Beiträge von mollrops

    Zitat

    Mein Köterchen wiegt 33 kg und ist 66 cm gross.
    Er bekommt 2-3 mal wöchentlich eine Rindernase oder Rinderkopfhaut, täglich etwas getrocknetes Rind,-und Hähnchenfleisch, oder auch Fisch ( ich dörre leidenschaftlich selber :roll: ), und ab und an mal ein Rinderohr oder Straussensehnen.
    Das frisst er aber gar nicht gerne, wahrscheinlich fehlt da der Geschmacksträger Fett.

    Auch wenn OT

    Hast Du einen Dörrapparat oder machst Du das im Herd ?

    Gruss

    Zitat

    der dalmi ist nicht auf dem weg zum modehund. sondern baut sich grad sein eigenes image als sportlicher intelligenter liebenswerter hund auf! 101 dalmatiner ist geschichte. wer jetzt einen dalmi hat, bestimmt nicht wegen der mode. sondern weil er den charakter schätzt und weiss, was man sich mit nem dalmi ins haus holt.

    edit: @Fräuleinwolle... ich finds auch verdächtig...und verstehen kann ichs nicht. aber sie persönlich fragen - das kann ich. darin bin ich mittlerweile echt gut und mutig *g*

    Und was ist mit den Zuchttieren ? Die sind doch gerade in der Zeit gefallen, als der Dalmatiner voll trendig war. Zu der damaligen Zeit wurde doch keine objektive, noch selektive Zuchtauswahl getroffen, sondern vermehrt auf Teufel komm raus, um den Markt zu sättigen.

    Zeig mir die Anstrengungen der Züchter, die damaligen Fehler wieder auszumärzen. Dann glaube ich auch an Deine Aussage.

    Genau diese Einstellung trägt dazu bei, dass die Auslaufmöglichkeiten für Hunde immer mehr beschnitten werden.

    WIR, die Hundehalter sind darauf angewiesen, dass sich das Bild des bösen Hundes nicht noch mehr manifestiert.

    UNSER Verhalten im Umgang mit dem Mitmenschen, der kein Verständnis für Hunde hat, ist gefragt.

    WIR dürfen uns nicht das Recht herausnehmen, die Bedürfnisse von Leuten, die nicht ausdrücklich Hundekontakt wünschen, einfach zu ignorieren.

    Diese Erwartungshaltung hat einen ganz simplen Namen: Egoismus.

    Zitat

    Was allerdings nichts mit Körperverletzung zu tun hat, die auch noch zu einer Strafanzeige berechtigen würde.

    Und: Jener Fall ist lediglich ein Einzelfall, alsi nicht allgemeingültig. Gerade im Polizeirecht, dass teilweise von Land zu Land unterschiedlich geregelt ist, muß man auf den Einzelfall abstellen und darf nicht verallgemeinern.

    Glaub mir: Ansabbern ist sowas von KEINE Körperverletzung, vielleicht Sachbeschädigung, aber selbst das dürfte fraglich sein.

    Dann sei mal froh, dass Du nicht in Frankfurt wohnst. Da reicht tatsächlich bereits das Anspringen, den Hund als gefährlich einzustufen. Egal, ob er es aus Freude tut oder nicht. Und das isses echt nicht wert.

    Wenn ich üben will, meld ich mich in einer Hundeschule an und mache dies unter Anleitung. Dort stellen sich bestimmt eine Reihe von Mitgliedern für solche Trainingseinheiten zur Verfügung - aber ich gehe nicht in den Wald und rege mich über Leute auf, die kein Hundeverständnis haben.

    Ist doch klar, das die Hunde im Stammbaum hörend sein müssen, mit ihnen wird doch auch gezüchtet.

    Aber was ist mit den Nachkommen - sind die auch alle hörend gewesen ? Sicher nicht.

    Und dieses taube Hundi zeigt leider immer wieder, dass doch etwas nicht stimmt in der Dalmatinerzucht. Das ein Züchter nicht zugeben würde, das er schon eine Reihe von tauben Hunden produziert hat, ist doch mehr als logisch. Fällt ein tauber Hund, ist die Linie von der Zucht auszuschliessen. Punkt. Sonst ist das ein Fass ohne Ende.

    Zitat

    Falsch.

    Richtig:

    Quelle

    Zitat

    Die Blüten der Hundezucht... Ganz ehrlich, ich würde mir keinen kranken Vertreter einer Rasse bei einem Züchter kaufen. Ich würde eher darauf hinarbeiten, dass die Zucht der Rasse überdacht wird... :roll:

    Jepp. Aber da wird halt viel gemauschelt, indem man taube Hunde leise an Liebhaber verkauft und trotz auffälliger Welpen weiterhin mit den entsprechenden Vererbern weiterzüchtet.

    Traurig genug, dass man taube Hunde weiterhin für normal hält