sich wirklich nicht schlecht. Und der Preis ist auch unschlagbar. Aber krieg ich nur übern Shop, oder ? Da hab ich gleich wieder ein Problem mit der Postzustellung, die klappt nämlich hier NULL. Na, muss mal gucken, ansonsten lass ich mir das Futter eben ins Büro schicken.

    Zitat

    Hallo!

    Habt Ihr schon einen Antrag auf Witwenrente gestellt? Sowas wird in der Trauer schnell vergessen.

    Ich würde Euch Josera empfehlen:
    Das Balance für nicht so aktive Hunde liegt bei 3,88€ bis 2,47€ pro Kilo, je nach gekaufter Verpackungsgröße.
    Das Josera Miniwell für kleine Hunde dann bei 4,12€ bis 2,87 pro Kilo.

    Das Josera aus der Profiline ist noch günstiger, das Josera Master liegt bei nur 1,70€ pro Kilo. Dazu habe ich aber keine Erfahrungswerte. Mit dem "normalen" Josera bin ich immer gut gefahren, bis wir Red´s Allergie entdeckt haben.

    Uff, ich komm gar nicht mehr mit den Antworten nach !

    Sie hat inzwischen die "Grosse Witwenrente" erhalten. Die war auch Grundlage für die Berechnung und Ablehnung der Leistungen der Grundsicherung. Wohngeld haben wir jetzt beantragt, das wird sie wenigstens 9 Monate bekommen und es werden Rechnungen vom Sozialamt übernommen, wenn die Nachzahlung Heizung fällig ist.

    Wir Nachbarn sind ja nicht ganz uneigennützig. Erstens kennen wir die Nachbarin seit über 40 Jahren - eine Seele von Mensch und für jeden da, zweitens weiss man nie, wer nach ihr kommt und sie erledigt für mich ja jetzt einen Job - mittags mal nach meinen Hunden zu sehen, wenn mein Sohn in der Uni ist. Das bekommt sie natürlich "gezahlt" *gg* - in Form von besagtem Hundefutter. Und für die Tierarztrechnungen haben wir ein Susi/Poldi-Konto angelegt, da zahlt jeder nen 10er monatlich drauf. Dafür wischt sie mal für die Nachbarn die Treppe, oder den Vorplatz, kümmert sich um unser Blumenbeetchen oder kehrt an der Mülltonne. Uns geht es besonders darum, dass sie kein schlechtes Gefühl bekommt. Sie leistet etwas und bekommt dafür auch was. Natürlich wird sie nicht doof sein und unsere Intention sicher durchschauen. Aber ich denke schon, das es genau so passt.

    Nochmal aufs Futter zurück - dieses Josera rechnet sich ja wirklich. Na, der Preis tut mir ja wirklich nicht weh. Die Hunde haben bis jetzt Nass bekommen, Rinti und RN. aber das waren rund 2 Euro pro Tag für die Beiden.

    Ich habe vor längerer Zeit ein paar Mal FUtter unserer Tiertafel gebracht. Hab natürlich mit denen gebabbelt und die sagten mir damals - Abgabe an Bedürftige nur mit Schein. Aber das ist ja Dank Eurer Hilfe gar kein Thema mehr. Aber Ihr glaubt ja gar nicht, wie viele Menschen dieses Angebot wahrnehmen. Es ist wirklich beschämend. Habe mir überlegt, dass ich gleich 4 Säcke bestelle und 3 der Tafel überlasse. Die können ja dann Portionen davon abpacken. Ihr schreibt ja, dass das Futter gut sein soll - kommt das anderen Hundibesitzern auch zugute, denen es nicht so gut geht.

    Aber die 15 Euro oder was der Monat mit dem Josera kostet - das ist ja wirklich nicht die Welt. Ich hab mit viel mehr gerechnet. Na, dann werd ich mal bestellen. War doch gut, dass ich hier um Hilfe gebeten habe.

