Infektion mit Borreliose und/oder Babesiose ist auch ausgeschlossen worden ?
Beiträge von mollrops
-
-
Kürbiskernbandwürmer treten bei Hunden oftmals nach Flohbefall auf. Gockel doch mal danach ...
-
Leider weiss ich keinen Rat, aber Laboklin hatte mal über dieses Thema veröffentlicht. So, Link gefunden - bitte hier drücken. Vielleicht hilft es Euch bei der Diagnosefindung etwas weiter.
Dem Sorgenkind drücke ich fest die Daumen. Eventuell wäre auch ein guter Diagnostiker angeraten. Wo wohnst Du denn ?
-
Ich kann dir Feliway-Spray empfehlen. Natürlich vorher Kissen waschen, Essigessenz in den Spülgang geben und anschliessend besprühen. 15 min einwirken lassen.
Feliway enthält die Gesichtspheromone von Katzen. Katzen markieren lieb gewonnene Stellen gern mit ihrem Kopf, die wiederum nicht mit Urin markiert werden.
-
Ich überweise lieber Geld.
Bei der Ernährung meiner Hunde und Katzen mache ich mir einen Kopf, da kann ich nicht irgendein Billigfutter spenden. Wie letztendlich mein Geld verwendet wird, liegt in deren Händen
. -
Kälte in Verbindung mit Regen ist nicht so das Ding meiner Hunde, besonders für meine alte Dame nicht. Aber ist es nur kalt, freue ich mich, wenn wir das Feld mal für uns alleine haben. Zur Zeit gehen dort nämlich einige merkwürdige Leute mit ihren Hunden spazieren.
Am meisten Schiss habe ich vor den beiden Hunden einer sehr bekannten Schauspielerin, die sich bereits zwei Mal auf meine Grosse gestürzt hatten. Da hilft wirklich nur: Hundi und ich die Füsse in die Hand zu nehmen.
Deren Mutter (die stolpert immer mit den Hunden rum) ist nur eine Schönwettergeherin, die läuft uns garantiert bei Kälte nicht über den Weg. Die Hunde hören überhaupt nicht auf sie, im Gegenteil, die Olle haut schnell in die Gegenrichtung ab, die Hunde kennen ja den Weg nach Hause.
-
Zitat
klar will ich das.. nein natürlich nicht! was für eine frage
ich wollte auch bloß sagen, dass ich nicht der meinung bin, dass man wegen nem riegel schokolade sofort zum TA rennen soll.. man kann erstens immer selber was machen und zweitens hat hier wohl nicht jeder einen welpen zuhause sitzen, der gerade vom züchter kommt. wenn man immer zum TA rennt, dann muss man einfach sagen, dass es auf dauer zu teuer wird. (ich weiß, dass man da jetzt wieder was gegen sagen kann und ich sage ausdrücklich, dass ich nicht davon abrate zum TA zu gehe, ich geh selbst dort hin, wenn es nötig ist)
ihr dürft es nicht falsch verstehen, ich wollte allgemein reden und nicht sagen, dass ich jemandem davon abraten will oder sonst was.. lediglich meine meinung, die niemand in einer entscheidung beeinflussen soll und auch nur allgemein gemeint war.
Zitat aus der Giftnotzentrale Zürich über Schokolade:
ZitatAlles anzeigenDie minimal letale Dosis von Theobromin beträgt 100 mg/kg p.o. beim Hund, die orale LD50 liegt im Bereich von 250-500 mg/kg.
Symptome
Allgemeinzustand, Verhalten
Unruhe, Erregung, Hyperthermie, Ataxie, Schwäche
Nervensystem
Hyperästhesie, Hyperreflexie, Tremor, Krämpfe
Oberer Gastrointestinaltrakt
Erbechen
Unterer Gastrointestinaltrakt
Durchfall, Abdominalschmerzen
Respirationstrakt
Tachypnoe, Dyspnoe, Tod durch Atemstillstand
Herz, Kreislauf
Tachykardie, Herzarrhythmien, ventrikuläre Extrasystolen, Tod durch HerzstillstandHarntrakt
Polyurie, Diurese, InkontinenzNotfallmaßnahmen
- Kreislauf stabilisieren, β-Blocker oder (beim Hund) Lidocain gegen schwere Tachyarrhythmien.
