Beiträge von mollrops

    Zitat


    Das mag vielleicht bei deinem Hund so sein aber deswegen kann man das nicht verallgemeinern das jeder Hund mit diesen Halsbändern/geschirr oder verschiedenen Leinen so reagiert wie dein Hund. Wenn ich mir vorstelle (nur ein Beispiel) ich Lege meinem 60 kg Kangal sowas an und er würde noch nicht anständig an der leine gehen .... hmmm ich glaub da komm ich mit meinem Dickerchen nicht weit...hingegen wenn ich das meinem Schäfer hin tue würde es vielleicht funkionieren aber was mache ich den mal angenommen ich habe einen dominanten, noch nicht erzogenen Rüden an der Leine und ich begegne beim Gassi gehen einen Ebenso dominanten Rüden ... meinst du ich könnte mit dieser Leine meine Hund halten???? wenn mal so einen Situation eintreten sollte? ( nicht das mir wieder irgendwer was in den Mund legt das was ich gerade geschrieben hab sind Beispiele, keine eigen Erfahrungen oder tatsachen)

    Natürlich geht das Rucken mit flexiblen Leinen sehr schwer. Und erst recht bei z.B. einem 60 kg schweren dominanten Kangal. Aber für den dürften Rucke ja eher Zupfer sein ;-) bei der Nackenmuskulatur ... :winken:

    Zitat


    Rollmops

    :umleitung:
    -So verdreht man auch keine Tatsachen......

    Was für Tatsachen denn ? Ich kenne nur die eine Seite ...

    Auch für Dich nochmal: Mein Nick lautet M O L L R O P S.


    Zitat

    Noch so ein Vorfall und die Viecher am Wochenende vor der Nase und ich mische dem die Herde auf.
    Vorgewarnt habe ich ihn jedenfalls.

    LG Iris + Schäfis

    Hi Iris

    was bitte können die Schafe dafür, das sie Schafe sind ? Wenn Du unbedingt mischen willst, dann nicht die Herde, sondern den Schäfer.
    Pah, da könnt ich sowas von wütend werden, wenn ich das lese.

    Meine Hunde besitzen eine 3er COuch, eine 2er Couch, einen Perserteppich, 6 Ikeabrücken, im Garten hat jeder seinen eigenen Gartenstuhl. Bambi hat eine Bank. Es gibt noch ein Körbchen, dass in meiner Abwesenheit bevölkert wird und nachts schlafen die beiden kleinen Weiber bei mir im Bett und Bambi im grossen Korb vor dem Bett.

    Ihnen werden jede Menge Porzellannäpfe und Teller gewidmet, einen ganzen Schrank für ihre Dosen, zwei Fächer vom Gefrierschrank und einen eigenen Dosenöffner. Sie haben auch eine grosse Box im Auto, einen eigenen Tierarzt und im Notfall eine Tierklinik um die Ecke ...

    Achja und natürlich ....

    ........

    .....

    .....

    ....

    ....

    ....


    MICH !

    Ich habe Einzelhaftierte zu Massenhaftierte sozialisiert - insgesamt 5 Kaninchen. Sie leben jetzt im Garten meiner Eltern mit täglichem Auslauf, artgerechtem Futter in einer funktionierenden Gemeinschaft aber doch eingesperrt (wenn auch nicht mit ihrem vorherigen Leben vergleichbar).

    Ich habe einen einbeinigen Papagei mit der Hand aufgezogen, weil er sonst in der Gruppe nicht überlebt hätte. Natürlich könnte man jetzt sagen, dem hätt man lieber den Hals rumgedreht, da er auf Grund seiner schweren Behinderung nicht mehr Partnerkompatibel sei - aber ob das der Vogel auch gewollt hätte ? Ich kann in seinen Schädel nicht reingucken, aber ich glaube nicht, dass er mich dafür hasst, denn er ist anhänglich, freundlich und gesund. Er zeigt keine Anzeichen von Verhaltensstörungen.

    Die drei Wüstenrennmäuse habe ich aufgenommen, weil der Nachbar keinen Bock mehr hatte und sie eigentlich laufen lassen wollte. Toll finde ich es nicht, dass sie in 240 l Terrarium rumrennen müssen, aber ob sie sich für ein kurzes Dasein draussen entscheiden würden, anstatt täglich mit gutem Futter, sauberen Einstreu, viel Heu, Stroh, Reisig, Äste und unterschiedlichen Papprollen versorgt zu werden ?

    Sie sind jetzt 5 Jahre bei mir, sehr zutraulich, zeigen ihr artspezifisches Verhalten und haben sich bisher auch nicht gegenseitig angefressen ...

    Nein, ich habe kein schlechtes Gewissen.