    Vielen, vielen Dank Euch allen !

    Hallo

    Meine ältere Nachbarin hat vor einigen Wochen ihren Ehemann verloren. Jetzt hat sie nur noch ihre beiden Hunde. Leider hören die schlechten Nachrichten aber nicht auf. Ihre jetzige Rente ist so gering, dass wir einen Anspruch auf Grundsicherung haben prüfen lassen müssen, sie hat wegen ganz knappen Überschreitens ihres Einkommens leider keinen Anspruch. Ihre Miete ist zwar nicht überdimensional hoch, aber es bleibt eben nicht mehr viel für sie und ihre beiden geliebten Vierbeiner übrig. Die dauerhafte Versorgung über die Tiertafel ist leider ohne GSIG-Bescheid nicht möglich.

    Mehrere Nachbarn und ich haben uns jetzt zusammen geschlossen, damit unsere Nachbarin in ihrer gewohnten Umgebung bleiben UND ihre über alles geliebten Hunde behalten kann. Wir helfen bei Tierarztkosten aus und ich würde gern das Futter sponsern.

    Hierzu brauche ich dringend Hilfe - ich habe ja selbst 4 Hunde und dadurch ziemliche Kosten und kann daher nicht das Superduperfutter für zwei zusätzliche Hunde stemmen. Möchte aber auch, dass die Hunde kein Billigstfutter bekommen, denn sie sollen ja lange gesund bleiben. Also suche ich mit Euch einen guten Kompromiss.

    Die HUnde sind 4 und 5 Jahre alt, Kastraten, 5 und 10 kg leicht. Über Tipps für ein empfehlenswertes Trockenfutter in einem guten Preis-Leistungsverhältnis würde ich mich freuen.

    Für mich ist ein grosser Wunsch in Erfüllung gegangen. Heute kam nämlich das letzte Baby meines Hundes aus Rumänien an. Und das Tolle, der Sohnemann von Terry wohnt gegenüber. Wir waren vorhin schon gemeinsam Gassi, das Hundi ist nämlich noch recht scheu und hat sich an seiner Mami, die er leider nicht mehr erkannt hat, gut orientiert.

    Endlich hat auch das vierte Baby in Deutschland seinen Platz auf der sonnigen Seite des Lebens gefunden. Und er ist auch noch sooooo schön. Die ganze Familie ist jetzt in Sicherheit.

    Habt alle ein tolles Leben !

    Ich bin glücklich.

    Ich habe die Auswertung leider nicht hier - ich glaube mich aber zu erinnern, das der T4 Wert bei 3,5 µg/dl lag.

    Sie lebt seit einem Jahr bei mir, inzwischen ist es der 4te Hotspot. Ursprünglich stammt sie aus Rumänien, hatte bereits mehrfach Welpen. Wird nächste Woche kastriert, da die Läufigkeiten bzw. die hormonellen Schwankungen sehr negativ auf sie einwirken (gesteigerte Aggressivität gegen Artgenossen und Menschen).

    Das mit dem Zuviel an Protein könnte vielleicht sein. Auf welches Futter könnte ich da mal ausweichen ? Sie müsste auf alle Fälle mindestens 2 kg zunehmen, wenn nicht sogar mehr.

    Milbenbefall hatten wir bisher keinen. Da kann ich ja noch mal gucken lassen. Danke auch Dir; Blümeleinchen

    Das Vetmed hat getestet: Thyroxin (T4), freies Thyroxin (fT4) und TSH-Stimulationstest

    Test auf Pilz war negativ. Ach, ich weiss auch nicht. Sie gefällt mir vom Fell überhaupt nicht, ist zu dünn. Das Fell ist sehr fettig und sehr licht. Vielleicht füttere ich sie zu gut und das bekommt ihr nicht.