- Atmung stabilisieren
- Krämpfe kontrollierenDekontamination
- Wiederholt Aktivkohle, bei Verstopfung in Verbindung mit Glaubersalz.
- Emesis: wenn das Erbrechen aufgrund der Klebrigkeit von Schokolade wirkungslos bleibt, kann eine Magenspülung durchgeführt werden.Forcierte renale Elimination
- Mittels DiureseWeitere symptomatische Maßnahmen
- Aufhebung der Azidose: Ringerlaktat- oder Bikarbonatinfusion
- Antiemetika: Metoclopramid
- Regulierung der Körpertemperatur: Kühlen
- Arrhythmie-/TachykardiebehandlungZwei Englische Bulldoggen (Rüde und Hündin, beide 2 Jahre alt) haben je ein Stück Kuchen mit Schokoladenglasur gefressen (etwa 20-30 g Schokolade).
Symptome: Kollaps, Schaum vor dem Maul, Konvulsionen, Tod innerhalb weniger Minuten nach Einlieferung.
Sektion: Keine auffällige Veränderungen
(Quelle: Stidworthy et al, 1997).Schokolade ist alles andere als ungefährlich. Bei uns gibt es nur ganz selten noch Schokolade, ich habe mir eine Umrechentabelle in den Küchenschrank gehängt, anhand der kann ich den Theobromingehalt von den verschiedenen Schokoladenarten sowie Inhaltsangaben des Produktes ausrechnen.
Mein Hund (2 kg) hatte umgerechnet 7,5 gr. Zartbitterschokolade zu sich genommen (zwei kleine Marzipanbrote a 25 gr hatte sie sich Weihnachten geklaut) und musste 3 Tage in der Klinik bleiben.
Ella hat richtig gehandelt. Und das in ihrem Alter. Wirklich Hut ab.
-
Hey, ich habe auch ein schwarz/graues Geschwisterpärchen. Wobei mein Grauer 4 Wochen später als sein Bruder zur Welt kam
Deine sind wirklich goldig, aber das sind ja alle Kaninchen ;-)
Das ist Bobbel
Externer Inhalt foto.arcor-online.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bobbel mit seinem grösseren Bruder Mobbel
Externer Inhalt foto.arcor-online.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Geschwister Muckel (Bruder und Schwester)
Externer Inhalt foto.arcor-online.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und unser Wildkaninchenmix Speedy, den ich dem Nachbarn abschwatzen konnte, nachdem er vor 2 Jahren im Winter in seinem Urin festgefroren und halb tot im nackischen Offenkäfig lag
Externer Inhalt foto.arcor-online.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Er hat sich wieder gut gemacht. Kann nur nicht mehr richtig hoppeln. Die Muckels und Speedy hatten vorher beim Nachbarn kein schönes Leben. Mobbel und Bobbel sind von einem anderen Nachbarn, sie waren sehr unterernährt, Bobbel (viel zu klein) bestand nur aus Haut und Knochen.
Das jetzige Leben geniessen sie jeden Tag mit hohen Sprüngen und in der Gemeinschaft. Wenigstens sie haben die Myxomatose überlebt - der Nachbar liess nämlich nicht impfen und wollte sie auch partout nicht einschläfern. Das habe ich dann für ihn übernommen und wenigstens 3 durch meine Tierärztin erlösen lassen.
-
Was für ein Desinfektionsmittel nimmst Du denn ? Ich kann Dir Biodor empfehlen, die damit behandelten Stellen werden anschliessend nicht mehr als Pieselstellen vom Hund wahrgenommen. Auch auf Teppichen und Stoffen anwendbar.
-
Hallo
Wenn sie sogar auf die Couch macht, könnte ein gesundheitliches Problem vorliegen, vielleicht hat sie sich bei dem kalten Wetter eine Blasenentzündung eingefangen ? Trinkt sie denn auch vermehrt ? Hat sie die Möglichkeit, sich auch mal zurück zu ziehen ? Habt Ihr das Gefühl, die Kleine steht unter Stress ?
Für Euren Ersthund ist das erstmal eine riesen Umstellung und für die Kleine der Familienwechsel natürlich auch. Beide sind im Moment etwas unsicher.
Ist denn der Rüde oder die Hündin kastriert ?