Beiträge von mollrops

    Ich hab gottseidank nur die letzte Stunde des FIlms mitbekommen. Also nur noch die Happyend-Dramatik, auch wenn mir die Szene mit dem erfrorenen Hund an der Kette doch ziemlich nachgegangen ist, den hätten sie ja auch davonkommen lassen können, schnüff.

    Ach, ich weiss nicht, je älter ich werde, um so näher geht mir sowas. Von Disney bin ich seit dem Film - die Wüste lebt - ziemlich vorbelastet. Aber der Umgang mit Tieren bei Filmaufnahmen hat sich ja doch (hoffentlich) zum positiven geändert.

    Die Hunde jedenfalls waren wirklich beeindruckend und hatten das gewisse Etwas. Ich bin ja gar nicht so der Fan von blauen Augen, weil sie mir sehr kühl vorkommen, aber in diesen Film haben sie mich total gefesselt.

    Hallo

    Am Donnerstag habe ich meinen Hund in der Klinik vorgestellt. Ich war mir etwas unsicher, weil ihre Schleimhäute an dem Abend sehr blass waren und sie ruhiger als sonst erschien. Wir hatten sogar Glück, die Tierärztin, die damals Bambi nach ihrer Magendrehung behandelt hat, war unser Gesprächspartner. Sie konnte meine Bedenken aber ausräumen. Bambi zeigte sich sehr gut, war freudig, die Tierärztin erkannt zu haben. Ihr Maul ist stark pigmentiert, dies erweckt den Eindruck, als sei sie blass.

    Leider bekommen wir seit der Magendrehung kein Gewicht auf meinen Hund. Im Gegenteil, sie hat wieder abgenommen. Ich habe alles untersuchen lassen, was es gibt. Blutbild ok. Schilddrüsenwerte ok. Die Kotauswertung war bakteriell ok, keine Anzeichen von unverdauten Futterresten etc. Kein Parasitenbefall. Der Kot sieht sehr gut aus, ist gut geformt und von fester Konsistenz. Sie bekommt 3 Mahlzeiten und frisst ca. 1000 g gut zusammen gesetztes Nassfutter am Tag bei aktuellen 17,5 kg. Ausgangsgewicht vor der Magendrehung waren 23 kg, und da war sie schon sehr schlank und nahm nicht mehr zu.

    Aber ich kriege mein Mädchen einfach nicht satt, geschweige auf ihr vorheriges Gewicht. Die Tierärztin gab mir Prednisolon und Pankreatin10000 mit. Das Cortison habe ich nach Rücksprache mit meiner Tierärztin nicht gegeben, da sie sonst noch verrückter nach Nahrung wäre. Eine Darmentzündung oder Probleme mit der Bauchspeicheldrüse kann nicht vorliegen, da sähe der Output anders aus. Durchfall hatte sie noch nie, brechen tut sie auch nicht. Trinkverhalten ist normal, Urinausscheidung auch.

    Das Pankreatin bekommt sie jetzt den dritten Tag morgens und abends. Da sie sich nach dem Fressen sehr gerne rollt, muss ich sie wegen der Vorgeschichte ruhighalten. Dazu kommt sie eine Stunde in ihre Box, in die sie inzwischen schon freiwillig nach dem Fressen geht. Leider ist sie sonst den ganzen Tag nur auf Nahrungssuche und dadurch äusserst futterneidisch gegenüber meinen beiden anderen Hunden. Sie springt überall hoch, um an Fressbares ranzukommen.

    Natürlich habe ich auch nachgefragt, ob die zusätzliche Fütterung von Rindertalk, Eiweiss in Form von Hüttenkäse oder über Kohlehydrate (Nudeln) das Gewicht nach oben bringt, aber davon wurde mir abgeraten.

    Ich weiss einfach nicht mehr, wo ich ansetzen soll. Ok, die Mama ist ein Schäferhund/Windhundmix, der sehr tiefe Brustkorb meines Hundes war ja mit ursächlich an der Magendrehung, aber sie sieht immer noch aus wie das lebendig gewordene Elend.

    Was kann ich denn noch tun ? Hab ich irgendetwas übersehen ?

    Na toll. Weisst Du eigentlich, dass Du Deinen alten Hund mit dieser Genickschüttelei schwer verletzen kannst ? Das solltest Du in Zukunft tunlichst sein lassen.

    Ich würde raten, einen fachkundigen Hundetherapeuten ins Haus zu holen, der sich von Eurer Situation ein Bild macht und Euch erklärt, wie Ihr die beiden älteren Hunde händelt.

    Sorry, es stimmt.. Die offenen Ringe bekommen die Vögel, die über Zoohandlungen vertrieben werden. Die geschlossenen sind vom Züchter direkt. Habs mit Papageien aus D-Zucht verwechselt.

    Hier kannst Du den Vogel als zugeflogen eintragen lassen: ZZF-Ringstelle, "Suchdienst", Postfach 1420, 63204 Langen, [email='ringstelle@zzf.de'][/email]

    Der "Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe, kurz ZZF genannt, betreibt einen Vogelsuchdienst. Ist der Ring offen, kannst Du dort den Züchter erfragen: Adresse der Ringstelle in Langen
    06103-9107-24 oder Mail an [email='birth@zzf.de'][/email].

    Ist der Ring geschlossen, kannst Du Dich mit den Daten hierhin wenden: Deutsche Standard-Wellensittich-Züchter-Vereinigung e.V. oder dem AZ - Vereinigung für Artenschutz, Vogelhaltung u. Vogelzucht e.V.

    Gruss

    Ganz ehrlich ?

    Ich würde niemals nicht einen feil gebotenen Hund aus irgendwelchen "SPerrmüllblättchen" kaufen. Ich bin immer wieder erstaunt, das sich viele es sogar zum Hobby machen, diese Annoncen zu durchstöbern.

    Wenn ich mir einen Hund zulegen will, möchte ich ihn vorher ausgiebig kennen lernen und nicht gezwungen sein, innerhalb ner halben Stunde zu entscheiden, ob der Hund gekauft wird oder nicht. Fast jeder Tierarzt kann Leute benennen, wo Welpen ein neues Zuhause suchen. Der kann mir gleich über die Umstände Auskunft geben. Und will ich wirklich nen Rassehund, suche ich mir einen verantwortsbewussten Züchter und lasse auch da mir Zeit bei der Auswahl.

    Also ich will diese ganze Schwarzzüchterbande nicht unterstützen. Wenn jemand einen Unfallwurf hat, hatte er lange genug Zeit, die richtigen Leute für seine Hunde zu finden - dazu braucht man garantiert keine Inserate.