Wenn man sich ein "Viech"
bewußt anschafft, dann hat man sich vorher auch die nötigen Gedanken bewußt über die artgerechte Haltung der Tierchen gemacht und bietet sie ihnen.
Wovon Du allerdings schreibst, ist, dass ein Tier einfach so angeschafft wurde, warum auch immer, bzw. man einfach mal der Werbung und Schundliteratur glaubt und sich nicht weiter genügend informiert hat.
Das passiert ja nicht nur bei Kleintieren, sondern auch bei Hunden und Katzen. Allerdings können sich letzteren mittels Ungehorsam und Zerstörungswut wehren, ein Meerschweinchen, eine Schlange, Fische u.a. dämmern dann leider nur vor sich hin, bis sie elendig zugrunde gehen.
Aber man kann auch Meerschweinchen, Schlangen, Fischen u.a. innerhalb seiner Wohnung ein artgerechtes Leben bieten, das schließt sich nicht zwingend gegenseitig aus.
Deine Phrase "Leben in einem Zimmer" ist denn doch zu menschlich gedacht, denn z.B. eine Gruppe von Meerschweinchen fühlt sich sichtlich wohl in einem mehrere qm großen Käfig, die Anden braucht es dafür nicht. 
Und jeder Tierhalter, der sich sehr bewußt dafür entschieden hat, kleine Tierchen zu halten, weil es einfach Freude macht, sie zu beoabachten, wird eine Unmenge an Zeit und Geld dafür aufwenden, damit es den Kleinen richtig gut geht.