Och. Weisst Du was, wir können uns gern trotzdem treffen, nehm ich eben die kleine Kampfschnecke nur mit.
Sobald ich wieder Autofahren kann, steht einem Treffen der Grazien sicher nichts im Wege.
Was meinst Du ?
Lieben Gruss von einem "Schnäggenfan"
Och. Weisst Du was, wir können uns gern trotzdem treffen, nehm ich eben die kleine Kampfschnecke nur mit.
Sobald ich wieder Autofahren kann, steht einem Treffen der Grazien sicher nichts im Wege.
Was meinst Du ?
Lieben Gruss von einem "Schnäggenfan"
Es wird immer Fälle geben, die für den einen positiv und für den anderen negativ ausfallen ..
Dem Tierarzt, der meinem Hund nach seiner Magendrehung das Leben in einer aufwendigen Operation gerettet hatte, starb Tage später der Hund von Brigitte Nielson während einer "banalen" Kastration unter den Händen weg. Ist er jetzt kein guter Arzt mehr, oder gar ein schlechter ? So nah liegen scheinbar gut und schlecht beieinander - oberflächlich gesehen.
Solange Raum für Spekulationen besteht, wird spekuliert. Ich hoffe jedenfalls, dass der tapferen Maus von Brenin geholfen werden kann und es sich hier nur um einen Zeitfaktor (Dauer einer Genesung) und nicht um einen ärztlichen Fehler handelt.
Meine Daumen sind jedenfalls gedrückt, dass dem Hund bald effektiv und langhaltig geholfen werden kann.
PS: ich möchte schon gern wissen, wie es weitergeht .. damit ich weiss, wann meine Daumen nicht mehr gebraucht werden ... ;-)
Ich schreibs echt ungern .. aber kann man den Thread nicht zumachen ?
Schade.
Und wieder ein Thread, der in ähnlichen Situationen nicht helfen wird ... und wieder ernst gemeinte Posts, die umsonst geschrieben wurden ....
Hach. ICh wäre froh, wenn meine nur Schuhe klauen würde ...
Ansonsten würde ich es mit mehr AUslastung versuchen, sie scheint es für ein Spiel zu halten. Kaut sie denn die Schuhe durch ? Vielleicht helfen Kauknochen ? Oder Suchspiele mit eigenen Hundegegenständen ?
Es gibt Hunde, die leiden laut bei kleinen Schmerzen und es gibt Hunde, die leiden bei starken Schmerzen leise.
Hier von Mimosen zu sprechen, finde ich besonders von einem Tierarzt daneben. Jedes Tier empfindet Schmerzen und Ängste anders. Dazu müsste man wissen, was eine Dehydrierung für ein Lebewesen, was ja hauptsächlich aus Wasser besteht bedeutet: Der Blutdruck steigt, es bekommt Kopfschmerzen, der Augeninnendruck steigt, das Herz wird stark belastet, die Nieren können Schadstoffe, die durch die Nahrung zugeführt wird, nicht abbauen. Ihm wird schlecht, schwindelig, das Gesamtbefinden ist stark gestört. Ein Hund versteht diesen Zustand nicht und leidet noch mehr. Da wartet man nicht noch 14 Stunden ab, sondern versucht Linderung zu schenken.
Unabhängig davon schädigt jede Dehydrierung langfristig den Nieren. Da die Niere leider ein Organ ist, dass bereits geschädigte Areale nicht ersetzen kann, sind solche Fälle IMMER Notfälle und sollten als solche auch behandelt werden.
Wenn auch OT:
Ich habe für das Herausfinden der persönlichen Anspringdistanz meines Hundes (Einzelstunde) 45 Euro gezahlt. Das Fazit der Stunde - drei Meter Abstand einhalten und mein Hund springt keine Passanten mehr an.
Ok, ein Gespräch wurde natürlich geführt und der Hund durfte sich im eingezäunten Gelände mal richtig austoben .. Aber das als Arbeit incl. Vorbereitung auf meinen Hund zu bezeichnen ... schnell verdientes und gutes Geld, musste ich mir eingestehen.
ZitatSchön, dass es deinem Merlin besser geht, hätte aber auch ganz anders ausgehen können! :/
Hier sind einige, die ihre Hunde an so sorglosen Tierarzthelferinnen und Tierärzte verloren haben und sowas wünscht man wirklich keinen Hundehalter und schon gar nicht den Hunden.Und ganz ehrlich, mir persönlich ist das Leben meiner Hunde,
mehr wert als gesparte 100 €.Trotzdem weiterhin gute Besserung an deinen Merlin!
Diesen sehr treffenden Worten von Silke möchte ich mich anschliessen.
Merlin, gute Besserung !
Einen Hund sollte man sich selbst aussuchen dürfen - schliesslich geht man eine lebenslange Bindung mit ihm ein.
Daher habe ich generell mit lebenden Geschenken jegwelcher Art grosse Probleme. Solltest DU daher das Gefühl haben, dass man Dir einen Hund zukommen lassen möchte, bitte die Schenker, Dich so einbringen zu können, dass Du Dir Deinen "Partner" selbst aussuchen kannst.
Nichts ist schlimmer für so ein kleines Wesen, wenn es übereilt angeschafft wird und nicht zu dem "Beschenkten" passt oder es die gehegten Wünsche oder Ansprüche nicht erfüllen kann.
Hallo
Suche Spaziergänger(innen) mit bevorzugt älteren Hunden, die nachmittags eine kleinere Runde auf dem Feld mit uns drehen wollen.
Uns: Bambi, leider mit Handicap und darf noch nicht von der Leine, aber sehr verträglich und Mini-Prager-Rattler-Hündin Jule (2kg), auch Leinengängerin.
Gern ab November, da ich momentan noch nicht gehen kann.
LG