Zitatmollrops: wie sieht es jetzt mit deiner Hündin aus? Hast du das gut in den Griff bekommen oder musst du auch einfach immer aufpassen und ggf. eingreifen?
Ich würde ihr gerne klarmachen, dass ich so ein Verhalten nicht dulde. Kommt dass einfach mit der Zeit durch möglichst wenig Erfolge?
Bitte um Tipps und Erfahrungen!!!
Vielen Dank schonmal.
Huhu
inzwischen ist ja viel Zeit ins Land gegangen - Bambi mobbt nicht mehr. Ich lass sie erst gar nicht mehr in solche Situationen einsteigen. Ich muss auch zugeben, dass ich sie seit EInzug unseres Fegerchens kaum noch mit fremden Hunden spielen lasse. Die Mobbingopfer gleichen sich alle - es sind durch die Bank weg schnelle, schneidige und wendige jüngere Hunde. Die müssen irgendwie Stress für sie verursacht haben.
Seit Terry da ist, tobt sie mit ihr den ganzen Tag, dass ich keinen AUsgleich mit anderen Hunden mehr suche. Die beiden sind ein eingespieltes Team und verstehen sich phantastisch. NOrmale Hundekontakte lasse ich selbstverständlich zu. Aber diese Dominanzspielchen mit fremden Tieren so gut wie nicht mehr. Zumindest nicht, wenn beide Hündinnen zusammen unterwegs sind (weil ich Terry nicht ohne Leine laufen lassen kann).
Bambi gehört leider auch zu den Hunden, die nicht leise toben. Andere Hundebesitzern steht somit oft die Panik im Gesicht geschrieben, wenn sie rumknoddert.