Beiträge von mollrops

    Hallo

    Du schreibst, der Harnstoff ist erhöht, wie sehen denn die anderen Nieren relevanten Werte aus ? Ist der Kreatin auch an der obersten Reverenz ? Wo befinden sich die Werte für Kalium und anorganisches Phosphat ?

    Hast Du das Blutbild denn vorliegen und kannst die Werte mit Referenz mal auflisten ? Wenn Du die nicht hast, reicht auch die Nennung des Labors. Ganz wichtig wäre jetzt darauf zu achten, dass der Hund viel trinkt, auch auf die Gefahr hin, zwischendurch versehentlich zu pieseln.

    Hast Du vielleicht ein Rotlicht ? Wenn ja, sollte er die Möglichkeit haben, sich davor zu setzen und natürlich auch entfernen können. Die Temperatur bzw. der Abstand sollte so sein, dass die Wärme angenehm auf Deinen Unterarm anfühlt.

    Über den Ring kann man den Züchter und dadurch das Geschäft, in dem er eventuell verkauft wurde, feststellen lassen. Jeder Züchter muss sich die Adresse des Käufers notieren. Auf dem geschlossenen Ring ist auch das Geburtsjahr eingetragen. Offene Ringe gibt es bei Wellensittichen nicht.

    Ich würde auch in kostenlosen Zeitungen inserieren und vielleicht Zettel in stark frequentierte Geschäfte der näheren Umgebung aufhängen. Das Vögelchen ist bestimmt durch ein gekipptes Zimmerfenster abgehauen und wird sicher bereits schmerzhaft vermisst.

    Unser Hundebett ist endlich da. Gestern wurde es geliefert. Es sieht schön aus. Das alte Körbchen habe ich noch im Flur stehen, da haben sich dann 3 Hunde drin gestapelt :-(.

    Gestern Abend, nachdem ich mit Bambi vom Tierarzt kam, hat sie sich dann mal reingesetzt. Da sie immer neben meinem Bett schläft, wurde anschliessend rumgewurstelt, die Decken im Kudde gewendet, gescharrt, geschupst, bis alles auf einem Haufen lag, da hat sie sich dann drauf gelegt. Sah sehr unbequem aus.

    Heute Morgen ist sie dann gleich wieder ins alte Körbchen gehuscht und weitergepennt.

    Na, sie wird es schon mögen, hoff ich mal.

    Wie gesagt, ich würde es momentan noch nicht umstellen. Der Arme hat Probleme genug.

    D.A.P wurde Dir bereits genannt. Ich würde den Zerstäuber für die Steckdose bevorzugen. Hat mir auch gute Dienste bei der Zusammenführung meiner Hunde geleistet und kann es daher auch empfehlen. Das Halsband darf nicht nass werden, sollte aber dauernd getragen werden - bei dem momentanen Wetter nicht zu gewährleisten.

    Wichtig wäre noch, allles zerlegbare kleinere Material bei Abwesenheit zu entfernen, damit der Hund bei seinen Aktionen nicht noch etwas verschluckt.

    Für mich liest sich das nach Überforderung, Trennungsschmerz und Stressbewältigung. Dem Hund würde ich jetzt nicht auch noch eine Futterumstellung zumuten, das kann man später immer noch.

    Der Süsse braucht jetzt erst mal feste Regeln, auf die er sich verlassen kann und vor allem Ruhe. Dann kommt er auch an und fasst wieder Vertrauen. An eine Box als Rückzugsort kann man ihn schnell gewöhnen. Sie sollte nur nicht mit Negativem belastet werden (also nicht einsperren, weil er kurz zuvor etwas kaputt gemacht hat).

    Ganz ehrlich, ich mag diesen Futterhype langsam nimmer. Hier im Hundeforum, da im Katzenforum - überall das Thema Nr. 1. Der eine findet das Futter gut, der andere findet es schlecht. Dem ist das wichtig, dem das.

    Wenn ich nochmal auf die Welt komme, werde ich Hunde- und Katzenfutterhersteller, dann gehört auch ein Stück des fetten Kuchens mir.

    Ja, Du hast REcht. Sobald es sich rumspricht, das Dr. X ein sehr guter Tierarzt ist, wird die Praxis gestürmt und es geht bergab. Deshalb empfehle ich meine Tierärztin auch seltenst weiter. Nicht weil sie schlecht ist, sondern sie erfüllt all meine Erwartungen.

    Sie geht äusserst fair mit mir um und weiss um die Probleme alter Hunde und Katzen. Schliesslich wurde ihr Hund auch 18 Jahre alt und hatte alle Zipperlein, die man sich denken kann. Ich freue mich immer wieder, wenn ich Bedenken wegen irgendwas habe und sie sagt: Sie haben mal wieder das richtige Näschen. Ich fühle mich sehr wohl bei ihr.