Beiträge von mollrops

    Katzen vergreifen sich nicht an erwachsenen Zwergkaninchen. Ich kenne keine katze, die eins aufgefressen hat - aber viele Katzen, die friedlich mit ihnen zusammen leben.


    Ich kann mich nur wiederholen: Lass wenigstens die Tests machen und frage bei Tierschutzorganisationen in Deiner Nähe nach, ob sie den Kater vermitteln können ... DU musst ihn ja nicht behalten - nur, hat er sich mit Leukose oder FIV angesteckt, wäre es absolut unverantwortlich, ihn wieder raus zu lassen.


    Achso ... wegen des Welpen. Du willst Dir so einen jungen Hund holen und gehst 8 Stunden täglich arbeiten ? Wer bitte kümmert sich die ganze Zeit um den kleinen Hund ? Das ist für einen Welpen viel zu lange allein.


    DAS verstehe ich nun überhaupt nicht. Der vergreift sich vor Langeweile garantiert eher an den Kaninchen als der verschnupfte Kater. Für einen Hund ist so ein Käfig KEIN Hinternis, um an "Beute" heran zu kommen. Besonders dann, wenn er 1/3 des Tages ungehindert Zeit hat, den Käfig zu zerstören ...


    Auf der einen Seite zeigst Du Herz für einen Streuner und auf der anderen Seite willst Du einem Welpen viele Stunden des Alleinseins zumuten - das passt gar nicht zusammen ...



    Ups. Ich habe mir Deine vorherigen Posts mal angesehen. Vor einem halben Jahr hattest Du einen Kater ? Ach, nun verstehe ich überhaupt nix mehr. Wo ist denn der Kater hingekommen ? Der hat rumgepieselt, gell ? Gabs da die Kaninchen schon ? Wenn ja, dann kennen sie ja schon Katzen ?


    Und willst Du Dir wirklich einen Aussie zulegen ? EINEN AUSSIE ? Wie willst Du den denn auslasten, wenn Du schon 8 Stunden am Tag ausser haus bist ?


    Irgendwie wäre es mir lieber gewesen, ich hätte den Thread jetzt nicht entdeckt

    Hallo


    Ich finde es toll von Dir, dass Du Dich um den Süssen kümmerst.


    Besonders wichtig finde ich auch, dass er kastriert wird. Durch den Deckakt kann er sich nämlich viele Erkrankungen holen und auch weitergeben (FIV/Leukose).


    Zu der Verträglichkeit Katze und Kaninchen. Laufen Deine Kaninchen frei in Deiner Wohnung herum ? Deine Argumentation verstehe ich aber trotzdem nicht. Du solltest um die Kaninchen mehr Angst haben, wenn ein Hund einzieht. Auch ist es ein Unterschied, ob der Hund draussen rumstreunt oder mit im Haushalt lebt. Unter meinem Dach leben z.Z. 8 Katzen und 3 Hunde und es klappt bestens. Sogar an die Vögel gehen meine Katzen nicht ran.


    Aber nun zum Kater:


    Wie bereits geschrieben, ist neben der baldigen Kastration eine Blutuntersuchung lebenswichtig - auf FIV und FELV - es gibt für beides zuverlässige Schnelltests, die insges. ca. 50 Euro kosten.


    Ist einer oder beide Tests positiv, sollte der Kater NICHT mehr rausgesetzt werden, da er ganze Populationen mit diesen tödlichen Infektionen infizieren kann.


    Hat er Schnupfensymptome, sollte er auf keinen Fall geimpft werden, solange er krank ist. Der Schnupfen ist deshalb sehr schlimm, weil die Katzen die Ernährung einstellen, weil sie das Futter nicht mehr schmecken. Unbehandelt wird er chronisch und das Tier hat draussen auf Dauer keine Überlebenschance, wird zum Dauerausscheider und steckt draussen ungehindert ungeimpfte Katzen an.


    Tränende Augen MÜSSEN behandelt werden - auch hier hätte zumindest ein Abstrich erfolgen müssen. Eventuell hat sich der Kater auch mit Herpes/Calici-virus/ Clamydien angesteckt, unbehandelt kann er ein oder gar beide Augen verlieren. Die Wunde am Kinn könnte bereits darauf hin deuten.


