Beiträge von mollrops

    Wenn ein Nachbar das kleine Ding jetzt schon allein draussen rumrennen lässt, ist das verantwortungslos. Ich habe auch so einen Floh - den haben sie in unserer Gartenanlage mit einem Schwesterchen ausgesetzt. Das Schwesterchen ist unter, das Katerchen lebt jetzt bei mir.


    Und was Urlaube betrifft, da findet sich unter Garantie in der Katzenhochburg Darmstadt jemand, der sich zuhause um die Pflege kümmert.


    Katzen und Hunde kommen prima zurecht - man muss ihnen nur etwas Zeit geben ....


    Allzu lang würde ich nicht warten, dann ist das Kleine ganz verwildert und lässt sich später womöglich noch decken und setzt viele kleine unschuldige Babies auf die Welt.


    Wenn Du Hilfe brauchst - meld Dich doch bitte mal bei mir


    Lieben gruss MOni

    Zitat

    Ekelanfälle ???


    Und wenn der Hund mal auf dem Bürgersteig k :zensur: ??? Lässt sie es liegen, oder holkt den Radlader ???


    Mein Vater findet das Abschlabbern der Küchenfliesen leider auch eklig. Mein Hundi sucht nur die Krümel. Seitdem nehm ich ihn eben nimmer mit *g*

    Zitat


    Wir kaufen jetzt dann ein K9 mir der Aufschrift VORSICHT KAMPFSAU
    Dann trennt sich vielleicht die Spreu vom Weizen...


    aber also so krasse Erlebnisse hatten wir selber noch nie, aber Passanten haben mir schon Horror-Stories erzählt.... buaaahh


    Auf dem K9 - Geschirr meiner Hündin steht: Bodyguard. Seitdem sie damit rumrennt, habe ich das Gefühl, man ist uns viel freundlicher gesinnt. Nächste Woche kommen die Schildchen "Die tut nix" mal drauf ... mal sehen, was passiert *g*

    Ich hab auch so einen Hund, der alles abschlabbert, was aus Metall ist. Inzwischen ist sie 13 Monate alt und ich habe es inzwischen aufgegeben.


    Ganz bestimmt bekommst Du hier gute Tipps - die Du bzw. Dein Hund umsetzen kann. Meiner hat nicht mitgemacht und ich wollte mir das Wort "Nein" nicht kaputt machen.


    Viel Glück und Gruss

    Aggressive HUndebesitzer habe ich leider auch schon kennen gelernt. Mein Whippet wurde bereits mehrfach zusammen gebissen (und das fast ausschliesslich von Huskys) und kann diese Rasse und auch andere Hunde in dieser Grösse und Optik überhaupt nicht mehr leiden - na, bei solchen Verletzungen kein Wunder:




    Jedenfalls konnte ich sie nicht mehr vor der Leine lassen, weil sie ohne Vorwarnung sofort auf andere Hunde losging. Wir waren im Taunus spazieren, der Hund war wie immer angeleint, als ein Huskybesitzer mit seinen beiden Hunden uns entgegen kam. Wir blieben stehen und baten den Hundebesitzer, seine beiden Hunde NICHT an unsere Maus zu lassen, weil sie beisse. Naja, der hat natürlich gelacht: mein Whippet wiegt gerade mal 8 kg und sieht alles andere als furchteinflössend aus. Der Doofmann hat natürlich seine Hunde nicht abgerufen - er meinte noch fröhlich, sie müssen das halt lernen. Ich habe nochmals gebeten, die Hunde nicht rankommen zu lassen, meine Hündin würde wirklich beissen - alles vergebens.


    Der eine Husky kam und schon hatte sich mein Whippet in dessen Gesicht verbissen und liess auch nicht los. End vom Lied - ich bekam eine Ohrfeige (gottseidank hat der meinen Hund nicht totgetreten sondern nur mir eine gescheuert), der Typ entfernte sich brüllend mit seinen Hunden und ich war die Doofe für andere Leute, weil mein Hund ohne Vorwarnung gebissen hat. Die Anzeige gegen den Proleten verlief natürlich im Sande.


    Heute passiert mir das nicht mehr. Ich schreie von weitem, dass mein Hund an Staupe erkrankt sei - und schon reagieren die Leute in Panik: nicht dass sie ihre Hunde wegtragen. Seitdem habe ich KEINE Probleme mehr und Hunde ohne Herrchen weiss ich mir bzw. meinem inzwischen erblindeten Whippet vom Hals zu halten. Ausserdem ist jetzt Bambi da - auch wenn sie ganix macht, sieht sie recht grimmig aus.


    Mein Fazit aus der Sache: Mit kleineren Hunden hast Du eh meist die A-Lochkarte gezogen und wirst blöd belächelt. Meinen Prager Rattler haben sie auch schon als Ratte beschimpft. Das wär kein Hund, sondern wenn, nur ein Hundespielzeug. Für mich gibt es zweierlei Hundebesitzer: Jene, die mit mir das Abenteuer Hund teilen und die, die meinen, ihr besch**** Ego mit einem Vierbeiner aufpolieren zu müssen. Es stimmt schon, der Spruch: Wie das Herrchen/Frauchen, so der Hund.


    Leidgeklagte Grüsse


    Hallo Ramona


    Ich gebe auch den Ton an - mein Hund läuft jedoch fröhlich, mit entspannt hängender Rute, aufgestellten Ohren neben mir her ... heisst das etwa jetzt, er ordnet sich nicht unter oder nimmt mich gar nicht ernst ?


    Tu anderen Hundehaltern und vor allem den Hunden den Gefallen und empfehle bloss nicht den Leinenruck. Auch wenn unerfahrene Hundebesitzer danach das Gefühl haben, das ihnen hier ein geeignetes Instrument zur Erziehung bereit steht, so macht man u.U. mit nur einem "Ruck" das Vertrauen des Hundes zunichte - von gesundheitlichen Problemen mal ganz zu schweigen.


    Teste es doch mal an Dir: Halsband umlegen, jemanden die Leine in die Hand geben und der soll mal mitten in der Bewegung "rucken". Ich bin mir sicher, der Schmerz wird bei Dir sicher der gleiche wie bei einem Hund sein.


    Es geht auch anders - mit viel positivem Gefühl - dauert halt nur bissi länger - aber man wird mit einem glücklichen Hund mehr als belohnt. Auch bei Hunden sollte es heissen: Rucke nie einen Hund aus Scherz, denn auch er fühlt wie Du den Schmerz.



    Gruss

    Zitat


    Er wurde wieder aufgepäppelt und in die Heimat verfrachtet.


    In diesem Falle: Ein Happy End! :blume:


    liebe Grüsse ... Patrick


    Habe ich Dir eigentlich schon mal geschrieben, dass ich Deine Geschichten liebe ?


    Viele vogelliebende Grüsse zurück

    hmmm. Meine Hundetrainerin war gegen das Brustgeschirr meines Hundes. Ich habe mich aber durchgesetzt. Mein jüngster Hund zieht überhaupt nicht (1 J.) und läuft immer auf meiner Höhe. Meine beiden älteren Hundis haben auch seit Anfang an nur Geschirre an - sie verhalten sich auch normal und zerren nicht. Mein Whippet hat einen sehr empfindlichen Hals und das angepasste Geschirr beeinträchtigt sie in keiner Weise. Ich würde wieder Geschirre wählen, bekäme ich nochmal einen Hund.