Beiträge von mollrops

    Jaja, ich weiss, alter Thread .. aber trotzdem immer aktuell.

    Als Katzenbesitzer ist man leider von den Haaren überhaupt nicht gefeit - ich benutze dagegen Melkfett-Soft (gibts z.B. bei Rossmann für ca. 2,50 Euro und auch bei Schlecker, glaub ich).

    Ich weiss nicht, wieso es funktioniert, aber die Haare sammeln sich und bleiben als Bällchen gesammelt irgendwo in der Wäsche hängen. Ab 40° löst sich das Melkfett (einen EL voll in den Hauptwaschgang) auf und verursacht auch keine Fettflecke. AUch in der Maschine findet man keine Haare mehr.

    Gegen den Geruch gebe ich immer eine halbe Tasse Essig Essenz (ca. 1,20 Euro) in den letzten Spülgang. Die Wäsche wird schön weich und riecht nach dem Trocken auch nicht nach ekligem Weichspüler (den Geruch hassen meine Hunde) sondern einfach nur frisch.

    Einfach mal probieren.

    Zitat

    Hast du dir schon mal die anatomie eines Hundes angeschaut?? offensichtlich nicht sonst wüsstest du, dass die Hals- und Nackenmuskulatur bei Hunden wesentlich stärker ausgebrägt ist als beim Menschen sonst wär z.B ein Nacken- oder Schnauzengriff mit dem sich Hunde übrigens untereinander gegenseitig disziplinieren (was auch wichtig ist) ja quasi tödlich für den Hund??? außerdem meinst du nicht das es besser ist wenn ich meinem Hund mit ein paar rucken oder zupfern wie man das halt immer nennen möchte das ziehen an der Leine so schnell wie möglich abgewöhne anstatt ihn Jahre lang an der gespannten Leine zu führen??? wie man ruckt oder zupft muss man von seinem Hund abhänig machen, habe ich einen kleinen Gesellschaftshund oder einen großen HSH,Schäfer usw. z.B. Und jetzt bring mal einen Hund mit ca. 60 kg, der sich Null für irgendwelche leckerlies oder spielzeug begeistern kann und auch noch ziemlich wesenstark ist mittels der "Stehen bleib" oder "leckerlie" methode bei an der lockeren Leine zu gehen Viel Spaß


    Hi

    meine 15 jährige Hündin diszipliniert meine knapp 2 jährige Hündin ohne ihre Zähne einzusetzen, sie knurrt nur und muss weder schütteln noch zubeissen.

    ALso dieses Disziplinieren, von dem Du hier erzählst, kenn ich nicht. Wenn ein Hund sich im Nacken eines anderen Hundes verbeisst, ist es in der Regel zu spät. Und das hat nix mit Disziplinieren zu tun.

    Ich bin der Meinung, wenn jemand nicht die Kraft hat, einen 60 kg Hund zu halten, müsste er bestraft werden, wenn er einen solchen führt und es zu einem Vorfall/Unfall kommt.

    Ich kann auch nicht mit einem Stier durch Deutschland rennen und hoffen, dass überall Laternen oder Pfosten stehen, damit nix passiert.

    Ich verstehe es auch nicht, weshalb Hundehalter mit 3 grossen Hunden an der Leine durch Fussgängerzonen latschen müssen und absolut überfordert sind, wenn die Tölen sich auf andere Tölen stürzen wollen und es den Besitzer von den Füssen reisst.

    Da nutzt dann auch kein Lupfen, Zupfen und erst recht kein Reissen.

    Um beim Thema zu bleiben: Eins weiss ich - KEIN anderer Hund packt den Nacken einer meiner Hunde. KEINER. Den pack ich nämlich dann - aber den ganzen Hund.

    Hallo Ihr Lieben

    Endlich geht es bergauf. Meine Süsse nimmt endlich wieder zu. Insgesamt hatte sie 5 kg abgenommen, heute zeigt die Waage 1 kg wieder mehr. Ich hätte es mir nicht so schwer mit der Fütterei vorgestellt, wir sind jetzt bei 4 Mahlzeiten. Aber ich bekomme mein Bambilein irgendwie nicht satt. Muss sich sicher noch einpendeln.

    Richtig ausgelassen spielen ging auch noch nicht, sie muss weiterhin noch an der Leine bleiben. Irgendwann wird sie bestimmt auch wieder über die Felder und Wiesen fliegen.

    Leider ist sie irgendwie ängstlich geworden. Sobald sie nur aufstossen muss, springt sie mir vor lauter Panik auf dem Schoss - was mir wiederum die Angst in den Hals schiessen lässt. Aus dem selbstbewussten Hund wird dann ein zitterndes Bündel und ich mach mit.

    Meinen beiden Kleinen geht es soweit gut. Mit Püppchen war ich heute beim Doc, sie hatte zwar grosse Angst vor der Untersuchung, aber meine Tierärztin findet, für ihr Alter sei sie wirklich noch gut beieinander. Und das mit dem Erblinden und ihrer fortschreitenden Taubheit - das ist halt so bei einem alten Hund - Hauptsache, es liegt keine Diabetes vor und die Schilddrüsenwerte sind auch gut eingestellt. Das Herz höre sich gut an und das BB war ja vor kurzem unauffällig.

    Julchen und Püppchen kuscheln nur noch. Die beiden sind so goldig. Bambi darf sich natürlich dazu legen, aber so richtig lieben die beiden nur sich. Ohne Julchen kommt Püppy kaum klar. Ist sie nicht unter der Bettdecke, weint Püppy so lange, bis Jule kommt und sich an mein altes Mädchen drückt.

    Ja, meine Grazien .. sie sind schon was ganz besonderes für mich.

    Liebe Grüsse

    Seit ich mein Leben u.a. auch mit einem Whippet teile, weiss ich, dass Schreien oder gar Gewalt nichts, aber auch gar nichts in der Erziehung zu suchen hat. Man kann (meiner Meinung nach) jeden Hund absolut gewaltfrei und ohne Anschnauzen erziehen. Meine Kinder habe ich auch nie Anbrüllen oder körperlich angehen brauchen und sie sind bestens sozialisiert ...

    Grüssle

    Zitat

    Das wird ein TA schon wissen :p

    Das war nur meine Antwort darauf:

    Zitat

    Aber entwurmen und impfen musst die ihn auf jeden fall morgen sofort, weil ca 90% aller welpen haben würmer.
    aber ich finde es traurig das du dir einen hund kaufst und dich nicht richtig informierst vorher

    Und nein, ich habe leider auch schon erlebt, dass Hunde mit Durchfall geimpft wurden ...

    Gruss

    ähm.

    Bitte Impfen nur, wenn der Hund GESUND ist (Kein Fieber, kein Durchfall, kein Erbrechen). Also vorher erst einmal durchchecken lassen. Dann entwurmen und erst dann ( nach 7-14 Tagen IMPFEN.