Beiträge von mollrops

    Für mich ist das alles reine Spekulation (der und der hat gesagt, gemacht, getan):

    - Herrchen erst krank,
    - dann angeblich Knast,
    - Hund bekommen Nachbarn,
    - die geben ihn wegen Urlaubs wiederum weiter (kein Wunder, dass er verstört ist),
    - angebliche Schwester taucht auf und wünscht Vermittlung,
    - Hund wird selbst behalten,
    - Eigentümer des Hundes taucht Jahre später auf,
    - spricht nicht mit Threadstarter
    - sondern klaut den unbeaufsichtigten Hund direkt vom Hof,
    - Polizei macht nix ..

    Zu keiner Zeit wurde mit dem Eigentümer, dem angeblich Pädophilen (auch das ist nicht mal erwiesen !!) gesprochen

    ... gibt es nur einen Rat von mir: Rechtsanwalt einschalten und die Kosten Unterbringung/Futter der letzten 1 1/2 Jahre einklagen.

    PErsönliche Anmerkung: Ich weiss nicht, wie ich reagiert hätte, wäre mein HUnd so lange woanders untergebracht. Wahrscheinlich dürfte er dort weiter bleiben. 1 1/2 Jahre sind eine lange Zeit ...

    Zu den Kosten:

    Anschaffungspreis vom Züchter 700 - 1000 Euro

    Hundesteuer - bei Eurer Gemeinde erfragen. Rund 100 Euro jährlich
    Haftpflichtversicherung - unterschiedlich rund 100 - 130 Euro jährlich
    Impfungen, Entwurmungen, Routineuntersuchungen rd. 100,00 Euro jährlich
    Hundesparbuch (monatl. mindestens 50 Euro = 600 jährlich)
    Futterkosten - Trockenfutter für grossen Hund (ca. 50 Euro = 600 Euro jährlich)
    Ab dem 5ten Lebensjahr ein grosses Blutbild jährlich (80 Euro)

    Hmmm, käm man, wenn der Hund NIEMALS krank wird, auf reine Haltungskosten von rund 1000 Euro im Jahr.

    Was wohl bei meiner alles dabei sein könnte ...

    das isse komplett (die schwarz/braune im Vordergrund:

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ihr Profil:

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Frontal:

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fortbewegung:

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bruder:

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie ist 55 cm gross und 20 kg leicht

    Was würdet Ihr meinen ?

    Ich würde auch auf Labrador/Schäferhund-Mix tippen. Bildschön ist er jedenfalls ...

    Gesunde und langlebige Doggen (wobei 10 Jahre schon fast biblisch sind) sind sehr schwer zu finden.

    Die Probleme fangen schon im Welpenalter an. Wegen des schnellen Wachstums ist es schwer, das passende Futter zu bekommen. Die heranwachsenen Hunde dürfen nicht wie andere Welpen herum toben, da sonst die Gelenke beeinträchtigt werden.

    Viele Hunde haben Augenprobleme, die gefürchtete Magendrehung kommt bei fast jedem zweiten Hund im Laufe des Lebens vor. Da durchgängig mit leichter HD gezüchtet werden darf, wird man mit grosser Wahrscheinlichkeit irgendwann auch vor dem Problem stehen.

    Wenn Dogge - dann von einem erstklassischen Züchter, der mehrere Generationen im Hause hat, bereitwillig über den Nachwuchs und deren Erkrankungen Auskunft gibt. Der HD-Untersuchungen (radiologisch/sonographisch) nachweisen kann. Um Inzuchtdepression auszuschliessen, sollten Stammbäume über mehrere Generationen einsehbar sein.

    Ansonsten - anfangen zu sparen.

    Nach allem, was ich hier gelesen habe - gebe zu, nicht alles - finde ich es gut, dass der Hund wieder an das Tierheim zurück gegeben wurde. Der Hund ist ja in der Familie nicht angekommen, machte sozusagen einen kleinen Ausflug. Ich finde es auch nicht schlecht, dass er jetzt wahrscheinlich nicht in eine Familie mit Kindern abgegeben wird. So hat er zumindest die Chance, wenn ihn einer nimmt, dass er dort auch bis zum Lebensende bleiben kann.

    Von daher sehe ich es als Glücksfall für ihn an :-)

    Zu dem Rest - ok, kurz aufregen und abhaken.

    Zitat

    Also ich weiss ja nicht wie es in Deutschland ist, aber in der Schweiz werden Ausländer vor Gericht eher härter bestraft als Schweizer. Eine schweizer partei will auch harter durchgreifen mit den strafen für Ausländer das heisst, bei 2 Strafen ausschaffen aus dem Land samt Familie.

    Leider vollständig am Thema vorbei. Note 6. Setzen.

    Meine Hunde bekommen verschiedene hochwertige Nassfuttersorten sowie gekochtes Fleisch mit verschiedenen Gemüsen. Trockenfutter jeglicher Art gibt es gar keines mehr.

    Nachdem mein kleinster Hund meinte, 3 Schokobananen klauen zu müssen, wurde ihr eine Spritze verabreicht, die zur kompletten Magenleerung führte. Dort fanden wir nicht nur diese Schaumbananen, die Schokolade, sondern auch noch die letzten 2 Mahlzeiten (Nassfutter mit verschiedenen Gemüsen) vor.

    Daher finde ich es wichtig, genügend Zeit zwischen den Mahlzeiten zu lassen, wenn man TroFu und NaFu an einem Tag füttert. Wobei ich das TroFu wenn, nur morgens füttern würde.