Beiträge von mollrops

    Oh man. Ich versteh das nicht. Du hast so viele Tipps und Anregungen bekommen - sprich die Tierärztin drauf an. Lass den Kot untersuchen, Ultraschall in Auftrag geben etc. Und wenn Deine Tierärztin nicht weiter weiss, such Dir einen fähigen Diagnostiker. Auf was wartest Du denn ? Dein Hund hat nur Dich - Tierärzte dagegen gibt es wie Sand am Meer. Wenn Dein Auto in Deiner Werkstatt nicht richtig repariert wird, suchst Du Dir doch auch eine andere Werkstatt, damit es wieder fährt (um es mal ganz krass auszudrücken)

    Wenn ein Hund schmatzt, ist ihm i.d.R. schlecht.

    Den Schatten würde ich abklären lassen - Röntgenbilder aushändigen und zweiten Tierarzt drauf gucken lassen. So schwer kann das doch nicht sein.

    Hallo

    mein altes Whippetmädchen ist leider so gut wie blind. Hell und Dunkel sowie Schemen kann sie noch unterscheiden. Ihr Gehör ist auch nicht mehr das Beste. Sie lebt mit ihrer besten Freundin Jule und Bambi zusammen.

    Püppy und Jule sind unzertrennlich. An ihr orientiert sich Püppy auch sehr stark. Dann gibt es noch Bambi, die manchmal bisschen dappisch durch die Gegend hopst und natürlich nicht versteht, dass Püppy gehandicapt ist.

    Der tägliche Umgang mit den dreien ist nicht immer leicht. Püppy liebt es, unter Decken zu schlafen und zweimal hat sie sich jetzt so verknuddelt, dass sie nicht mehr von alleine aus dem Deckengewurstel heraus kam. Sie hat sich auch schon im Bettbezug verheddert, seitdem gibt es nur noch welche mit Reissverschluss, damit sich so was nicht mehr wiederholt. Ich versuche alle Gefahrenquellen abzustellen, aber entdecke jeden Tag neue. Auf unebenen Flächen (Bett z.B.) steht sie sehr wackelig.

    Sie ist auch äusserst anhänglich und bin ich mal nicht in ihrer Nähe, fängt sie zu weinen an, das gleiche, wenn Jule mal wo anders schlafen will. Ich habe sie nachts auch schon in der dunklen Diele stehend gefunden, weil sie den Weg ins Bettchen nicht mehr gefunden hat.

    Nach draussen geht sie nur noch, um sich zu lösen. Sie ist dann sehr ängstlich und vorsichtig.

    Gibt es hier noch weitere Hundegruppen mit einem blinden Hund dabei oder mit einem einzelnen Blindling ?

    Wie geht Ihr mit der Problematik um ?

    Warum fragst Du nicht in den Foren nach, die Dir Kreon empfohlen haben ?

    Ich kann mich nur wiederholen - bespreche mit dem Tierarzt, ob Kreon eine ALternative ist. Das kostet nichts. Der Tierarzt verdient kaum etwas an den verschriebenen Medikamenten, er wird also einen Grund haben, weshalb er Dir gerade dieses Medikament empfiehlt. Wenn es dem Hund nicht schadet, wird er sicher für die Behandlung auch Kreon 10000 gelten lassen, wenn es finanziell z.Z. bei Euch schlechter bestellt sein sollte.

    Er ist schliesslich der Fachmann und weiss um die Gesundheit Deines Hundes.

    Es sollte nicht Aufgabe eines Forums sein, Dosieranleitungen von Medikamenten zu posten, weil dem Hundehalter das verordnete Medikament zu teuer erscheint. Die Behandlung einer Chronischen Bauchspeichelentzündungen sowie die dazugehörige Medikation sollte ausschliesslich einem Fachmann vorbehalten werden.

    Meine Meinung.

    Ein einziges Mal war ich mit meiner 14 j. Whippethündin in einem Einkaufzentrum. Während ich vor dem Laden mit ihr auf meinen Vater wartete, kam ein Passant und beschimpfte mich aufs wirklich aller übelste:

    Ich wäre ein Dreckschwein, wie ich es zulassen könne, mit einem halb verhungerten Hund rumzulaufen. Man sähe sofort, dass die Hündin wohl auch misshandelt werden würde, da sie zitternd (war ja frisch) mit angelegter Rute und angelegten Ohren neben mir stünde. Immer mehr Passanten blieben stehen und ich bekam so richtig mein Fett weg. Asozial, Tierquäler, Hund sollte abgenommen werden, wo bleibt die Polizei ...

    Mein Whippchen ist weder halbverhungert noch wurde sie jemals misshandelt. Whippets stehen immer mit angelegter Rute da. Es war einfach nur schrecklich, wie der Mob auftrat. Mir hat das so weh getan.

    Meine Püppy, die ich ja so misshandele:

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo

    Zwergpinscher sind äusserst wachsam und daher auch sehr bellfreudig (Pinscher eben). Wenn Ihr EUch für einen entscheidet, dann bitte über den VDH. Die meisten Hunde, die über Anzeigen angeboten werden, kommen aus Qualzuchten aus dem Ostblock !. Je grösser, um so unproblematischer im Umgang mit anderen Hunden.

    Zwergpinscher sind sehr auf ihre Familie fixiert. Sie sind sehr angenehm zu halten, haben aber des öfteren Probleme mit der Stubenreinheit. Auch kühlen sie recht schnell bei kalten Temperaturen aus. Also für längere Märsche im Schnee sind sie leider weniger geeignet, da sie ihre Muskulatur (besonders an den Füssen und Beinen) nicht ausreichend warmhalten können.

    Naja.

    Bisher hat er ja nicht vorsätzlich vermehrt. Und aus Deinem Post entnehme ich, dass Ihr einen guten Kontakt habt,. Somit hast Du mindestens 3 Monate Zeit (bis zur nächsten Läufigkeit z.B.), Deinen Nachbarn davon zu überzeugen, dass es genügend Hundeelend überall gibt. Genauso kannst Du ihm ja vermitteln, was für die gute Sozialisierung von Welpen wichtig ist und es sogar Spass macht, sich mehr mit den Welpen zu beschäftigen.

    Für mich ist der Nachbar bisher kein Vermehrer und deshalb verurteile ich ihn auch nicht schon im Voraus.