Ich kann Deine Bedenken verstehen.
Nicht richtig gesetzt, kann es durch einen Chip zu z.T. schweren Verletzungen/Beeinträchtigungen kommen.
Du musst halt die Vor- und Nachteile abwägen.
Vorteile sind : Du hast einen eindeutigen Eigentumsnachweis (ausser man schneidet den Chip raus und setzt einen neuen, hab ich auch schon erlebt). Du darfst mit dem Hund ins Ausland. Ist er abgängig, ist die Chance, das Du ihn zurück bekommst weitaus grösser als wenn er nicht gechipt wäre. Sollte er tödlich verunfallt sein, ist Deine Chance zwar gering, dass Du über den Transponder benachrichtig wirst, aber es gibt wenigstens die Chance, während bei einem nicht gekennzeichneten Hund die Chance null ist.
Meine 4 Hunde haben alle einen Chip, sogar die Kleinste mit ihren 1,8 kg. Bei keinem Hund hat sich etwas entzündet, sich das Gewebe verändert noch ist das Ding gewandert. Drei waren erwachsen, meine Grosse bekam den Chip als Welpe.
Pro und Contra kannst Du u.a. unter den nachfolgenden Links finden.
http://www.tierklinik.de/ratgeber/transponder-mikrochip
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/…-2006-06-23.pdf