Manche Hündinnen neigen nach einer Kastration leider zu einer Inkontinenz. Du solltest die Ursache - eventuell verminderter Harnröhrenverschluss - vom Tierarzt abklären lassen.
Beiträge von mollrops
-
-
Na, die Grösse ist schon mal richtig. Danke für die Links - aber die Farben sind mir bisschen zu grell. Ich werde das in Honigfarben nehmen.
-
Zitat
Wieso? Schlafen die sonst mit in deinem Bett?
Der Hund sollte sich einfach bequem ausstrecken können, also lang machen.Hüstel. Ja.
Die beiden Kleinen schlafen mit im Bett (Jule ist eh nur minimal grösser als ein Kuchenkrümmel und Püppy ist leider blind).
Ach, ich bestell Grösse 4 und fertig. Wenn es keiner annimmt, verkauf ich das Bett halt wieder weiter. -
So.
Nun will ich Nägel mit Köpfen machen - habe mich für das Kudde entschieden. Über die Grösse bin ich mir noch etwas unsicher. Meine Grösste ist knapp 60 cm hoch, da sollte es wohl schon die Grösse 4 sein, oder ? Sie ist äh eher hoch als lang, also kurzrückig. Verliert sie sich nicht in einen so grossen Bett dieser Grösse ? Natürlich spekuliere ich darauf, dass die beiden anderen Mädels sich dazu legen - dann könnt ich wenigstens nachts in RUhe durchschlafen.
-
Giardienbefall ist ausgeschlossen ?
-
Die Ridgi-Pads habe ich mir auch angeschaut. Die kämen zwar dem Schlafverhalten von Bambi entgegen, aber Püppy hätte da sicher wegen ihrer Gleichgewichtsprobleme Mühe, aus dem Bettchen zu kommen.
Die bed4dogs habe ich mir auch angeschaut, da sind mir die Umrandungen zu labberisch, das Ding würde Bambi wahrscheinlich durch die Gegend ziehen.
-
Wow. So viele schöne Hundebetten. Danke für Eure Posts.
Also das Kudde gefällt mir schon sher gut.
Bambi ist eine Nestkuschlerin, sie braucht ziemlich lange, bis ihr Korb so hergerichtet ist, bis sie sich hinlegt. Da wird mit der Nase die Decken zusammen geschoben und in die Mitte eine Mulde eingetretelt. Sie schläft immer komplett eingerollt und alle Decken hoch um sich rumgeschichtet.
Nun stellt sich mir die Frage, ob das Kudde mit dem niedrigeren Rand für sie tatsächlich geeignet ist. Die Körbe, die ich habe, sind sehr gross, die füllt sie nicht mal zur Hälfte aus - Platz zum Ausstrecken hätte sie, nutzt ihn aber nicht. Tagsüber schläft sie meist auf dem Bett, dann liegen Püppy und Jule in den Körben. Für Püppy wäre ein Kudde ideal, da der Rand nicht mehr so hoch wäre und sie leichter ein und aussteigen könnte. Auch die Verletzungsgefahr wäre geringer.
Seufz. Schwere Entscheidung, zumal Kudde ja nicht wirklich ein Schnäppchen ist.
-
Sofort schnappen und zum Tierarzt fahren.
-
Hut ab für Euer Engagement.
Finde ich einfach toll. Nele, weil Du DIch für den Hund entschieden hast und mit ihm arbeitest und Dana für ihre Hilfestellungen.
Da freut man sich doch gleich doppelt, das Hilfe hier nicht immer nur durch Worte, sondern auch durch Taten geleistet wird.
Ich freu mich für Euch.
-
Zitat
Ich koennte im Leben kein Tier erschlagen
Externer Inhalt www.cosgan.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich auch nicht, aber ich habe da leider schon ganz andere Erfahrungen machen müssen (gerade in Hinblick auf an Myxomatose erkrankte Kaninchen)