Beiträge von mollrops

    Bevor sie überhaupt züchten kann, muss auch ein IW erstmal angekört werden. Dazu gehören dann eben auch die entsprechenden gesundheitlichen Untersuchungen, eine gute Zusammenfassung ist beimDWZRV nachzulesen.

    Fällt ein Hund in den Zuchtschauen oder auf Grund gesundheitlicher Schäden durch, kann mit ihm (zumindest offiziell) nicht gezüchtet werden. Dazu reicht leider schon ein fehlender Prämular.

    Aber vielleicht kommt es ja gar nicht dazu (auch wenn ich anhand des Titels so meine Zweifel habe). Jedenfalls bin ich gespannt, wie es weitergeht.

    15 Flöhe auf einem Hund ? Da kann man von MASSIVEM und bereits lang anhaltendem Flohbefall sprechen.

    Da der Hund in Eurer Wohnung war, ist es sicher, dass die Flöhe in der Zeit auch Eier verloren haben. Ich würde alles gründlich durchsaugen, ggfs. durchwischen. Den Hund regelmässig kontrollieren. Sei froh, dass ein Hund und nicht eine Katze Euch besucht hat. Bei Katzen wird es schwieriger, die halten sich ja nicht die meiste Zeit auf dem Boden auf.

    Du kannst die Hundedecken und das Kissen auch 24 h in die Kühltruhe legen. Das mögen Flöhe gar nicht.

    Guck doch mal hier, wobei ich keinerlei Erfahrung mit dem angegebenen Medikament zum Eingeben habe. Schrieb ja schon, dass meine Hunde nichts dergleichen bekommen.

    Freilauf ist bei uns im MOment leider so eine Sache.

    Mein Whippchen kann ich nicht mehr frei laufen lassen. Sie ist blind und hört so gut wie nichts mehr. Der gewohnte Garten geht leider auch nicht mehr, sie rennt dann einfach los und würde in Büsche und Bäume krachen. Ich glaube, sie fühlt sich an der Leine einfach sicherer.

    Jule darf auf dem Feld flitzen, im Wohngebiet nicht, weil sie Kindern hinterher rennen würde.

    Bei Bambi habe ich immer noch wegen der überstandenen Magendrehung Angst. Sie läuft z.Z. nur frei, wenn keine anderen Hunde unterwegs sind. Die operierende Klinik sagte, sie solle noch nicht toben, da ihr Verschluss der Linea-alba-Gastropexie reissen könnte. Nach dem Flitzen kontrolliere ich jedesmal den Sitz des Verschlusses, der gut fühlbar unter der Haut liegt. Diese Magendrehung hat den Umgang mit meinem Hund leider stark verändert.

    Jeder hat sicher erleben müssen, dass die erst gestellte Diagnose nicht die Wahre war. Leider ist es eben so, dass Tiere nicht sagen können, wie und wo genau es ihnen weh tut und daher eine Diagnostik manchmal ziemlich schwer ist.

    Mein Katerchen wurde auch angeblich von Kopf bis Fuss untersucht. Er konnte nicht mehr fressen, hat sich sehr oft erbrochen und Schmerzen ohne Ende. Es wurden in der Klinik Ultraschalle vom Magen gemacht, Gastroskopie mit Gewebeentnahme durchgeführt.

    Nach Hinblättern von über 1000 Euro als unheilbar auf Grund wahrscheinlich vorliegender FIP und dem Rat, ihn einschläfern zu lassen entlassen. Meine Tierärztin und ich wollten ihn nicht aufgeben, da das Blutbild nicht die FIP-Parameter bestätigte. Er bekam Medikamente gegen die Übelkeit, homöopathische Präparate, magenschonendes Futter und hatte sich tatsächlich recht gut wieder berappelt.

    MOnate später dann der absolute Einbruch, Diagnose in einer anderen KLinik: riesiger Nierentumor. 1000 Euro aus dem Fenster geschmissen - und wofür ? Für eine nicht haltbare Diagnose und auf Grund dessen falsche Behandlung.

    Hätten die damals bloss auch die Nieren geschallt, dann hätte man da schon mit einer richtigen Behandlung ansetzen können. Meinem geliebten Katerchen wäre viel erspart geblieben.

    Zitat

    Hallo Mollrops,

    also 200 gr. für einen 10 kg Hund finde ich schon genug. Bekommt er denn zusätzlich auch noch TF???? Meiner wiegt 6 kg u. bekommt demnächst (da ich jetzt erst umstelle u. täglich 1/3 von der 200 gr. Dose gebe) 100gr Nassfutter u. den Rest TF, ca. 50 gr. mehr will er leider nicht :o(((

    Hab gestern von jemandem gehört, das man garkein Nassfutter geben soll, das wär nicht gut für die Därme. Also ich geb von beidem u. lass mich nicht mehr beirren. Ich bleib jetzt bei Pfotenliebe :o))))

    Meine Whippethündin frisst 400 gr. Nassfutter auf 7,5 kg. Trockenfutter kommt nicht in unsere Näpfe. Bambi 22 kg 750 gr.

    Und zu der Aussage, dass Nassfutter nix für Hundedärme sein soll, sag ich lieber nix. Der Output bei meinen Hunden ist sehr gut.

    Das Trockenfutter von Vet-concept kenne ich nicht. Ich füttere jedoch das Nassfutter und bin sehr zufrieden.

    Die Eier färben sich nicht lila, sondern der Flohkot.

    Such die exponierten Stellen ab: Kopf, hinter den Ohren, Bauchfell. Die Eier werden auch nicht am Fell festgeheftet, sondern vom Floh verloren. Dadurch verteilen sie sich in der ganzen Wohnung und können Monate in Teppichen etc. verharren. Körperstellen, die häufiger bekratzt werden, kontrollieren. Ich hätt jetzt gesagt, mehrmals den Hund auskämmen, aber bei Deinem Hund sicher nicht wirklich zu praktizieren.

    Ich appliziere generell keine Spot ons etc, weil einer meiner Hunde einen Schock dadurch erlitt. Trotzdem hatten wir bisher keinen Flohbefall.

    Wenn Du einen Trockner hast, Hundedecken, Kissenüberzüge etc. vorsichtshalber durchlaufen lassen.

    *gg*, deshalb hab ich kurzhaarige Hunde.

    Für mich liest es sich, als sei der Welpe absolut überfordert gewesen. Bei dem vielen Hin und Her verwundert es mich nicht, dass er zum Schluss in eine Verteidigungsposition gegangen ist.

    Ich hätte den Hund komplett aus der Situation rausgenommen, ihn wieder runtergeholt und es später nochmal versucht. Mit Druck und Schreierei kommt man bei Dobermännern jedenfalls nicht weit. Die merken sich jeden Fehler. Auch nach dem vermeidbaren Schnappen hast Du Dich auch falsch verhalten. Wie bereits geschrieben wurde, hättest Du diese Aktion komplett ignorieren müssen und nicht als Lob den Hund anschliessen noch tätscheln dürfen.

    Mir jedenfalls kam das Grausen beim Lesen.