Beiträge von mollrops

    Mein Hund hatte auch mehrere Mammatumore - für die Entfernung der Tumore, Zitzen incl. Kastration, Tumoruntersuchung und Nachsorge habe ich knapp 600 Euro gezahlt. Die Narkose war bei meinem Hund das Schwierigste (sie wiegt gerade mal 1,9 kg).

    Du hast aber die Möglichkeit, anhand einer Blutprobe die Narkosefähigkeit abschätzen lassen zu können.

    Ein Risiko besteht immer - bei jeder Narkose. Die Wunden sind bei meinem Hund sehr gut verheilt.

    Zitat

    Ich habe mir auch die frage gestellt ...ja oder nein....... und-Ich habe mich fürs kastrieren entschieden und bereue es nicht!!!!!!!Ich finde es gibt keinen Grund seinen hund nicht zu kastreiren wenn er keinen nachwuchs zeugen soll.Mein hund hört wesentlich besser und benimmt sich auch so ruhiger.....aber ich finde jeder Hund ist anderes!!!!!!

    Aber genau darum geht es doch. Für DICH hört der Hund besser und ist auch ruhiger - aber woher willst Du wissen, ob es auch für den Hund das Beste ist ...

    Ich habe meine kleine Rattlerin auch kastriert - weil sie Tumore hatte und durch die Kastration zumindest vom Stress der Läufigkeit befreit wurde. Meine Intention war also eher lebensverlängernd und nicht, dass sie besser hören soll oder sich ruhiger zu verhalten.

    Ich denke, wenn die Fütterung total einseitig (also nicht noch entsprechende Supplimente zugefügt werden), das Fleisch dazu absolut minderwertig wäre, könnte bestimmt eine Unterversorgung von Vitaminen und Spurenelemente/Mineralien zu Sehbeeinträchtigungen führen ...

    Ist genau das Gleiche, wenn Katzen über ihre Nahrung kein Taurin aufnehmen können - dann sterben sie auch unweigerlich an DCM.

    Aber da Du seit Jahren barfst, unterstelle ich Dir entsprechendes Wissen .. Meine Tierärztin ist übrigens auch gar nicht über die Barf-Welle erfreut ..

    Zitat

    Hmm, naja ok. Für die die eine Kastration nur machen, damit der Hund nicht an erkrankt nicht, für die die es machen, damit der Hund keine Welpen bekommen kann, finde ich sehr wohl. Und, wenn man seinen Hund vor diesen Tumorarten schützen will, muss man es eh bestensfalls vor der ersten oder Zweiten Läufigkeit machen, aber so früh, finde ich es Alles andere als in Ordnung....

    Ich fände es schlimm, wenn man seiner Hündin eine Sterilisation zumuten würde, nur weil man nicht bereit ist, auf sie während der Läufigkeit aufzupassen. Ausserdem würde man ja erst recht in Kauf nehmen, dass sie anschliessend scheinträchtig würde.

    Diese Argumentation ist ja noch schlimmer als das Thema Kastration an sich ...

    Und was die Gesäugetumore betrifft - frag mal die Halter, deren Hunde deswegen operiert werden müssen nach ihrer jetzigen Meinung ...

    Zitat

    *Noch mal kurz dazwischen rede* : Es gibt neben Kastration auch noch Sterilisation. Was mich allerdings wundert, dass das bisher keiner zur Sprache gebracht hat... Ich finde, gerade die Sterilisation ist ein "gutes" Mittelding...

    Finde ich gar nicht.

    Der Hund wird weiterhin läufig, die Gefahr, dass sie Eierstockzysten oder Pyometra bekommt, besteht ja weiterhin. Dann doch lieber gar kein Eingriff und hoffen, dass sie bis ins hohe Alter gesund bleibt ...

    ALso ich finde die Regendecken und Mäntelchen meiner Hunde absolut schick. Da gerate ich nahezu in Extase, wenn ich in den Auslagen wühlen kann. Für meinen Windhund habe ich mehrere - sogar so eine Art Nato-Anzug (bekommt sie an, wenn wir sportlich elegant unterwegs sind).

    Ich finde die Dinger deshalb so gut, weil man nicht sehen kann, wie sehr der Hund sich in der Kälte einen abzappelt, damit seine Muskeln nicht steif werden - wen interessiert denn fehlendes Unterfell.

    Ich habe ausserdem schon immer gern Puppenkleider gekauft - da kommt mir son kleines Hündchen wie Julchen doch total entgegen. Auch sie - Kampfgewicht 1,9 kg - ist toll ankleidbar. An Feiertagen darf sie sogar mein güldenes Armband um den Hals tragen. Find sie total abgefahren in ihrem Kunstfellmäntelchen, hab ich farblich passend zur Cashmirhose und Kostüm.

    Artgerechte Hundehaltung ? Warmhaltung älterer Hundekörper ? Schutz vor Nässe und Salz? Wer braucht denn sowas ! Hier geht es doch einzig um modische Assesoires, ums Auffallen inmitten grauer Hundebesitzer.

    Heut sind nicht die Perlen, sondern die Hunde an den Ketten chic ...

    Zitat

    Übrigens, ich kann sehr gut auf meine Hündin aufpassen, damit sie niemals
    Welpen bekommen wird!

    Hallo Askja

    Aber eine schleichend entwickelnde Pyometra oder die Bildung maligner Tumore kannst Du nur durchs Aufpassen nicht verhindern ... beides ist plötzlich da .. und nur durch einen grossen operativen Aufwand "behandelbar" .

    Es gebt bei Kastrationen nicht nur um Verhütung :-)

    Hallo

    Leider kann man Deinem Hund nicht die neuen Vorgänge im Körper erklären, der ab sofort darauf ausgelegt ist, seine Art zu erhalten und Kinder zu bekommen. Siehs durch die Augen Deiner Eltern, als Du in die Pupertät kamst und auch nicht mehr das machen wolltest, was sie Dir sagten.

    Die erste Blutung meines Hundes - da war sie aber schon 13 Monate alt, war auch sehr gering. Sie war dafür sehr anhänglich, hat auch nicht so doll gefressen. Es ist eine schöne Zeit, mitzuerleben, wie sich aus einem Hundebaby ein erwachsener Hund entwickelt. Aber auch die Zeit, auf den Hund aufzupassen, damit er sich nicht "vermehrt". Auf Hundewiesen würde ich jetzt nicht gerade mit ihr gehen, den Rüden muss man nicht extra den "Kopf verdrehen", sie würden darunter leiden, ihren Trieb nicht ausleben zu können.