    Zitat


    Sollte mir und meinem Hund jemals so etwas wiederfahren dann Gnade dem Menschen, der selenruhig weggesehen hat, Gott. Geht es um das Wohl, die Gesundheit oder vielleicht sogar um das Leben meines Hundes kann ich sehr, sehr Böse und Nachtragend werden. Irgendwann kommt dann meine Zeit und dieser Mensch wird mindestens ein Teil der Qualen erleiden die mein Hund hatte.
    Jetzt brauchen mir auch keine Moralapostel damit kommen das ein Mensch ein Mensch ist und ein Hund eben nur ein Hund. Es sind beides Lebewesen und ein Mensch der wegsieht wenn seine Hunde meinen zerfleddern ist ein Lebewesen das weit unter meinem Hund anzuordnen ist.

    LG Olli :aufsmaul:

    Hi Olli

    so wie Du Dich jetzt aufregst, wird sich der Schäfer aufgeregt haben, nachdem er die gerissenen Schafe aufgefunden hatte. Auch er wird vielleicht gesagt haben: Gnade dem, der in Zukunft meine Tiere bedroht...

    Und ich glaube auch nicht, dass der Schäfer zugesehen hat, wie sich "Randy" auf seinen Arbeitshund stürzte. Vielleicht sollte der Threadersteller auch mal überlegen, dass der Schäfer sein tägliches Brot mit seinen Schafen verdient und ein Ausfall eines Hundes sogar seine Existenzgrundlage gefährden könnte.

    Ich wundere mich immer wieder, wie Hundehalter auf "ihre" Rechte beharren und keinerlei Rücksicht auf andere nehmen wollen.

    Keine 1000 m von meinem Haus lebt auch ein Schäfer mit seinen Tieren - ich glaube, die wenigsten Hundehalter mögen ihn, weil er jetzt mit einem Knüppel bewaffnet seine Herde schützt. ICH kann ihn aber verstehen: wie oft wurde seine Herde von freilaufenden, NICHT abrufbaren Hunden aufgemischt, wie viele Lämmer hat er bei solchen Aktionen schon verloren.

    Da würde ich - wäre ich der Schäfer - auch das Verhalten der Ehefrau, den Hund in der NÄhe der Schafherde abzuleinen, als äusserst provokant verstehen .. wobei man ja noch froh sein kann, dass der Schäfer nicht ein paar Maremmano's oder Eselinnen als Herdenschutz einsetzt ...

    ALso manchmal geht es mir wirklich auf den Keks.

    Muss man immer wieder auf Tierärzte rumhacken und sie als Geldgeil darstellen, weil sie Hills und Co verkaufen ? Wisst Ihr überhaupt, dass mit dem bissi Futter, was Tierärzte verkaufen, wirklich keine Reichtümer angehäuft werden ? Meine Tierärztin wird dadurch jedenfalls nicht reich.

    Ich bin froh, dass es Diätfutter von Hills und RC gibt - denn ohne das Zeug hätte ich jetzt gar keinen Hund und erst recht keine Katze mehr !

    Ich kann es bald nimmer lesen. Manche Äusserungen hier sind fast rufschädigend und ich hoffe für das Dogforum, dass da nicht mal ein Schuss nach hinten losgeht.

    @ Hanna, anstatt Deinen Tierarzt wie einen Depp hinzustellen - klär ihn doch auf, wenn Du alles über Ernährung besser weisst - die meisten Tierärzte sind für fundierte Informationen immer zu haben.

    Und zum Thema:

    Die Tierärzte können bei Aufnahme von Spüli, Shampoo nichts, aber auch gar nichts machen, denn das Tier darf ja nicht brechen. Trinken darf es auch nicht - da bleibt ja nur ein Entschäumer - und die heissen LEfax und Sabsimplex.

    Lefax oder Sabsimplex sollte JEDER Welpen/Hundebesitzer zuhause haben (für Kaninchenbesitzer Standard). Denn die Bestandteile binden schaumbildende Substanzen wie Shampoo und Spüli und helfen bei Blähungen, Aufgasung und in der Rekonvaleszenz bei Magendrehungen.

    Der Wirkstoff Dimeticon wird nach oraler Gabe vom Körper nicht resorbiert, sondern nach erfolgter Darmpassage unverändert ausgeschieden.

    Meine Hündin bekommt alle 4 - 6 Wochen die Drüsen entleert. Das Sekret ist gottseidank flüssig und es tut ihr nicht weh. Selbst kann man das wohl auch machen, aber ich möchte nicht, dass ich dann doch etwas falsch mache und mein Hund verknüpft das mit mir. Deshalb lass ich die TÄin ran.