Beiträge von mollrops

    Warum rufst Du nicht die Tierärzte in Deiner Umgebung an und fragst gezielt nach, inwieweit sie auch nachts erreichbar sind.

    Ok, ich habe leicht reden, kann zwei Kliniken innerhalb einer halben Stunde erreichen. Aber eine Stunde ist zu lang, da gebe ich Dir recht. Als mein Hund die Magendrehung hatte, war ich nach Missachtung von Verkehrsregeln in 15 min da. 10 min später und wir wären zu spät gewesen.

    Ich habe im Küchenschrank für alle Eventualitäten Nummern incl. Spezialisten hängen. Denn der Zeitfaktor ist oftmals der Wichtigste.

    Das Schicksal hat es trotz der Krebserkrankung gut mit Deinem Hund gemeint. Denn er war ja bis zum Schluss ein fröhlicher Hund, der keine Schmerzen zeigte. Und allein das ist das Wichtigste.

    Dein Hund würde - wenn er es sich wünschen könnte - Dir sagen, dass Du nicht weinen sollst. Die Trauer tut sehr weh, aber Dein Hund wird immer in Deinem Herzen bei Dir sein.

    Das Ärzteteam hat alles getan, was es konnte. Bitte zweifle nicht an Dir, Du hast richtig gehandelt und in Liebe die Entscheidung getroffen.

    Traurige Grüsse
    Mollrops

    Seit mein Hund das Sabro Classik (Leder) trägt, scheuert überhaupt nichts mehr. Die K9 Geschirre hab ich inzwischen verbannt und die Kleinste hat einen Body bekommen (da sie eh kaum noch Haare hat, passt das schon) in den sie wie in eine Jacke reinschlüpft.

    Kieselerde in Pulverform würde ich nicht geben, da sie vom Darm kaum aufgenommen wird. Hefe eignet sich hervorragend als Biotinträger (VIt H, gut fürs Fell und wichtig für den Stoffwechsel) - auch gekochte Eier oder das reine Eigelb sind Vit H Bomben.

    Aber langfristig würde ich nach einem anderen Futter suchen, denn normalerweise müsste es sämtliche Vit abdecken.

    Meine Katze hatte mehrere dieser Abszesse (Hundebiss ?), als wir sie fanden. Die wurden geöffnet und ausgespült und mit Antibiotika behandelt (ich glaube mit Sticks). Die Wunden sind toll von innen wieder verheilt, man sieht fast gar nichts mehr.

    Alles Gute

    Ich bin bezüglich Kräutermischungen wegen Allergien bisschen vorbelastet. Eigentlich sollte die Hauptnahrung ja alles beinhalten, was für den Hundeorganismus wichtig ist.

    Der wichtiste Lieferant für kräftige Sehen und Bänder ist die Kieselsäure. Die bildet kollagene Eiweissfasern, die die Sehnen und Bänder festigt und elastischer macht.

    Anstatt teure Ergänzungsprodukte zu kaufen, kannst Du die Sehnen und Bänder hervorragend durch Vollkornreis, Haferflocken etc. stärken. Ungeschälte, gekochte BioKartoffeln haben auch einen hohen Anteil von Kieselsäure.

    Ich habe sehr gute Erfahrungen damit im Hundesport (Windhunderennen und Coursing und natürlich bei mir gemacht).

    Mein Windhund wurde mit 3 Jahren das erste Mal läufig, seitdem nur einmal im Jahr. Julchen, Prager Rattler, pünktlich alle Halbjahr (inzwischen wegen Mammatumore kastriert) und Bambi (Mischling), sie ist jetzt zwei, wurde mit 14 Monaten das erste Mal läufig und seitdem nicht mehr.

    Man sagt ja, wird eine Hündin läufig, ziehen die anderen Hündinnen nach. Püppy ist seit 14 Tagen wieder fertig, Bambi macht noch keine Anstalten.