Na, das liest sich doch so, als sei Dein Schnuffel in den besten Händen.
Ich drücke die Daumen und hoffe auf eine schnelle Genesung.
LG
Na, das liest sich doch so, als sei Dein Schnuffel in den besten Händen.
Ich drücke die Daumen und hoffe auf eine schnelle Genesung.
LG
Ja, ich fahre extra nachher um 17 Uhr bei ihr vorbei.
Das liest sich ja schrecklich. MIr bleibt da wohl nichts anderes übrig, als feste die Daumen für die junge Dame zu drücken.
Sagst mal Bescheid, wenn Du was über ihren Gesundheitszustand hörst ?
Wie Schopenhauer schon schrieb, sie dürfte kein Fieber haben. Auch die Fressunlust dürfte nicht sein. Meine war am nächsten Tag schon wieder fit - und das, obwohl sie zusätzlich noch 5 Tumore an der Gesäugeleiste mit entfernt bekommen hat. Sie bekam auch nur für 3 Tage Antibiotika.
Kannst Du nicht ein Antibiogramm machen lassen, eventuell greift das Antibiotika nicht richtig ? Hoffentlich wurde wirklich das gesamte Eierstockgewebe entfernt.
Ganz ehrlich, das Fieber und die anhaltende Fressunlust gefällt mir auch nicht.
Hallo Suse
viel helfen kann ich Dir leider nicht.
Jule ist dieses Jahr auch kastriert worden. Sie hat keinerlei vergleichbare Symptome wie die bei Bailey gezeigt.
Bei meiner ersten Hündin Mala, die nach der ersten Läufigkeit kastriert werden musste, traten solche Anzeichen auch niemals auf. Da war immer alles schön "trocken", auch gab es nie Anzeichen von Läufigkeit trotz Kastration.
Halt mich doch mal auf dem Laufenden, denn das interessiert mich schon. Morgen habe ich einen Termin bei meiner Tierärztin, die kann ich ja mal fragen.
Zitat
mit Gewalt Hunde vom eigenen fern halten!!!!
Meine Luna ist so eine ängstliche Hündin und letztens kam ein anderer Hund auf sie zu gerasst...der Besitzer hat sich entschuldigt...hatte auch erst Angst weil der so knuuuurrrend angerand kam....würde es aber nieeee wagen Gewalt anzuwenden!!!!
Schon garnicht wenn der andere noch ein Welpe ist oder in Friedlicher absicht kommt!!!! :|
*hehe* so ein Beispiel mit Kinder hatte ich ebend auch im Kopf....muss ehrlich sagen,hab 2 Kinder und bringe dennen bei GEWALT ist keine lösung REDEN und einen WEG finden!!!Für jedes Problem gibt es eine Lösung!!! :^^:
Es gibt nicht immer Lösungen.
Sowas passiert meinem blinden Hund jedenfalls nicht mehr, denn SIE steht mir näher als jeder fremder Hund
Natürlich wird sie Dich erkennen. Die Züchterin meines Hundes hat sie 10 Jahre nicht gesehen - was denkst Du, wie sehr meine Süsse aus dem Häuschen war, als sie von ihr angesprochen wurde. Sie ist an ihr hochgesprungen wie eine Bekloppte.
Zitathuhu,hier nochmal für alle...ich habe gerade mit dem Ordnungsamt telefoniert...in dem Waldstück wo ich übe und GASSI gehe ist kein LEINENZWANG!!!!
![]()
Der nette Herr meinte auch noch es hat niemand ein Fremden Hund zu schlagen,...und wenn mein Hund an Leute vorbei geht (ohne anspringen)brauche ich ihn nicht zu mir zu rufen und sitz machen lassen,..das ist freiwillig.
Fakt ist mein Hund darf ohne Leine laufen und Fussgänger die dadrüber sauer sind sollten woanders spatzieren gehen laut Ordnungsamt![]()
Das der Hund meiner Gassibegleitung jemanden anspringt war nicht gut,aber in ein Wald OHNE LEINENZANG muss damit gerechnet werden gerade wenn man noch Hunde/Welpen hat mit dennen man übt!!!!
Sagte der nette Herr vom Amt!!!!
Er meinte sogar ich könne die Polizei anrufen wenn ich mich oder mein Hund bedroht fühle.Das könne man im iNet abrufen oder schriftlich im Amt abholen,das werde ich machen und NERVIGEN LEUTEN vor der Nase halten!!!!
Lg Ela mit Luna
Sorry, ich finde es schon etwas vermessen, Spaziergänger als Übungsdummies zu benutzen. Und nein, wenn ich unterwegs bin, rechne ich nicht damit, von Hunden angesprungen zu werden - ausser ich befinde mich mit anderen Hundehaltern auf einer ausgewiesenen Hundewiese.
Wenn ich mit meiner blinden Hündin an der Leine unterwegs bin, möchte ich, dass andere Hundehalter ihren Hund fern halten. Ich setze voraus, dass Hundehalter ihren freilaufenden Hund zumindest zu sich rufen. Sehe ich, dass nichts dergleichen passiert, rufe ich den Leuten zu, ihren Hund bitte bei sich zu behalten, da meine blind und sehr unsicher ist. Kommt der Hund dann trotzdem angerannt, weil die Besitzer ihn nicht im Griff haben, werde ich, wenn es sein muss, ihn auch mit Gewalt von meinem Hund fern halten.
Hallo
Schlaganfälle sind bei Hunden sehr selten und werden meist mit dem Vestibularsyndrom verwechselt. Das ist eine Störung im Innenohr.
Es ist gut, dass Du VIt B und Karsivan gibst. Bekommt meine älteste Hündin auch, sie hatte einen schweren Anfall mit Augenzucken, schwere Gleichgewichtsstörungen, konnte sich sogar tagelang nicht auf den Beinen halten. Inzwischen geht es ihr wieder viel besser, nur die Kopfschiefhaltung ist leider geblieben.
Wichtig wäre eine Kontrolle der Schilddrüsenwerte, da VS und Unterfunktion sehr oft vorkommen. Lies Dich doch mal hier durch, da geht es um das Vestibularsyndrom.
Hunde haben keine fremden Menschen anzuspringen. Somit solltest Du Dich über Dich selbst ärgern, zumal ihr kurz zuvor schon schlechte Erfahrungen gemacht hast. Nicht jeder Mensch ist auch ein Hundefreund.