    Du siehst, jetzt hast Du richtig Verantwortung übernommen. Wirst Du dieser nicht gerecht werden können, lass wenigstens die Tests machen und bring ihn einer Tierschutzorganisation, die sich um eine Weitervermittlung kümmert.


    Gruss

    Es war einfach toll.


    Ich kam erst gegen 19.00 Uhr an. Tolle Stimmung, lecker Grillereien, Salate. Freundlichste Hunde überall.


    Einmal nicht aufgepasst: mein Hund kam, sah und siegte - weiss gar nicht mehr genau, was sie von nem Teller klaute, sah aus wie ein Steak - kann aber auch ein Brot gewesen sein *g*. Jedenfalls war das Herrchen des Steaks oder der Scheibe Brot zu langsam für Bambi. Später klaute sie noch eine Tomate von nem anderen Teller - aber das ist ja ab spätestens Montag Vergangenheit, wenn wir an den richtigen Hundetrainer geraten ....


    ANsonsten:


    Die Leute: Klasse
    Die Hunde: Noch ne Klasse besser
    Die Organisation: Oberste KLasse
    Die Griller: Habt Ihr klasse gemacht


    DANKE !!! Es hat grossen Spass gemacht ! SO lange war ich schon lang nimmer weg.


    Bis bald mal wieder ! Handbussis verteil

    Juhu Suse *wink*


    Jaha, also ich komme auf jeden Fall - ob Bambi dabei sein wird - muss sie erst mal fragen *g*. Aber leider werde ich/wir erst gegen 19.00 Uhr aufschlagen - muss ja lange arbeiten.


    Mit der lieben Gudrun hatte ich diese Woche schon mal telefoniert, sie kommt auch um diese Zeit.


    Leider kann ich nicht auf die PN antworten ...


    Ich freu mich riesig auf Euch !!! Hoffentlich ists dort, wo gefeiert wird, warm, bin bissi angeschlagen ...


    Liebe Grüsse

    "Hundeplätze" gibt es hier an jeder Ecke - aber genau DIE will ich eben nicht. Ich will meinen Hund nicht "abrichten", sondern ihn verstehen und umgekehrt.


    Ich will auch keine Vereinsmeierei, keine "Platzausbildung", keinen Hund, der sich vor mir ins Platz legt, weil ich mich mal in den Schritten verzählt habe. Keine Ausbildungspraktiken von vor 20 Jahren, keinen LEinenruck, keine Stachelhalsbänder, kein in die Leine Laufen lassen. Ich will nicht von der Seite angeguckt werden, weil ich keinen reinrassigen Hund an der Leine führe. Ich will, dass man sich auf uns - auf mich und meinen Hund - einstellt und uns individuell berät.


    Mein Hund vertraut mir - und dieses Vertrauen habe ich mir schwer erarbeiten müssen und werde es nicht im "Ruckzuckverfahren" zerstören.


    Ich gehe im Leben viele KOmpromisse ein - aber bei meinen Tieren nicht mehr.


    Lieben Gruss

    *gg* mit Bambi darf ich sicher auch nimmer in die Welpengruppe - schliesslich ist sie inzwischen 14 Monate alt *g*.


    Aber ich hoffe ja inständig, dass unsere Vorstellungsstunde gut verläuft und wir einen Kurs mit anderen Hunden besuchen dürfen ...


    Wir treffen uns sicher ... würde mich freuen ..

    Zitat

    Hi,
    falls dir das nicht zu weit ist:
    Knottenwäldchen, Hofheim-Langenhain
    Meine absolute Lieblingshundeschule!! Kann ich total empfehlen.
    Und da hat auch garantiert niemand ein Würgehalsband oder schreit seinen Hund an.


    LG Christine



    Huhu Christine


    Am Montagabend haben wir - mein Mäusken und ich einen Vorstellungstermin im Knottenwäldchen ! Ich hatte ein sehr nettes Vorabtelefongespräch und bin natürlich schon gespannt wie ein Flitzebogen !
    Hofheim ist ja nicht soooooooooo weit und die neuen Kurse beginnen bereits im April.


    Ich halte Dich gern auf dem Laufenden, wenn Du magst !


    Danke für den netten Tipp - natürlich auch an die anderen. Wir - mein Hundi und ich kriegen es schon gebacken, zu einem Dreamteam zusammen zu schmelzen !