Beiträge von mollrops

    Zitat

    Danke für die Antwort... Linda ist heute den 2. Tag bei uns zu besuch... Emma macht überhaupt keine Anstalten auf eifersüchteleien. :D
    Sie echt gut aus, ich glaub sie hat ein neues Zuhause gefunden :D
    Bräuchte euch dann nochmal zur Namens suche :???:
    Lg Manu

    Naja .. anfangs sieht es immer toll aus. Die richtigen Probleme treten meist erst später auf, wenn der nachfolgende Hund in der Familie "angekommen" ist und an der Rangordnung rüttelt ...
    Da Du die neue Hündin auch als dominant beschreibst, würde ich es wohl nicht wagen. Aber wie immer im Leben kannst nur Du die Situation abschätzen. In den letzten Tagen sind hier einige aktuelle Threads mit Hündinnen und Rudelhaltung am laufen. Vielleicht liest Du Dir die mal durch und entscheidest dann in Ruhe. Wenn sich HUnde erst mal zuhause fühlen, zeigen sie ihren Charakter richtig. Das kann leider noch etwas dauern.

    Mir bleibt nur das Daumendrücken und der Wunsch, dass die beiden sich freundlich zusammen raufen und Linda Emma als ranghöhere akzeptiert.
    Emma sollte ihren Rang behalten dürfen - ich persönlich würde mich sonst gegen die Hündin entscheiden.

    Zitat

    Ich wüsste gerne was ihr macht wenn der Hund abhaut.
    Mein Hund 8 1/2 Monate rennt seit 4 Tagen dauernd davon beim spazieren gehen alles rufen nützt nichts , am liebsten in die hohen Maisfelder und jetzt auch in den Wald . Jeder gibt mir einen anderen Tipp wie ich mich verhalten soll.
    Davonlaufen, oder zurückrufen und loben wenn er kommt ........
    Er ist höchsten eine halbe Minute weg, dann steht er wieder da.
    Den Erziehungskurs besuche ich nächsten Mittwoch.


    LG Claudia

    Bis zum Erziehungskurs natürlich nicht mehr von der Leine lassen ...
    ... denn der nutzt Euch nichts mehr, wenn der Förster ihn im Wald abschiesst ....

    Nein, das Leben mit Zungenkrebs ist nicht lebenswert. Erst recht nicht, wenn er aufgebrochen ist. Mein Freund ist an Zungenkrebs gestorben - er hatte auch immer Hunger und sich nicht aufgegeben und trotzdem haben die Schmerzen ihn wahnsinnig gemacht. Wenn Krebstumore aufbrechen, gibt es nur ein Weiterleiden und kein Weiterleben.

    Ich möchte mich daher Cerridwen anschliessen

    Zeigt Eure unendliche Liebe und lasst ihn gehen.

    Ich kann Dir nur sagen - das Herz kann noch so gross sein, wenn im Portemonaise nichts mehr drin ist, hilft dies nicht.

    Ich habe selbst 3 Hunde. Es sind nicht die regelmässigen Kosten, die einen von den Füssen reissen, sondern die unverhofften - und da kann ich fast jedes Jahr ein Liedchen von singen:

    Kosten im April 2008: Entfernung Mammatumore, Kastration - 508 Euro
    Kosten Juni 2008: Vestibularsyndrom, Klinikaufenthalt, Nachsorge 622 Euro
    Kosten Juli 2008: OP Magendrehung, Spezialnahrung, Medikamente 1300 Euro

    Wenn ich nach meinem Herz ginge, hätte ich wahrscheinlich 10 Hunde hier rumrennen. Wenn es nach meinem Verstand ginge, wahrscheinlich sogar in Hinblick aufs fortgeschrittene Alter gar keinen mehr.

    Denn - was ist, wenn Du krank wirst, in die Klinik müsstest - einen Wuffmann bekommt man gut unter, bei zweien wirds eng. Zwei Hunde in einer Pension unterbringen, geht richtig ins Geld.

