Beiträge von mollrops

    Danke Euch. Am Dienstag habe ich einen Termin in der KLinik, sie sollen sich die Kleine mal ansehen. Ihr geht es soweit gut. Sie frisst weiterhin und das Gesicht ist nicht weiter angeschwollen. Rumkläffen kann sie auch schon wieder *Nervzwerg*. Das hätte sie noch ein bisschen einstellen können. Aber ok, zumindest geht es ihr nicht schlecht.

    Ich halt Euch auf dem Laufenden. Nach nem THP werde ich auch mal gucken.

    LG

    Ich hab mir jetzt die 185 vorherigen Posts nicht durchgelesen.

    Habe auch mehrere Flexleinen. Benutze aber nur eine - mit breiten Gurtband - und die bei Bambi. SIe läuft super damit, zieht nicht und verschafft ihr wenigstens ein bisschen Freiheit, wenn wir tagsüber in der Siedlung laufen.

    Die anderen Wusels sind eher nicht FlexiKompatibel. Terry scannt alles nach Karnickel ab und würde auch mal in die Leine rennen. Bibi würde sich dagegen nur verwursteln. Sie rennt nämlich immer um mich herum. Generell ist jedoch die Nutzung der Flexi bei uns verboten. Max. 2 m darf die Leine nur sein. Meine Nachbarin war mit einer längeren Flexi unterwegs und musste richtig was hinlegen.

    Das tut mir sehr leid.

    Meine geliebten Hühner wurden auch vor vielen Jahren gerissen. Es hat mir auch fast das Herz gebrochen. Es waren allesamt sehr alte Hühner, die ihren Lebensabend bei uns verbringen sollten. Jedes hatte seine Geschichte, ich hing sehr an ihnen. Dabei waren auch zwei jüngere sehr zahme Hähnchen, die sich in meiner Küche aus dem Ei geschält hatten. Die Leute hatten sich damals nicht entschuldigt. Ihnen sind wir auch nur auf die Schliche gekommen, weil der Hund ein zweites Mal auf unser Grundstück eingedrungen war. !3 Hühner hat er damals getötet. Wie im Blutrausch.. Es war so schrecklich, als wir sie fanden. Hoffentlich mussten sie nicht so leiden. Die Entschädigung hat uns nicht trösten können.

    Ich hoffe, Du kannst Deine Tochter ein wenig trösten. Das wird bestimmt schlimm. Deinen Apell sollten sich viele Menschen zu Herzen nehmen.

    Ich kann Dir nur sagen - lass Deinen Hund gehen, wenn es ihr noch gut geht. Damit wird es Dir später, wenn der grosse Schmerz sich etwas gelegt hat, auch besser mit der Entscheidung gehen. So hast Du alles in der Hand. Lass den Tierarzt nach Hause kommen, lasst Euch zusammen Zeit bei der Verabschiedung - und lass sie dann sanft und in Frieden im Arm an ihrem Lieblingsplatz einschlafen.

    Nichts ist schlimmer, als mit einem sterbenden Hund durch die Stadt zu rasen, um ihn in einer kalten, unwirklichen Atmosphäre auf dem Behandlungstisch beim Tierarzt einschläfern zu lassen.

    Zitat

    wo ist denn die fraktur?
    vorne oder am seitlichen unterkieferast?

    das ist echt ein mist...

    Seitlicher Unterkieferast - ca. 1 cm hinter dem Kiefergelenk.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja, Du hast recht, der arme Hund.

    Als sie letztes Jahr die Zähne gemacht bekam, wurde sie vorher geröngt. Bereits da bestand die Gefahr eines Bruches beim Ziehen. Die gesamte Länge des Kiefers ist gerade mal 4 cm. Und da die Substanz mit dem Alter eher ab als zunimmt, wird der Zustand des Kiefers eher schlechter als besser sein. Daher auch die Aussage meiner Tierärztin. Ich vertraue ihr. Mehr als unserer Klinik, die so oder so eine Op erwägen würde.

    4 Monate - ohje, mein armes Julchen. Danke für die Genesungswünsche.

    Zitat

    Ohje, das Julchen 1,8kg? Was is denn das für eine zarte?

