Beiträge von mollrops

    Zitat


    In einer nicht zu unterschätzenden Zahl sind diese Hunde die in sie investierte Arbeit nicht wert, weil sich auf Grund ihres Vorlebens keine nennenswerte Verbesserung einstellt..

    Also überspitzt gesagt - Abmurksen.

    Zitat

    Es wird immer wieder verdrängt, daß die Tierschutzhunde ja nicht ohne Grund dort sind. Wer einen guten Hund besitzt, gibt ihn nicht ab, geht er verloren, wird er alles tun, ihn zurück zu bekommen. Von Einzelfällen mal abgesehen. Und so gut wie nie hört man von den Vermittelnden, daß der eine oder andere Hund schon durch 3,4,5 Hände gegangen und immer wieder zurück gekommen ist.

    Auch gute Hunde kommen in die Vermittlung. Sei es durch Tod oder veränderte Lebensumstände des Besitzers. Ich finde es derart vermessen, zu behaupten, dass in Heimen nur Ausschuss sitzt und diese es nicht wert seien, eine Chance auf ein lebenswertes Leben zu erhalten.

    Ohje, bei der Kälte draussen. Hoffentlich gibt es dort nicht so viele Wildschweine ....

    Sie hat sich sicher verletzt, denn normalerweise kommt ein Whippet nach einem Spurt zurück, sie sind ja nur Kurzstreckensprinter und verausgaben sich entsprechend. Whippets sind leider sehr reserviert Fremden gegenüber - kenne ich bei meiner auch.

    Eine Möglichkeit wäre noch, die Whippetzüchter Susanne und Hans-Joachim Oschinski (Whipcat heisst der Zwinger) zu kontaktieren, die leben in direkter Nachbarschaft von Michelstadt (Höchst-Hummetroth) - vielleicht wurde der Hund dort abgegeben ?

    Ich drücke ganz fest die Daumen ! Bitte Infos, wenn Du etwas rausgefunden hast.

    Ohje. So sah mein Hund aber auch aus .. sie hatte Demodex-Milben.

    Sehr typisch ist die sogenannte Brille, die Dein Hund auf dem letzen Bild vorweist. Auch das vermehrte Jucken, Verdünnung des Fells an Brust, Ohren.

    Habt Ihr eine Biopsie mal machen lassen ? Schilddrüsenwerte sind auch alle OK ?

    Schade, irgendwie klappt die Verständigung nicht.

    Ich schrieb, dass Dein Hund nicht deshalb scheinschwanger ist, weil DU auch schwanger bist. Es ist ein ganz natürliches Verhalten nach einer Läufigkeit. Richtig lesen :-) und nicht gleich losmotzen.

    Retriever mögen Gemütshunde sein, ein Husky dagegen ist ein Hund, der eine grosse Auslastung (körperlich UND geistig) braucht.

    Leider bist Du auch nicht auf die andere Frage eingegangen. Ich finde es schon wichtig, wie MIT dem Hund umgegangen wird, wenn er "Dominanz" an den Tag legt und Kinder erziehen will.

    Das hat mit dem Auslauf im Wald nicht viel zu tun.

    Wenn Du Dein Problem und das Verhalten Deines Hundes beschreibst, wirst Du sicher noch bessere Antworten erhalten.

    Deine Hündin ist nicht scheinschwanger, weil Du schwanger bist. Scheinschwangerschaften bei Hunden stellen sich häufig nach der Läufigkeit ein.

    Du schreibst, Ihr hattet Machtkämpfe - wie sahen die denn aus und wie hast Du Deinem Hund begreiflich gemacht, dass sie die Kinder nicht drangsalieren soll ? Welche Abstammung hat der Hund denn ?

    Kann es denn nicht sein, dass der Hund bei 4 Kindern nicht die nötige Aufmerksamkeit bekommt ? Hat er denn die Möglichkeit, sich auch mal zurück zu ziehen, wenn er Ruhe haben will ?

    Beim Lesen kam ich mir fast wie in einem Film von Disney vor.

    Ich kenne es anders: Tote und schwer verletzte Hunde am Strassenrand, Säuberungsaktionen nach der Hochsaison, Ertränken von Welpen im Meer. Zerbissene Hunde, von Krankheiten gezeichnet. Unterernährte Welpen, ausgemerkelte Hündinnen, die in unterirdischen Löchern mit letzter Kraft versuchten, ihren Nachwuchs vor anderen hungrigen Hunden zu schützen ...

    Dazu musste ich nicht bis Lateinamerika reisen - da reicht schon ein Tagesausflug nach Rumänien ...


    Was die Pizza-Hunde betrifft - ja, sie sind ein Studienobjekt und unterstehen somit einer gewissen Fürsorge ... immerhin ist Bloch wer.

    Ich habe zwar keinen Tierheimhund, aber einen von einer Tierschutzorganisation.

    Die Kleine haben wir mit der Flasche aufziehen müssen, weil ihre Mama an Eklapsie gestorben ist. Als Jule hier einzog, war sie etwas grösser als ein Hamster. Ihr abgehaktes Stummelschwänzchen war stark entzündet und wir mussten lange um sie kämpfen. Ich glaube, ohne Mithilfe meiner beiden alten Mädels hätten wir sie nicht so gut hingekriegt.

    Aber ob ich das nochmal mitmachen möchte ? Ich glaube nicht. Aufpäppeln und Kämpfen geht bisweilen zu sehr an die eigene Substanz.

    Ich habe Dich doch mit keinem Wort als Abschaum dargestellt, warum krieg ich es dann mit ab ?

    Mich interessieren auch die Querelen nicht, Dein Hund erwartet Nachwuchs, dass ist nicht mehr zu ändern. Mir ging es auch nicht um Dich, sondern um Deine Hündin, um die noch nicht geborenen Welpen und das, was auf Euch zukommt.

    Und ja, Bambi stammt aus einem Unfallwurf - einem echten. Auch hier lagen Freud und Leid und Tod nah beieinander. Die Leute hatten aber Sachverstand und tolle Hunde, aber sie hätten niemals ihre Mischlingshündin wissentlich decken lassen.

    Ich habe mich 4 Jahre mit dem Zuchtgedanken beschäftigt. Ich hatte alles zusammen, tollen Rückhalt von guten Züchtern, das entsprechende Wissen um die Rasse, Genetikseminare, einen gesunden, zuchtreifen Hund, einen Zwingernamen, Mitgliedschaft Zuchtverein .. aber ich habs doch nicht gemacht. Aus Gründen, die nur Leute verstehen können, die selbst lange dabei sind und die Schattenseiten kennen.

    Ach, ich will gar nichts weiter dazu sagen. Mach, was Du willst und wie Du es für richtig hälst.