    Was ist, wenn erst ein Hund krank wird und nach dessen Genesung der andere ? Wer kümmert sich bei wochenlangem Dünnschiss, während Du arbeiten musst ? Wie sieht es aus, wenn die Hunde älter werden.

    Kannst Du für jeden Hund zuzüglich der laufenden Kosten monatl. 50 Euro zurück legen ? Kennst Du Menschen, die Dir einen grossen Geldbetrag leihen könnten ?

    So toll auch immer zwei Hunde sind, es sollte eine Entscheidung des Verstandes fallen.

    Gruss

    Da bekommt man es ja mit der Angst zu tun, wenn man diesen Thread liest.

    Ich habe drei Hündinnen. Die älteste (Whippet) wird im Dez. 15 J., die Kleine (P. Rattler, kastriert) wird 9 J und die Jüngste (Schäfermix) im Januar 2. Ich hoffe, sie werden sich alle - solange sie leben - miteinander vertragen.

    Bisher gibt es keine Probleme, die beiden Kleineren liegen immer zusammen und die Grosse darf sich daneben leben - wenn auch ohne Körperkontakt.


    Ich kann übrigens das D.A.P (den Verdunster) wärmstens bei einer Zusammenführung empfehlen. Auch das Halsband - das trägt meine momentan (nicht wegen Unverträglichkeit, sie sollte wegen ihrer vorangegangenen Magendrehung stressfreier bleiben) hat einen positiven Einfluss auf die Psyche des Hundes. Mein Eindruck jedenfalls ist, dass die Stimmung weitaus ruhiger ist.

    Alles Gute - ich wünsche eine gute Wahl - damit vor allem Dein Ersthund eine Bereicherung erhält und sich nicht einschränken muss.

    Ich wäre froh, wenn meine Kleine mal aufs Katzenklo ginge. Sie hat ja eine Menge Sozialkontakte, aber leider auch eine schwache Blase. So schlecht fände ich es jedenfalls nicht, wenn ein kleiner Hund dieses Angebot in "Notlage" benutzen könnte bzw. ihm bereit gestellt wird.

    Aber diese Möglichkeit sollte natürlich nicht dazu dienen, überhaupt nicht mehr mit dem Hund vor die Türe zu gehen. Trotzdem - ich fände es praktisch und heute ärgere ich mich, dass ich meiner Kleinen das damals nicht angeboten habe. Ich denke nicht, dass sie das noch mit ihren 9 Jahren lernen würde

    Wenn er Durchfall hat, würde ich ihm erstmal nichts zu Fressen geben. Es gibt doch sicher eine dienstbereite Klinik in der Nähe - die würde ich kontaktieren. Hat er Fieber ? Ist er gegen Parvovirose geimpft ?

    Wenn der Durchfall so schlimm ist, würde ich schon heute in die Klinik fahren (Dehydrierung ?).

    Zitat

    Sorry - Aber Du hast doch weggeguckt und Dich dabei noch amüsiert.

    Wenn vor mir eine Frau von ihrem Hund so gezogen wird, dass sie mit dem Gesicht zuerst auf die Strasse schlägt, frage ich doch als erstes, ob sie sich weh getan hat (und finde das gar nicht lustig) und werfe ihr nicht an den Kopf, dass sie in der Hundeerziehung versagt habe.

    Zitat


    Und meine Mitmenschen immer nur mit der rosaroten Brille zu betrachten wenn sie offensichtlich etwas tun, was einem unschuldigen Tier nicht gut tut, liegt mir nunmal nicht. Und weggucken auch nicht. Und angebrüllt werden am frühen Morgen auch nicht.

    Sorry - Aber Du hast doch weggeguckt und Dich dabei noch amüsiert.

    Wenn vor mir eine Frau von ihrem Hund so gezogen wird, dass sie mit dem Gesicht zuerst auf die Strasse schlägt, frage ich doch als erstes, ob sie sich weh getan hat (und finde das gar nicht lustig) und werfe ihr nicht an den Kopf, dass sie in der Hundeerziehung versagt habe.