Hmmm.
Ist es nicht schrecklich, dass man schon "dazu stehen" muss, wenn man seinen Hund kastrieren hat lassen ? Oder man zu lesen bekommt, man sei ja zu faul zum Putzen, oder zu bequem ? Oder man würde seinem Tier die Lust nehmen und es beschneiden? Irgendwo stand da sogar war von "nicht artgerechter Haltung".
Ich bin ja nicht seit gestern hier und weiss, wie diese Diskussionen in der Regel enden. Aber einmal möchte ich nun doch auch meinen Senf dazu geben.
Ich verurteile niemanden, der seinen Hund NICHT kastrieren lässt, genauso verurteile ich niemanden, der es tut. Egal aus welchen Beweggründen - er muss ja welche haben - an ein Zuviel an Geld möchte ich da nicht glauben.
Ich habe es mir abgewöhnt, über andere - warum und/oder warum nicht - einen KOpf zu machen. Meine Hunde - die Mittlere hatte Mammatumore bekommen - wurde kastriert, um einen weiteren Schub durch die Hormone zu unterbinden und die Jüngste wird kastriert (17 Monate alt, einmal läufig), sobald sie wieder auf den Beinen ist. Sie gehört einer Rasse an, bei denen maligne Tumore häufiger vorkommen. Mit der Kastration hat SIE hoffentlich die Chance, zu den 50% zu gehören, bei denen sich keine im Alter bilden.
Ansonsten finde ich die Einlassungen von Tomtomtom einfach nur provokativ und darauf abgerichtet, bisschen Stimmung zu verbreiten.
Schade um dieses so wichtige Thema, das doch eigentlich dafür sorgen sollte, sich damit auseinanderzusetzen und nicht zu polemisieren.