Wenn ich schon einen Rassehund habe, würde mich die Abstammung schon sehr interessieren (gerade in HInblick auf Erkrankungen in dieser Linie). Wie das bei Aussis ist und was das kostet, weiss ich aber leider nicht. Habt Ihr kein Pedigree ausgehändigt bekommen ? Wenn doch, würde ich mich wohl auch nicht anmelden.
Beiträge von mollrops
-
-
Du schreibst, er habe dünnes Fell - Schilddrüsenunterfunktion ausgeschlossen ?
-
Du kannst ja trotzdem auf Grund der gesteigerten Aggressivität vom Tierarzt Stoffwechselstörungen ausschliessen lassen (Schilddrüsenkontrolle nicht vergessen).
-
Selbst wenn ich einen Hund an der Leine habe, der beisst - hat der Besitzer des freilaufenden Hundes dafür zu sorgen, dass sein Hund nicht an meinen angeleinten Hund rankommt. Mein blinder Whippet beisst auch zu - aber deshalb werde ich den Teufel tun, ihr jedesmal einen Maulkorb anzulegen. Ich habe meinen Hund unter Kontrolle - das gleiche verlange ich von anderen Hundebesitzern auch.
-
Och .. sorry
-
Gleich mal geguckt - hier gibt es eine "schöne" Fotoreihe von jagenden Seeleoparden
Bei dem Gebiss wird es mir aber auch anders ...
-
ZitatAlles anzeigen
Hallo!
Eine wirkliche Lösung habe ich nicht, ich wollte nur sagen dass ich mir vorstellen kannt wie du dich fühlst. Mein Freund hatte seinen letzten Hund an einer Magendrehung verloren und ist seitdem auch absolut panisch wegen des Futters.
Die Rasse neigt auch zu Magendrehung.
Sein ( jetzt unser
) heutiger Hund war vor noch 1,5 Jahren viiel zu dünn ( hatte versch. Gründe, Stress, Krankheit usw. ) aber er wollte einfach nicht mehr füttern da er Angst hatte es könnte auch bei diesem zu einer Magendrehung kommen.
Dabei hatte der Hund wirklich HUNGER!!
Dann haben wir eine Zeitlang 3x täglich anstelle von 2 mal täglich gefüttert, ich habe zusätzlich noch ab und an Schafsfett oder öl dazugegeben. Dazu noch hundewurst als Leckerchen zwischendurch.
Mittlerweile haben wir uns auf 2 Portionen +Leckerchen eingependelt und Toben nach dem Essen gibts auch nicht.
Ich wünsche euch alles gute!
P.S Ich habe neulich einen Artikel gelesen zur präventiven Chirurgie um Magendrehungen zu verhindern. Vielleicht interessiert dich das.Ja, die Magendrehung war das schrecklichste, was ich bisher erlebt habe. Mein Hund hatte bestimmt alle dienstbereiten Schutzengel bei sich. Der Magen wurde an der Linea Alba (weisse Linie am Hundebauch) befestigt, da die Magenbänder überdehnt waren.
Externer Inhalt foto.arcor-online.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Leider ist das keine 100% Sicherheit, die Fixierung kann bei einer zu hohen Futter oder Wassermenge jederzeit abreissen. Die Angst ist wirklich bei jeder Fütterung mit dabei. Sie bekommt von anfangs 5 jetzt 3 Mahlzeiten.
Trockenfutter (auch nicht eingeweicht) darf sie keins mehr bekommen. Damit fing das Drama ja eigentlich an. Bananen möchte ich wegen des hohen Kaliumgehalt nicht geben.
-
Das kenne ich von meiner Kleinen auch. Leider kühlen die dünnen Beinchen im Schnee sehr schnell aus. Da hilft bei einem 2,5 kg Hund leider auch keine Bewegung mehr. Meine fängt ziemlich schnell an zu jaulen, sie hat dann ganz steife Beinchen. Viel im Schnee rumhüpfen ist dann nicht mehr drin.
Und bevor jetzt Unkenrufe laut werden - sie ist auch ein ganzer Hund, trotzdem kann sie die Kälte auf Grund der fehlenden Masse nicht lange ausgleichen. Wir gehen nicht lange, dafür öfter raus.
Jeder weiss, wie schnell die ungeschützten Finger bei Kälte schmerzhaft werden - bei Hunden, deren Beinchen nicht dicker sind, ist es das Gleiche.
-
5 Mahlzeiten sind nicht zu leisten, ich bin berufstätig. Wenn ich jetzt 1200 g füttern würde, wäre das alle 4 Stunden 250 gr fast rund um die Uhr.
Ich bin schon froh, die Menge auf 3 Mahlzeiten verteilen zu können. Der Output ist relativ gering, sie setzt zwei mal am Tag ein normalgrosses Häufchen ab. Ich füttere momentan vet-concept, der Output ist im Vergleich zu den vorherigen Nassfuttern bereits wesentlich geringer.
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass sie damals nach der MD sehr lange Metronidazol bekommen musste. Könnten ihr verdauungsfördernde Bakterien fehlen ? Ich könnte ja nochmal eine Darmsanierung ansprechen.
Ach, ich weiss auch nicht, was ich noch machen soll. Ich habe sogar schon überlegt, ob ich sie an jemanden abgebe, der sie 5 mal täglich füttern kann. Aber ich liebe den Hund doch so sehr. Ich kann doch nichts dafür, dass ich arbeiten gehen muss.
-
Bei uns war das aber damals anders.
Mein Hund war an der Leine und wurde von einem freilaufenden Hund in einer Gartenanlage attackiert. Der Besitzer ist mit einem Laubrechen dazwischen gegangen und hat SEINEN Hund damit verletzt. Er stellte es dann so dar, dass MEIN Hund SEINEM Hund die Verletzung beigebracht hätte und ich durfte die Behandlungskosten an SEINEM Hund komplett zahlen. Ich konnte nicht beweisen, ob die Löcher von dem Rechen oder von meinem Hund stammten.