Beiträge von mollrops

    Ich habe für jeden Hund eine eigene Box. Da meine Hunde von der Grösse ziemlich unterschiedlich sind, könnte bei einem plötzlichen Bremsmanöver der schwere Hund auf die kleineren Hunde fallen und verletzen. Ausserdem ist das Auspacken/Rausnehmen auch viel einfacher.

    Meine Älteste fährt sehr ungern Auto und es kommt auch mal vor, dass sie sich übergibt. Dann hocken wenigstens nicht alle Hunde in den Hinterlassenschaften. Die Kleinste ist viel zu hibbelisch und würde meine Grosse damit nur anstecken.

    Die Box meiner Grossen:

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist eine sehr grosse Box - hier nochmal Bild von der Geräumigkeit

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ok, da war sie noch sehr klein, wurde am Tag ihres Einzugs gemacht *g*

    Die beiden anderen Boxen sind ein gutes Stück kleiner

    Zitat

    Naja....die OP selbst ist die koerperliche Einwirkung.

    Was elektive Eingriffe angeht ist debarking nicht so gravierend wie z.B. das Kupieren........trotzdem finde ich es voellig unsinnig und absurd. Auch stellt es das Bellen ja nicht ab sondern verringert lediglich die Lautstaerke.

    Wieso TA's die solche OP's durchfuehren nicht dazu raten mit dem Hund zu arbeiten am unerwuenschten Bellen ist mir schleierhaft.

    PS....die Stimmbaender werden beim debarking niemals entfernt.

    Die Hunde hörten sich stark erkältet an und dieser "nette" Herr erklärte mir dann das "Krankheitsbild" seiner Hunde.

    Mein Post war auch eher ironischer Natur ;-).

    In Italien wird wohl auch gern dazu gegriffen, irgendwo habe ich noch einen Link einer Tierschutzorganisation liegen, wo 200 Hunde in einem Tierheim beschnitten wurden, weil das Gebelle die Anlieger störte.

    Ich habe bereits mit ein paar weiteren Katzenfreunden Bentonit-Katzenstreu analysieren lassen. Mir ging es darum, inwieweit es - lt. Hersteller - mit Arsen belastet ist. War zwar nicht ganz billig, aber durch 5 geteilt, waren die Kosten erträglich. Auch wenn der Wert innerhalb der Richtwerte lag (unter 50mg/kg) kommt mir Bentonit auch wegen der Gefahr einer Silikose durch den Feinstaub nimmer ins Klo ;-).

    Man kann alles analysieren lassen, kostet halt entsprechend.

    Hmmm.

    Lt. aktueller Rechnung von BestesFutter waren nur 34,15 Euro bei dem besagten Shop offen. Das sind ja echt riesen Aussenstände - kein Wunder, dass man den Shop da nicht mehr belieferte. :???:

    Schon schlimm, was da gerade passiert. Die Leidtragenden sind mal wieder die Verbraucher, die wieder nicht wissen, woran sie sind und wem sie glauben können.

    Oh ja, das kenne ich von meiner Whippethündin leider auch. Nachdem sie von einem Hund schwer verletzt wurde, ist es seitdem aus.

    Jede Begegnung mit anderen Rassen gestaltete sich als sehr schwierig. Um trotzdem weiter Sozialkontakte zu pflegen, sind wir nur noch mit anderen Windhunden gegangen. Kein toller Kompromiss, aber das klappt sogar bis heute. Da ist sie wie ausgewechselt und von Aggressionen keine Spur mehr. Inzwischen ist sie leider blind und orientiert sich nur noch an der Kleinen. Aber Deine sind ja noch so jung.

    Vielleicht kontaktierst Du auch eine Trainerin. Uns konnte sie leider nicht mehr helfen, meine Hündin war ja zu dem damaligen Zeitpunkt bereits viel älter - von ihr stammte aber der Tipp, nur noch mit Whippets, Galgos zu gehen, mit denen sie sich bis heute versteht.

    LG

    Meine verstorbene Hündin (Malinoismix) hat im letzten Lebensjahr Anabolika gespritzt bekommen. Sie war zumindest danach wieder in der Lage, das normale Laufpensum zu schaffen und wurde immerhin 15 Jahre alt.

    Eine Muskelverhärtung haben wir nicht festgestellt. Ich muss aber sagen, dass wir vierteljährlich ein Blutbild in Auftrag gaben.