Hallo
Mein Julchen hat leider Anfang dieser Woche eine beidseitige Luxation ihrer vom Grauen Star angegriffenen Linsen erlitten. Es sieht sehr schlimm aus. Ich habe sie einer Augenspezialistin vorgestellt. Bei der sehr umfangreichen Untersuchung wurde festgestellt, dass sie KEINE Schmerzen hat. Der Augendruck ist bei 5 links und 7 rechts. Die geschrumpelten Linsen liessen sich jetzt am Mittwoch leider NICHT zurück schieben, obwohl wir die Iris mittels Tropfen stark geweitet haben. Eine OP (Entfernung der Linsen) hält die Spezialistin auf Grund des sehr hohen Alters und des sehr niedrigen Gewichts < 3 Kg von Julchen als nicht mehr durchführbar. Sie sagte aber auch, dass die momentane Lage der beiden Linsen den Druck in dem jeweiligen Auge nicht ansteigen liesse, aber das man das natürlich regelmäßig kontrollieren müsse.
Heute haben wir nochmal einen Kontrolltermin. Julchen bekommt seit Mittwoch die Iris mittels verschiedener Tropfen dauerhaft geweitet. Die eine Linse sieht so aus, als könne man sie heute vielleicht zurück in den Glaskörper schieben. Aber die andere sieht jetzt mit der Hornhaut verklebt aus. Durch die am Mittwoch voran gegangene Manipulation sehen die Augen durch die komische Lage der inzwischen weiss schimmernden Linsen schlimm aus. Als wäre Flüssigkeit aus den Glaskörpern entlaufen bzw. würde Flüssigkeit fehlen. Das wird sich doch sicher wieder normalisieren ist bestimmt der Manipulation geschuldet ? Schmerzen hat Julchen jedoch auch bis heute keine. Sie verhält sich normal und man kann ihr auch überall an den Kopf und ins Gesicht greifen. Tropfen lässt sie sich sehr tapfer. Sie ist eh ein toller Hund. Schmerzmittel bekommt sie keine, wären auch nicht nötig, sagte die Spezialistin (die ich auch für sehr kompetent halte).
Hat hier jemand vielleicht auch die sehr seltene nicht schmerzhafte Linsenluxation gehabt und weiss, ob man sie langfristig auch beibehalten kann`? Hat jemand seinen sehr alten Hund operieren lassen ? Jule kann durch die veränderte Lage der Linsen jetzt wieder etwas mehr sehen. Ihr Sehnerv und auch die Netzhaut sind intakt und nicht beschädigt. Über Tipps würde ich mich für mein geliebtes Oma'chen freuen. Und natürlich über den ein oder anderen liebgemeinten Daumen.
Danke.