Beiträge von mollrops

    Hallo

    Ich suche für meine Hundis ein weiteres gemütliches Hundebett. Hier stehen diese Weidekorbbetten, aber ich hätte auch gern mal was anderes.

    Habt Ihr Bilder von Euren Hundebetten (gern auch mit Hund drin *g*) und könnt mir Anregungen geben und warum Ihr Euch gerade für DIESES Hundebett entschieden habt ?

    Lässt es sich gut sauber halten oder würdet Ihr das nicht nochmal erwerben ?

    Mögt Ihr lieber Decken oder Matratzen, luftgepolstert oder Liegestätten aus Kunstleder ?

    Über eine rege Teilnahme würd ich mich freuen, so könnten auch andere auf die Tipps zugreifen.


    Gruss
    Mollrops

    Nun nicht resignieren. Lass vorsorglich ein Blutbild erstellen und vor allem die Schilddrüsenwerte überprüfen. Ich würde eine Demenz jetzt nicht nur anhand eines Links und gewisse Parallelen festmachen, sondern via Diagnose entweder bestätigen oder ausschliessen lassen. Sprich Deinen Tierarzt auf Karsivan an, es ist zwar kein Allheilmittel, verschafft jedoch vielen alten Hunden wieder eine bessere Lebensqualität. Schilddrüsenunterfunktionen sind im Alter bei Hunden sehr häufig. Gut eingestellt nehmen diese wieder aktiver am Leben teil.

    Dein Hund ist noch nicht tot.

    Wow. Die Geschirre sehen wirklich toll aus und auch der Service hört sich klasse an - die 170 Euro natürlich nicht so. Ich finde es schon ein wenig heftig, dass das Besticken, die Reflektorstreifen und die Borten den Preis pro Geschirr gleich verdoppelten. Das würde über meine Schmerzgrenze weit hinaus gehen und hätte ich jetzt auch nicht so teuer vermutet.

    Aber ich freu mich trotzdem mit Euch und den Mäusen, die sich nun nicht mehr winden können. Einzigartige Geschirre für einzigartige Vierbeiner.

    LG
    Mollrops

    Wenn Du schon die Situation nicht einschätzen kannst, wie sollen es denn MItglieder eines Forums können ?

    Suche Dir eine gute Hundeschule und man wird sicher mit Dir zusammen zu einer Lösung kommen, inwieweit Dein Verhalten zu diesen Aggressionen führt oder ob Dein Hund sicherer gemacht werden muss.

    Alles andere fände ich kontraeffektiv.

    Und zu dem Runtermachen: Bisher ist noch nichts schlimmes passiert, aber darauf muss man doch auch nicht warten, oder ?

    Deinen Schilderungen habe ich entnommen, dass es recht häufig zu Attacken seitens Deines Hundes kommt. Ich frage mich daher, weshalb Ihr trotzdem weiterhin so locker damit umgeht und Euren Hund nicht an der Leine behaltet, bis die Ursache geklärt ist. Irgendwann fliegen richtig die Fetzen und dann ?

    Das es beim Futter zu Aggressionen kommen kann, weiss jeder. Das jeder Hund seinen Ball verteidigen will, auch. Aus solchen Situationen hast DU Dich und Deinen Hund rauszuziehen.

    Auch Wurfketten haben keinen Einfluss auf Aggressionsvermeidung, denn für Dich sollte es vor allem wichtig sein, dass solche Situationen erst gar nicht auftreten. Irgendwann zieht nämlich auch Dein Hund den Kürzeren, besonders, wenn sie auf eine stärkere Hündin trifft. Wenn Hündinnen sich beissen, kann es richtig böse enden.

    Und ganz ehrlich, gottseidank wohnst Du so weit weg, dass wir uns niemals vor die Füsse laufen werden.

    Dadurch, das Du Lotte einen Tag ignorierst, wirst Du ihr Verhalten gegenüber anderen Hunden nicht beeinflussen.

    Ich finde Beissereien auch nicht doof, sondern besorgniserregend. Wichtig ist, wie es zu den Aggressionen kommt. Was vorher passiert ist, wie Du Dich verhälst und inwieweit Deine Hündin hormonell beeinflusst wird. Schliesslich darf kein Hund durch das Verhalten Deines Hundes zu schaden kommen - weder der Fremde, noch Deiner.

    Und deshalb meine Bitte: Solange Du den Auslöser für die Aggressionen Deines Hundes nicht kennst, solltest Du ihn auch nicht mit anderen Hunden zusammen lassen - zu deren und Deines Hundes Schutz. Ich rate Dir daher dringend den Besuch einer Hundeschule an. Dort kann das Verhalten Deines Hundes analysiert und gegengesteuert werden.

    Ganz wichtig: Dein Hund muss genügend Flüssigkeit zu sich nehmen. Ist wie bei alten Menschen. Wenn die zu wenig trinken, erscheinen sie einem auch verwirrt.

    Dann kann ich Dir Karsivan empfehlen. Es wirkt positiv auf den Sauerstofftransport des Blutes und bei der Versorgung des Gehirns. Vit. B-Gaben können unterstützend gegeben werden.

    Vielleicht stellst Du sie auch mal beim Tierarzt vor und lässt die Schilddrüse auf Unterfunktion checken. Dort kann man auch gleich prüfen, ob sie ggfs. etwas dehydriert ist. Eine Infusion kann Wunder wirken.

    Alles Gute Deiner Seniorin

    Deine beiden Hunde leben doch schon seit Jahren zusammen, wie kann es denn dazu kommen, dass - ich gehe davon aus, der Papillon ist betroffen - totgebissen wurde ?

    Ich habe mal nachgeschaut, Du hattest nie Probleme zwischen den beiden geschildert. Was ist denn passiert ?