Beiträge von mollrops

    Schon bezeichnend: Eine Tierquälerei wird mit der anderen Tierquälerei aufgehoben.

    Wie kann man schreiben, dass eine Kuh, die angekettet alleine bei einer Hitze von 30° C im Schatten eben in nicht demselben steht, es besser habe wie Kühe, die lebenslang im Stall angekettet sind.
    Wie kann man beide Missstände einfach so akzeptieren.
    Wie kann man einen jungen Menschen, der noch die Sensibilität zeigt, dass hier etwas passiert, das dem Tier nicht gut tun könnte, so runtermachen.

    Ich werde es nie verstehen, für den Hund oder die Katz gehen alle auf die Barrikaden, aber auf die artgerechte Haltung und gute Behandlung der Tiere, von denen wir uns ernähren, wird geschissen. Dabei müssten wir mit ihnen umgehen, als wären sie aus reinem Gold.

    Diese Threads sind wichtig. Aus ihnen lernt man weitaus mehr über Menschen, als in anderen.

    Hallo Dingsda

    Danke, dass Du nicht weggeschaut hast.

    Es ist nicht nur eine Kuh. Es ist eine angebundene, einsame Kuh, die nicht mal den Schatten aufsuchen kann. Sie wird mit Sicherheit nicht fröhlich dort gestanden haben. Sie wird wahrscheinlich ängstlich gewesen sein, ganz ohne Artgenossen. Die Hitze wird ihr auch zu schaffen gemacht haben. Tausche jedes Tier mit der Kuh und Du wirst sehen, dass Du richtig handelst.

    Lass Dich bitte nicht verunsichern. AUch Bauern dürfen nicht so mit Tieren umgehen. Selbst wenn Bauern in diesem Forum anderer Meinung sind.

    Quelle

    Super Info zum Thema Parasiten und Einschätzung:


    Quelle: http://www.animal-health-online.de/klein/individu…den-und-katzen/

    Hallo Ihr

    Danke für die aufmundernden Worte. Ja, die Ängstlichkeit muss ich mir abgewöhnen. Es ist aber nicht so, dass ich meinen Hund das anmerken lasse. Mit ihr gehe ich schon normal um. Rennen darf sie ja vom Arzt aus noch nicht. Aber wenn sie aufstösst, geht mein Herz schon ein paar Takte schneller.

    Eben waren wir beim Fädenziehen. Die Narbe sieht wirklich nicht schön aus. Irgendwie ist die Wunde verrutscht und lappt jetzt über. Ich muss mein Hundi immer noch im Auge behalten, nicht das sie doch mal leckt.

    Halten wird das wohl, sind ja mehrere Schichten, die genäht wurden. Schade, dass sie nicht ein bisschen ruhiger geworden ist. Immer nur aufgedreht sein ist ziemlich anstrengend. Sie soll aber immer noch langsam machen. Am Freitag kann ich die Kotproben abgeben. Hoffentlich hat sie nicht doch den Heliobacter oder sonstige fiese Bakterien.

    Scheinbar ist die Magendrehung doch nicht so häufig, zumindest bei den Hundebesitzern hier im Forum. Dabei habe ich auch so auf Ruhe nach dem Fressen geachtet. Gerade weil ja auch ein Geschwisterchen meines Hundes mit 6 Wochen an einem Magendurchbruch gestorben ist.

    Alles nicht so schön. Mein armer Hund

    Leider gibt es so viele verschiedene Ratten- und Mäusegifte, da würde ich doch mit dem Tierarzt Rücksprache halten.

    Wo hat denn Dein Hund die Maus aufgenommen ? Ich habe damals meinem Hund eine Kotzspritze verpassen lassen, aber ich war auch schnell genug.

    Hab zwar kein Dobi - aber meine Grosse läuft auch gern im Pass.

    Ok, bissi gewöhnungsbedürftig, meine verstorbene Grosse schwebte dagegen richtig, aber was ist daran denn so schlimm ? Und wieso nennt man das "schlampig" laufen ?