Beiträge von mollrops

    Es ist sehr schwer, solche Fälle zu beurteilen. Man kann den Familien eben nur raten, sich Hilfe von Aussen zu holen. Deshalb würde ich sie pauschal nicht verurteilen, wenn sie die Abgabe in Betracht ziehen. Es gibt leider viele Menschen, die eben nicht so sind wie wir.

    Mein Pneumologe riet mir auch dazu, die Tiere wegzugeben, weil sie mein Leben gefährden würden. Ich hatte so schlimme Atemnot, dass ich manchmal nur rumgekrochen bin. Letztendlich waren meine Tiere gar nicht daran Schuld, sondern andere Umwelteinflüsse.

    Ich wurde richtig behandelt, kann inzwischen wieder gut schnaufen und meine Viecherl hopsen immer noch fröhlich um mich herum.

    Andere wiederum nehmen die Empfehlungen von Ärzten und Menschen, die ihnen nahe stehen, als die einzig Wahre an und fällen Entscheidungen gegen ihr Haustier, weil sie es nicht besser wissen oder erst gar keine andere Möglichkeiten in Erwägung ziehen.

    Ja, mir tut es auch leid um die Hunde. Aber verurteilen möchte ich die Familien deshalb nicht. Ich kenne sie schliesslich auch nicht und habe hier auch keine Möglichkeiten, ihnen Alternativen aufzuzeigen.

    Auf der sicheren Seite stehst Du, Billchen, wenn Du Dein Böckchen kastrieren lässt und anschliessend durchimpfst - oder umgekehrt.

    Nach der Wartezeit wird Dein Böckchen sicher nicht mehr in der Lage sein, seine Zukünftige zu schwängern, da auch Neuzugänge mindestens 10 - 14 Tage in Quarantäne sollten, bevor man sie zum ersten Kaninchen setzt. Und Schwups, hat Du so die notwendige Zeitbrücke :-)

    Achja .. wo sind denn die versprochenen Bilder ?

    Dein Hund könnte Bauchschmerzen haben. Aber auch Halsschmerzen (wegen des Leckens vom Teppich). Er kann sich bei dem Versuch, ihn hochzunehmen, so erschrocken sein, dass er deshalb zuschnappte. Also viele "kann's".

    Ich würde den Hund dem Tierarzt vorstellen. Er kann sich besser ein Bild machen, ob organisch alles in Ordnung ist.

    Weisst Du, manche Tumore tun überhaupt nicht weh. Auch wir Menschen spüren den Feind im Körper nicht immer. Manche nennen es heimtückisch, andere eine Gnade.

    Dein Rocky musste zu keinem Zeitpunkt leiden. Hätte Dein Hund nicht auf diese Möhre gebissen, würdet Ihr heute nicht wissen, dass er so krank war. Ihr habt ihm den grössten Liebesdienst erwiesen, den ein Tier von seiner Familie geschenkt bekommen kann: Ihr habt ihn gehen lassen können, bevor die Schmerzen kamen. Und nur daran solltest Du denken. Und an die schöne, gemeinsame Zeit.

    Leider weiss ich nur zu gut, wie Du gerade fühlst. Diese plötzliche Leere ist sehr schlimm. Ich wollte es auch nie wahr haben und hoffte, aus dem schlimmen Traum zu erwachen. Wir Europäer gehen leider mit dem Tod falsch um, denn eigentlich gehört er ja mit zum Leben. Ich träume viel von meinem Hund, wie sie über die Felder rast und das sie noch nachts neben meinem Bett liegt. Das ist wohl ihr Geschenk an mich.

    Ich drück Dich.

    Zitat

    Wenn ich dir einen Rat geben darf, laß die <finger von einem neuen Hund.

    Du solltest das schlimme Erlebnis erst mal verarbeiten und aus den Knochen bekommen.

    Bis dahin wärst du auch eine ziemlich schlechte Hundeführerin, fürchte ich.

    Das kommt davon, wenn man nicht alles liest - es ist bereits ein neuer Hund eingezogen ;-)

    Deine Eltern merken doch, wie schlecht es Dir geht. Ich denke, sie wollten Dich nur schützen, deshalb sagten sie nicht die ganze Wahrheit. Sei ihnen nicht böse. Aber Du würdest Dir doch noch mehr Vorwürfe machen, warum Du das ein oder andere nicht Deinem Hund angemerkt hast.

    Das mit dem Belügen kenne ich übrigens auch. ALs mein geliebtes Meerschweinchen krank wurde und meine Eltern vom Tierarzt zurück kamen, war es plötzlich dunkler. "Das kommt von der Bestrahlung", sagte mein Vater. Erst Jahre später habe ich erfahren, dass mein Bubi tatsächlich gestorben ist und sie rumgerannt sind, um ein gleichfarbiges zu finden. Sie wollten mich nicht veräppeln, es ging ihnen darum, dass der Verlust des geliebten Tieres mich nicht schmerzen sollte. Ich war einfach als kleines Kind glücklich, den vermeintlichen Freund wieder in die Arme schliessen zu können. Ob das Verhalten richtig oder falsch war - meine Eltern hatten nur mein Wohl in dem Moment im Auge.

    Zusammen werdet Ihr die Trauer um Euren geliebten Rocky verarbeiten. Ich kann das Verhalten Deiner Eltern jedenfalls gut verstehen. Sie wollten Dich schonen, nicht belügen.

    Meine Rattlerin wiegt auch nur 2,3 kg und ist trotzdem rundum ein richtiger Hund, keine Qualzucht und kann sich behaupten.

    Den weissen Kurzhaarchihuahua finde ich übrigens sehr hübsch, er hat auch keine Glubbschaugen.

    Persönlich würde ich mir keinen Chihuahua kaufen, aber sollte wieder mal einer über den Tierschutz aufgepäppelt werden müssen, würde ich auch in diesem Fall nicht nein sagen.