    Hallo

    bei meiner Terry hat sich erneut ein Hotspot auf dem Kopf gebildet. Inzwischen ist er recht gut verheilt, aber im Gegensatz zu den vorherigen wächst kein Fell mehr nach. Die Stelle ist jetzt braun. Sieht aus wie verbrannt. Sie muss bereits vor Einzug unzählige dieser Dinger gehabt haben, denn sie ist sehr vernarbt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie kommt es zu diesem Krankheitsbild ? Kratzen tut sie sich überhaupt nicht. Trotzdem sind sie plötzlich da, diese nässenden Stellen, die schlecht verheilen und suppen, suppen und suppen. Grosses Blutbild, Mittelmeerprofil incl. Schilddrüsenprofil hab ich machen lassen - alles ok. Kein Hinweis auf eine Allergie, alle Werte waren innerhalb der Referenz. Ich habe jedoch Mühe, ihr Gewicht zu halten. Sie ist sehr schlank, trotz grosser Portionen. Sie wird nächsten Freitag auch kastriert.

    Ich habe vier Mädels 11, 5, 3 und 2 Jahre. Zwei sind kastriert, die dritte folgt noch diesen Monat. In der Verwandtschaft haben wir nur weitere Mädels, mit denen sich alle vier bestens verstehen. MIt Rüden geht leider gar nicht. Da ticken die Strassenhunde irgendwie anders und lassen voll die Zicken raushängen. Liegt aber sicher daran, dass die beiden schon Nachwuchs hatten.

    Ich fürchte mich auch schon vor Silvester. Bei uns hat so ein riesen Arsc**** letzte Woche direkt vorm Schlafzimmerfenster einen Altkleidercontainer "gesprengt" - meine Terry ist bis an die Decke gesprungen und geht nur noch mit gekniffenem Schwanz raus.

    Ich hoffe, es wird nicht so viel geknallt. Der arme Hund. SIlvester bleib ich jedenfalls zuhause bei den Hunden. Bis auf Terry hat ja niemand Angst vor der Ballerei. DAP werd ich auch holen, Alk gibts nicht für den Hund. Den trink dann ich LOL

    Also ... ich bin gerade dabei, meine Vierbeiner wieder aus dem Bett zu verbannen. Mir wurde das echt zuviel. Diese Selbstverständlichkeit, sich auszubreiten und keinen Millimeter abzurücken, am Rücken nen Hund, neben auf dem Nachbarkissen nen Hund, nen Hund in den Kniekehlen, und nen Hund an den Füssen, der auch noch ein Zehenfetischist ist .. und dann diese kleinen kurzen Haare überall und nicht nur am Bettzeugs. ich bleib jetzt hart.

    Alles was mehr Haare hat als ich bleibt draussen. Und ganz ehrlich - ich kann endlich wieder durchschlafen, kriege nicht dauernd bei jeder Drehung von irgendeinem der Weiber durchs Gesicht geschleckt. Keine Krallen mehr in den Kniekehlen, kein Kampf um die Kissen. Keine Angst mehr beim Drehen, eines dieser Zauberwesen versehentlich zu überrollen oder zu erdrücken. SIe können sich jetzt kratzen und an sich rumknabbern, schlecken, umbetten, wann immer sie wollen - es stört mich nicht, mein Bett wackelt nicht mehr dabei. Es ist noch ein allabendlicher Kampf. Bambi ist dabei die zäheste. Die versucht immer wieder, unter die Bettdecke zu robben. Terry schleicht sich auch an, sie ist ja eine Kopfkissenschläferin. Aber ich hab nur noch eins - ätsch. UND DA LIEG ICH DRAUF.

    Und die Freude, wenn ich morgens vollkommen erholt die AUgen aufschlage und in 4 Paar Hundeaugen schaue, deren Leiber VOR meinem Bett sitzen und die es kaum erwarten können, dass ich meinen Körper aus dem Bett wuchte .. viel besser, als die faule Bagage, die mich aufstehen lässt, um weiter im Bett pennen zu können.

    Nein, hier kommst nimmer rein.