Beiträge von mollrops

    Wenn das Tier "zermatschte" (reden wir von Lebewesen oder Bananen?) Gliedmaßen hat, wird es an Blutverlust und Kreislaufversagen auf Grund des Schocks sterben. Das ist allemal besser, als final mit einem Hammer den Schädel eingeschlagen zu bekommen.


    Ich hoffe NIE, dass mir einer meiner Hunde abhaut, angefahren wird und auf einen Menschen trifft, der es "gut" meint und nochmal drüber fährt oder mit Werkzeug draufdrischt.

    ich kann nur von eigenen Erfahrungen schreiben.


    Die Katze unseres Küsters wurde angefahren. Beide Vorderbeine gebrochen, Unterkiefer gebrochen, Gesicht nur ein roter Klumpen.


    Blut überall, die Katze bewusstlos. Die Katze vorsichtig eingeladen, in die Klinik gefahren - sie hat es überlebt und war später wieder fit genug, um wieder rumzustreunern.


    WildKaninchen - vor meinen Augen angefahren, schwer blutende Kopf- und Gliedmaßenverletzungen, unkoordinierte Bewegungen, schreiend, vorsichtig eingeladen, in Tierklinik gefahren - Wildkaninchen lebt das 7 te Jahr schon hier mit einem kastrierten Böckchen.


    Stockente liegt auf Kreuzung - zersplitterter Schnabel, offener Beinbruch, viel Blut. Ente (leider ohne dabei sitzenden Erpel) vorsichtig eingeladen. In Tierklinik notversorgen und stabilisieren lassen (Notärztin war überfordert), nächster Tag Beginn Behandlung. Ente nach Genesung zu Freunden nach Heidelberg gefahren - sie wollte nicht fliegen und sollte daher eine Gruppe Hausenten verstärken. Eine Woche später war sie in Heidelberg weg und ich fand sie ein paar Tage später in unserem Stadtteil-Teich wieder. Gut erkennbar am geklebten Schnabel.


    Ich kann noch unzählige weitere Tiergeschichten, in denen das totgesagte Tier doch seine schwere Verletzungen überlebt hat, erzählen. All diesen Tieren hätte ich das Leben geraubt, hätte ich wie die Frau gehandelt und mit dem Hammer drauf gehauen.


    Schwer verletzte Tiere haben einen Eigenschutz. Den nennt man Adrenalin. Und die Schmerzfreiheit reicht in solchen Fällen meist, noch einen Tierarzt anzufahren. Dies sollte man jedoch niemals mit einem ungesicherten Tier machen. "Meine" Küsterkatze wollte trotz gebrochener Beine aus der Box "springen".

    ich habe mir lange überlegt, was ich nicht an Rassen haben wollte. Aber ich kann die Frage gar nicht so wirklich klar beantworten, weil mich das Leben irgendwie immer manipulierte. Ich wollte zB nie Fusshupen. Und jetzt schläft eine klitzekleine Omi von knapp 2 kg in meinem Bett. So ein toller Hund, ich bin so froh, dass wir inzwischen fast 18 Jahre miteinander teilen.


    Oder so was kleines puscheliges wie Havi-Mix - vor Jahren: nee niemals. Omihunde waren das für mich - so nen lockiger Omihund hat gerade sein Schnäuzchen auf meinem Knie liegen. Er ist sportlich und voller Charme. Was hätte ich da in meinem Leben verpasst. Ein Vollhund und nix Omahund.


    Oder son Lockenlanghaar wie das rumänische Fegerchen - vor 20 Jahren noch unvorstellbar, so als Kurzhaarbevorzugerin. Und jetzt - sie ist ein Seelenhund, der mich auch nach 6 Jahren Zusammenlebens immer noch anhimmelt. Wenn ich mich nicht für sie entschieden hätte, was hätte ich in meinem Leben tolles verpasst.


    Ich bin ehrlich, inzwischen ists mir egal. Gross klein lang- kurzhaarig, vollkommen wurst. Hauptsache eine arme Seele aus Rumänien, die dadurch nicht ihr ganzes Leben auf 2 qm ohne Ansprache, ohne Aussenreize, in permanenter Bellbeschallung dahin vegetieren muss. Und - da sind so viele Rassen drin, da käme ich mit "diese Rasse haben wollen oder nicht" schwer hin.


    Hm, ich gebe auch zu, mir widerstrebt es auch gerade ein wenig, andere Rassen aufzuführen und aus den und den Gründen auszuschließen, während viele genau diese Hunde halten und abgöttisch lieben.


    Merkte das nämlich gerade beim Lesen der Meinungen über Windhunde. Was würde ich dafür geben, nur nochmal einen Tag mit meinem geliebten Whippchen Püppy verbringen zu können. Windhunde sind so toll. Und ich kanns gar nicht verstehen, wieso man so tolle Hunde nicht mögen kann. Versteht Ihr, was ich meine ?


    OK, gebe es zu, ein Post den die Welt nicht braucht. Mit meinen Rumänen und meiner ungarischen Omi habe ich sicher ein riesen Repertoire an Rassen in den Hunden vereinigt. Somit ists nix mit Ausschluss. Wer weiss, vielleicht schreib ich in 10 Jahren hier - nie mer Ü-Eier.

    demnächst gibt es über den Tierschutz ca. 270 Kleinhunde zu vermitteln.


    Vielleicht eine Option?


    Kreis Wesel befreit 270 Hunde - Rheinland - Nachrichten - WDR


    Bilder aus dem Tierheim Kamp-Lintfort
    de-de.facebook.com/tierherberge/posts/1135535903124924


    Bilder aus dem Tierheim Wesel
    facebook.com/permalink.php?sto…981417&id=248033125240272
    facebook.com/permalink.php?sto…314401&id=248033125240272
    facebook.com/permalink.php?sto…647523&id=248033125240272


    Bilder aus dem Tierhof Straelen (sie haben allein 108 Hunde aufgenommen)
    tierhof-straelen.de/wp/?cat=3


    Auch Hunde mit solch einer Vergangenheit können zu tollen Begleitern werden.

    Ich hatte ihr im Dezember den Namen Mala gegeben - den Namen meines leider verstorbenen Seelenhundes. Da war aber noch nicht klar, dass sie zu mir kommt. Der Name sollte ihr Glück bringen. Hat er ja auch. Aber Mala möchte ich sie jetzt nicht mehr rufen. Ich hatte mehrere Namen in der engeren Auswahl, auf FEE reagiert sie am meisten. Daher heisst sie jetzt Fee.