Beiträge von mollrops

    Wir werden sicher schon bissi früher da sein, es ist herrlich, wenn keine Jogger und Nordic walker unterwegs sind und man um seinen Hund fürchten muss *g*.

    Ich freu mich schon, sind ja schon fast 8 Wochen her, dass ich einen Teil der vierbeinigen Räuber gesehen habe.

    Lübbe Grüsse

    Ich parke ja immer unter der Brücke - nicht die, wo die Haltestelle ist, sondern andere Seite. Da können die Eumels gleich lostoben und sind schnell auf der Hundewiese. Anschliessend können wir ja das Wirtshaus stürmen, unsere Hunde wissen sich ja gut zu benehmen. Da gibs Sonntags Frühstück *g*

    Achja - von wegen gewachsen:

    Bambi gibbet jetzt in "gross":

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Grüssle

    Danke für die rege Beteiligung. Fein, dann kann ich heute ja Erwachsenenfutter holen - die Packung ist leer - und hoffen, dass Klein-Bambi heute Abend gesättigt darniedersinkt.

    Und wegen des Wachsens - ich hätt sie schon gern nochn Stück grösser - so 60 cm - wäre schön. Meine verstorbene Hündin (Malinoismix hatte 70 cm - da ist man dann schon bissi verwöhnt).

    Achja, der Papa ist ein kleiner Rottimix. Wenn ich mir Bambis Füsse angucke, wird sie sicher 1.80 m *g* - die Vorderfüsse sind riesig (im Vergleich zu den beiden hinteren). Ich halte Euch gern auf dem Laufenden.

    Update:

    Ich war im Fressnapf - dort hat man mir abgeraten, jetzt schon Erwachsenenfutter zu geben. Habe einen Kompromiss für mich und Hundi geschlossen: Mische Welpenfutter mit Adultfutter. Bambi verträgt es gut.

    Aber sie ist immer noch total gierig und fängt an, futterneidisch zu werden. Entwurmt wurde sie, kann ja nochmal Kot abgeben und kontrollieren lassen.

    Eine ganz blöde Frage zu guter Letzt:

    Warum seid Ihr dafür, dass Erwachsenenfutter zu reichen und die Futterheinis dagegen ?

    Bis auf den Proteingehalt gleichen sich die Futter übrigens.

    Grüssle und Danke

    Zitat

    OT: Wie geht es dem herzkranken Hund?

    Hallo Friedericke

    Danke der Nachfrage.
    Ihr gehts super. Eine Herzerkrankung konnte lt. Schall nicht bestätigt werden. Das Blutbild incl. Schilddrüse war auch soweit unauffällig.

    Lieben Gruss
    Mollrops

    Huhu

    wir wären auch gern am Sonntag mit dabei (Buga). Schön wäre vormittags, da ist es nicht so warm.

    Mein Baby hat ja damals in Darmstadt bei der Wanderung schlapp gemacht (es war einfach für den kleinen Zwockel zu heiss) - inzwischen hat sie sich ziemlich gemausert und wird sicher dran bleiben.

    Und was den Opelzoo betrifft - da kann man mit Hund über den öffentlichen Weg von Kronberg nach Königstein umsonst laufen ! Den benutzen wir immer mit der Hundeschule.

    Liebe Grüsse

    Huhu

    ich habe einen Schäferhund/Rottimix. Sie ist jetzt 5 1/2 Monate alt, 51 cm gross und 17 kg schwer. Meine Frage - wird sie noch bissi wachsen und wenn ja, wie lange (ungefähr, den genauen Tag brauch ich nicht *g*) ?

    Noch eine Frage - sie bekommt noch Welpenfutter, aber irgendwie habe ich das Gefühl, sie wird trotz Maximaldosierung nimmer richtig satt. Ab wann kann ich Adultfutter geben ? Füttere Nutro für grosse Welpen.

    Über fachlichen Rat würd ich mich riesig freuen.

    Zitat


    Ja, Z.B. in der Stadt. Es gibt doch soooo viele Möglichkeiten. Also bei uns gibt es genügend Gegenden, wo ich mir sehr sicher sein kann, dass dort keine Hunde frei laufen, wenn ich üben möchte oder so.

    Es gibt auch hier bestimmte HH oder Hunde, denen ich nicht unbedingt begegnen muss. Mit der Zeit bekommt ja mit, wann und wo die sind und dann gehe ich denen aus dem Weg.

    Mir gehts hauptsächlich auch darum, dass es leider immer wieder HH gibt, die einfach ausrasten in solchen Situationen und einen beschimpfen, obwohl NICHTS passiert ist und man sich auch entschuldigt hat. Zum Glück ist mir das mit Sammy erst 3 Mal passiert, dass wir in solch Situationen kamen.
    Man muss doch dann nicht so tun, als ob einem selber sowas noch nie passiert ist, dass der eigene Hund unerlaubt zu einem anderen gelaufen ist. Sowas gibt es nicht. Und am schlimmsten ist es, wenn andere HH ihren eigenen Hund an der Leine fast aufhängen und rum schleudern, weil sie sich keifend beklagen müssen. Kein Wunder, dass die Hundis dann auch meckern, wenn`s Herrchen/Frauchen sie stranguliert.

    Wenn ich mit Sammy üben möchte oder er aus anderen Gründen mal nicht ohne Leine laufen oder anderen Hunden begegnen soll, dann gehe ich bestimmte Wege, wo ich weiss, dass da zu 99,9% niemand mit frei laufendem Hund ist.

    LG Meli

    Hallo Meli


    nochmal - ich würde nie Hundehalter vorschreiben, mit ihren freilaufenden Hunden NICHT am Haus oder auf meinem Gassigang spazieren zu gehen. Aber ich wünsche mir, dass sie Rücksicht auf meinen Hund nehmen, der NICHT von der Leine kann. Mir tut es schon leid um meinen Hund, und es stinkt mir dermassen, dass immer ich derjenige bin, der seinen Weg zum Schutze seines Hundes (und auch des vermeindlichen Opfers) ändern muss.

    In der Regel krieg ich ein "Lassen Sie ihren Hund doch von der Leine" hingeworfen, wenn überhaupt. Eine Unverschämtheit ist das. Inzwischen geh ich schon soweit, dass ich rufe, dass meiner die Staupe hat, da wird man dann plötzlich hektisch.

    Und zum Abrufen.
    Habe ich einen Hund, den ich nicht abrufen kann oder der nicht hört, lass ich ihn einfach nicht los. Dann hab ich mich an Orte zu begeben, wo ich meinen Hund rennen lassen kann, ohne Gefahr, dass uns jemand begegnet und er jemanden gefährdet. Aber vielleicht hab ich dann auch was in der Erziehung falsch gemacht - dann sollte ich mal ein paar Trainingseinheiten beim Hundetrainer wahrnehmen.

    Nix für ungut.

    Gruss

    Zitat

    Und wie auch schon gesagt, können HH doch Gegenden meiden, wo wissentlich freilaufende Hunde sind, wenn sie keinen Kontakt mit anderen Hunden oder HH haben wollen, oder sie eben aus sonstwas für Gründen ihren Hund nicht von der Leine lassen wollen/können.

    LG Meli

    Sorry, aber das ist Egoismus erster Güte. Dann dürfte ich mit meinem behinderten Hund gar nicht aus dem Haus.

    Oder darf man gar keinen behinderten Hund führen ?

    Da ist wirklich kein Stück Toleranz vorhanden. Ich bin entsetzt.