Beiträge von mollrops

    Ich hatte auch so ein nettes Gespräch mit meiner Nachbarin heute morgen. Es ging um die drei jungen Steinmarder, die sich heute Nacht vor dem Haus gegenseitig gejagt hatten. Abgeschossen gehört das sch*** Viehzeugs, sagte sie. ALles, was der Mensch nicht braucht, gehört abgeschossen und ausgerottet.

    Danke Moehri für den Wiener.

    Zitat

    Es war auch eine Wissensfrage,ich war damals 14.

    Wieso leute wie ich?Ich halte keine Katzen,
    ich find sie zwar süß,aber sie wären mir nicht so viel wert,dass ich ihnen hochwertiges Futter kaufen würde,oder mit ihnen zum Tierarzt gehen würde,daher halte ich keine Katzen.
    Und ein Katzenklo in meiner Wohnung möcht ich auch nicht haben.

    Tja, jetzt hab ich doch weitergelesen und fand dann diese AUssage.

    Die Aussage, Katzen wären es Dir nicht wert, mit ihnen zum Tierarzt zu gehen oder sie hochwertig zu ernähren - haben mich im ersten Moment betroffen gemacht. Leider gibt es unzählige Menschen, die wie Du denken und handeln. Aber ich bin optimistisch, denn GSD gibt es doch noch anders denkende Menschen, die Tiere nicht nach ihrem Wert beurteilen, sondern ihnen egal welcher Rasse und Art sie angehören, zu helfen versuchen.

    Ich kann Deine Bedenken verstehen.

    Nicht richtig gesetzt, kann es durch einen Chip zu z.T. schweren Verletzungen/Beeinträchtigungen kommen.

    Du musst halt die Vor- und Nachteile abwägen.

    Vorteile sind : Du hast einen eindeutigen Eigentumsnachweis (ausser man schneidet den Chip raus und setzt einen neuen, hab ich auch schon erlebt). Du darfst mit dem Hund ins Ausland. Ist er abgängig, ist die Chance, das Du ihn zurück bekommst weitaus grösser als wenn er nicht gechipt wäre. Sollte er tödlich verunfallt sein, ist Deine Chance zwar gering, dass Du über den Transponder benachrichtig wirst, aber es gibt wenigstens die Chance, während bei einem nicht gekennzeichneten Hund die Chance null ist.

    Meine 4 Hunde haben alle einen Chip, sogar die Kleinste mit ihren 1,8 kg. Bei keinem Hund hat sich etwas entzündet, sich das Gewebe verändert noch ist das Ding gewandert. Drei waren erwachsen, meine Grosse bekam den Chip als Welpe.

    Pro und Contra kannst Du u.a. unter den nachfolgenden Links finden.

    http://www.tierklinik.de/ratgeber/transponder-mikrochip
    http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/…-2006-06-23.pdf

    Zitat

    Hallo, kann es nicht manchmal auch einen Sinn haben Freigängerkatzen nicht zu kastrieren?
    Wir haben unseren Kater damals bewusst nicht kastriert.

    Fakt war wir haben auf einem Dorf gelebt mit lauter Bauern,nicht eine Katze war kastriert, und die Inzuchtrate extremst hoch,und es waren viele Katzen die sich ständig Familiär miteinander vermehrt haben.
    Es war ja eine einzige große Familie,sehr gesund sahen die Ergebnisser nicht aus.
    Alles reden brachte nix,logischweise waren sie nicht bereit Geld zu investieren und kastrieren zu lassen,und wir hätten das Geld für so viele Katzen auch nicht gehabt, und der Tierschutz und das Veterinäramt?
    Die haben auf dem Land mit weit schwerwiegenderen Problemen zu kämpfen und für sowas keine Zeit.
    Ergo hatten wir damals beschloßen unseren Kater der von weit auswärts kam nicht zu kastrieren,damit mal frisches Blut unter die Katzen kommt.

    War das damals sehr falsch?

    Ja, war es. Fakt ist - unabhängig vom Katzen- und Kittenelend auf dem Dorf - ein z.B. leukose- und/oder FIV - positiver, unkastrierter Kater wäre für die gesamte nicht kastrierte Katzenpopulation - alt, jung und noch nicht geboren - fatal und Schuld an sehr viel Elend.

    Deshalb: NIE UNKASTRIERTE KATER UND KATZEN IN DEN FREIGANG.

    PS: Allein der Gedankengang, einen unkastrierten Kater gegen Inzucht der Landkatzen laufen zu lassen, damit er Nachwuchs produziert, ist dermassen naiv gewesen.

    PPS: restliche Posts habe ich mir erst gar nicht durchgelesen, will mir nicht den Tag versauen.

    Nein.

    Ich liebe z.B. Whippets sehr und wann immer mir einer begegnet, schiessen mir die Tränen in die Augen, weil ich dann meine geliebte Püppy vor mir sehe. Nein, so sehr mich diese Rasse begeistert, ich werde keinen Whippet mehr aufnehmen. Er stünde immer im Schatten von der Kleinen.

    Hallo Ihr

    Danke für Eure Einschätzung.

    Der Omi wollte sie mittags an die Hose. Gestern war es ne Frau, die mit Kinderwagen und mehreren kreischenden Kiddis unterwegs war. Ich geh jetzt erst einmal separat mit ihr raus, weil das rumänische Fegerchen jetzt auch mitmischen will. Zwar nicht keifend, aber sie geht auch vor.

    Ausserdem hat die ganze Geschichte auch noch eine weitere negative Dynamik, mein Rehlein hat nämlich gestern die kleine Bibi angezickt, weil die sich die Prollerei rausnimmt. So ein Mist.

    Ich werde den Hund am Montag meiner Tierärztin vorstellen, denn ich habe das Gefühl, sie hat Probleme mit ihrem verbliebenen Auge, das erscheint mir sehr trocken und sie blinzelt sehr viel. Bis dahin habe ich von ihr Euphrasia Augentropfen bekommen, die sie mMn gut verträgt und ich glaube, auch gut tun. Ausserdem muss der Pelz ab. Ihr Fell verfilzt trotz täglicher Pflege. Ab einer bestimmten Länge ist es echt aus. Abends geht sie jetzt schon stiften, weil ich sie ja kämmen muss. So soll es ja nicht sein. Dann lieber kurzhaarig und sie freut sich übers Knuddeln.