    Ich wünsche alles gute und schnelle Besserung, habe leider keinen tipp.. außer Calcium?! :???:

    Jule ist ein Prager Rattler.
    Wie klein sie tatsächlich ist, sieht man hier recht gut:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke auch Dir.

    Hallo

    Bei meinem Julchen wurde gestern eine frische Unterkieferfraktur festgestellt. Sie hatte dort vor einem Jahr sämtliche Zähne gezogen bekommen. Meine Tierärztin ist der Ansicht, das wegen der fehlenden Substanz, fehlender Zähne und "Grösse" des Kiefers (Hund wiegt z.Z. 1,8kg) eine OP bzw. Fixierung nicht möglich ist. Ich decke die Kleine momentan mit Schmerzmittel ab. Fressen kann sie, bekommt alles püriert. Die Stelle ist bisher nur leicht geschwollen.

    Kann die Fraktur auch so abheilen ? Kauen kann die Kleine schon länger nicht mehr. Gibt es etwas, womit ich die Heilung unterstützen kann ?

    Zitat


    Ich gehe jetzt wieder mit meinem Hund aus einem deutschen Tierheim spazieren und freue mich dass wir, seine 3. Besitzer endlich die Richtigen fuer ihn sind. :smile: Er hat uns im uebrigen schon tausende gekostet, das wussten wir vorher nicht, dann haetten wir ihn uns garnicht erst angeschaut, auch wenns nichts ansteckendes gewesen waere. Da er aber vom ersten Tag an zur Familie gehoert, nehmen wir das nun in Kauf.
    Ob nun Ausland oer Inland, jeder liebt seinen Hund und jeder Hund ist fuer seinen Besitzer der Richtige. :gut: trotzdem finde ich es nicht gut kranke Hunde mit Ansteckungsgefahr (und mag sie auch so mancher verharmlosen), einzufuehren. Schon alleine der Imfung wegen.

    Dann sollte man seine deutschen Hunde lieber nicht in LM-gefährdete Gebiete (Urlaub) mitnehmen. Denn auch sie könnten - nuckelt doch mal ne infizierte ausländische Sandmücke an ihnen und Frauchen/Herrchen sind bezgl. Prophylaxe etwas unbedarft - auch zur potentiellen Gefahr anderer deutschen Hunde mutieren. Lässt jeder Urlauber seinen Hund nach dem Italien/Spanien/Frankreichurlaub auf LM testen ? Wo kann man denn darüber hier diskutieren ? Hat sich der deutsche Hund im Urlaub doch angesteckt - müsste er dann nicht eigentlich auch gleich dort bleiben ? Weil - infizierte Auslandshunde will man ja nicht - die sind eh an allem schuld. Aber in Rumänien ist man ja schon wieder am säubern. Seit gestern darf wieder alles gekillt werden, was einem Hund auch nur ähnlich sieht. Ok, Rumänien hat nicht nicht solche Probleme mit LM wie Malle oder Sizilien. Aber in Rumänien macht man ja auch keinen Urlaub, da verirren sich nur so depperte Tierschützer hin.

    Ich war übrigens auch gerade mit meinen Hunden aus Deutschland, Ungarn und Rumänien spazieren. Ich freue mich täglich, dass vormals so schrecklich misshandelte Tiere so aufblühen können. Das sie in der Lage sind, wieder zu vertrauen, Bindungen aufzubauen und den Grossteil ihres voran gegangenen Lebens vergessen zu können. Sie passten zwar nicht in das hier genannte niedliche Schema, sie wurden auch nicht eigens für den Hundehandel produziert, sie waren einfach nur Opfer unserer Wegwerfgesellschaft. Zur falschen Zeit am falschen Ort geboren. Ich hätte sie auch aufgenommen, wenn sie LM positiv gewesen wären. Diese beiden Hunde haben mich einfach sehr berührt - dazu haben mich die dazu gehörigen Organisationen überzeugt. Und tun es noch heute.

    PS: Meine Hunde sind LM-negativ.

    Danke. :gut:

    Ich kanns bald nicht mehr lesen.