Beiträge von mollrops

    Auch Dir lieben Dank für Deinen Eintrag, Melodi.

    Ich war schon ganz traurig, weil mein Hundi wirklich ein paar Daumen gebrauchen könnte und in diesem Forum anscheinend so gut wie gar keine Daumen gedrückt werden.

    Mein Umfeld hat kaum Verständnis - so viel Geld - da bekäme man ja schon einen neuen Hund dafür. Wo sonst kann man seine Sorgen loslassen, wenn nicht in einem Hundeforum ?

    Jeder, der Kummer hat, freut sich über eine Zeile. Wenn man sich dann die Hits ansieht und davon postet so gut wie niemand - dann fühlt man sich auch hier ziemlich allein.

    Ich wünsche, Eure Vierbeiner bleiben alle bis ins hohe Alter gesund, dass Euch das schmerzhafte Herzklopfen erspart bleibt.

    Ich hoffe, Dein Tierarzt hat Euren Hund vorher geröngt, um Tumore in der Lunge auszuschliessen ?

    Denn wenn Metastasen bereits entstanden sind, würde ich der Hündin diese schwere grosse OP nicht mehr zumuten wollen.

    Ich drücke Eurem Hund fest die Daumen.

    PS. Meine Hündin wird nächste Woche operiert ...

    Mein kleiner Hund Jule - 7 Jahre - hat zwei kleine Knötchen am Gesäuge.

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin sehr verzweifelt. Nächste Woche Freitag ist OP.

    Hoffentlich sind wir schnell genug

    Reine Laborkosten habe ich 42 Euro gezahlt. Dazu kommt noch Untersuchung und Kosten der Blutabnahme. Eine funktionierende Schilddrüse ist LEBENSWICHTIG ! Und eine schlecht funktionierende Schilddrüse lässt sich nur durch die Blutwerte feststellen - optisch geht da leider nix - da kann der Tierarzt noch so "erfahren" sein.

    Meine Tierärztin war jahrelang in der Fleischbeschau - sie riet mir auch ab, roh zu füttern (sie isst übrigens überhaupt kein Fleisch mehr).

    Nein, sie verkauft in ihrer Praxis kein Hundefutter.
    Auch sonst ist sie eigentlich sehr aufgeschlossen ...

    Zitat

    Hey!
    Habt ihr seine Schilddrüse schon mal untersuchen lassen? Ich kenn jetzt nur diesen Beitrag, aber die Symptome gehen so ein bisschen in die Richtung...

    Deinen Mutmassungen möchte ich mich anschliessen - lasst bitte die Schilddrüse durch ein Basisprofil (T4, T3, FT4, FT3, T4AA, T3AA) testen.

    Hallo Christine, das ist ja lieb, dass Du nachfragst.

    Es war Klasse und eine wirklich gute Empfehlung.

    Mein Hund Bambi und der Umgang mit ihr wurde analysiert.
    Fazit: Sie ist trotz ihrer 14 Monate immer noch ein Baby (aber sie begreift und lernt schnell).

    Unser Hauptproblem ist ja das Anspringen von Passanten und bespringen von Möbeln etc. Wir haben den Abstand zum Menschen (ab wann sie auf ihn reagiert, um ihn anzuspringen) ausgetestet, 3 m Distanz darf nicht unterschritten werden.

    Ich habe Hausaufgaben bekommen (sie darf in den nächsten 2 Wochen nicht die Möglichkeit haben, jemanden anzuspringen), und wie ich mich beim Spaziergang verhalten soll (Ablenkungsmanöver, Lob).

    Ich darf nicht auf grosse Hundewiesen (Gefahr des Anspringens viel zu gross, viel zu viele Menschen), sie sollte wenn, an der Schleppleine geführt werden.

    Zum Clickertraining wird sie angemeldet und in eine Junghunde-Abruftrainingsgruppe mit grösseren Hundeexemplaren soll sie gehen, obwohl sie sich sehr gut abrufen lässt (wegen Unterordnungsübungen).

    Zu ihrem Charakter: Sie ist extrem anhänglich, relativ selbstbewusst, sehr Menschenbezogen. Sie verfällt aber auch schnell in Stress und wirkt bei der ein oder anderen Situation etwas überfordert.

    Ich fühle mich sehr gut aufgehoben und freue mich schon auf das nächste Treffen. Gerne nehme ich dafür die längere Fahrerei in Kauf.

    Liebe Grüsse