Hallo
Schön, dass Euch mein altes Mädchen gefällt. Püppy hat die Rennbahn und das Coursing geliebt. Nachdem die Whippets aber von mal zu mal grösser und schwerer wurden, habe ich sie nach 4 Jahren nicht mehr laufen lassen.
Was das Ableinen betrifft - natürlich kann man Azawakhs und auch Whippets frei laufen lassen. Sie sind Sicht- und keine Nasenjäger. Wir haben immer Urlaube im Gebirge genossen - niemals war unser Püppy dort an der Leine. Da Whippets nur Kurzstreckensprinter sind, sind sie leicht zu händeln.
Azawakhs sind zwar mit den Whippets überhaupt nicht zu vergleichen, aber es gibt nichts schlimmeres als ein runder Rassevertreter.
Da diese Tiere ganz anders zu ernähren sind (sie werden z.B. in ihrem Ursprungsland mit Hirse ernährt, können und dürfen sie gar nicht dick werden.
In meinem Bekanntenkreis gibt es mehrere Züchter - die eine Interessensgemeinschaft gegründet haben, sich für den Erhalt und Rasseanerkennung der Azawakh im Ursprungland einsetzen und auch ab und an einen Hund importieren dürfen.
Ich persönlich finde den Azawakh für den elegantesten Windhund überhaupt. Leider ist er ein sehr freiheitsliebender und sich niemals unterordnender Hund. Ich habe meine Tierärztin immer um ihre Hunde und die Einstellung beneidet. Sie haben alle sehr gut gehört und konnten auch in den Freilauf.
Ein Rennbahnhund muss nicht zwingend sein ganzes Leben an der Leine verbringen. Wenn man seinen Hund kennt, selbst sich einen geschärften Blick aneignet, dann ist er wie ein ganz normaler Hund zu händeln. Er braucht den Reiz des sich fortbewegenden Objekts ....
Gruss