Ich würde auf jeden Fall morgen zum TA gehen.
Finde es total gut, daß du das auch so machst.
Wir drücken mal sicherheitshalber Daumen und Pfoten für deinen Hund.
Ich würde auf jeden Fall morgen zum TA gehen.
Finde es total gut, daß du das auch so machst.
Wir drücken mal sicherheitshalber Daumen und Pfoten für deinen Hund.
Mein Hund ist ein Familienmitglied.
Er ist die meiste Zeit des Tages mit mir zusammen und trotzdem dreht sich nicht immer alles nur um ihn.
Wir machen gemeinsame Spaziergänge, üben, lernen, spielen, knuddeln...
Und dann liegt er einfach nur bei mir in der Zeit, in der ich meine Hausarbeiten erledige, mich meinen Handarbeiten widme, mit Freunden und Familie telefoniere und anderes mache. Da hat er dann Pause, aber ist ja trotzdem dabei.
Man sollte generell nicht vergessen, wie wichtig Ruhezeiten für die Ausgeglichenheit der Hunde ist.
Generell wird oft kein Verständnis gezeigt, wenn man wegen einem kranken Hund eingeschränkt ist.
Als wir einen Termin zum Essen gehen absagten, weil wir einen Hund mit Durchfall und Übelkeit zu Hause hatten, wurde uns vorgeschlagen einfach eine Betreuung für den Hund zu suchen. Zum einen würde ich es gegenüber der bereuenden Person schon ziemlich dreist finden, einen Hund mit Durchfall irgendwo abzugeben. Und zum anderen werde ich einen kranken Hund mit Sicherheit nicht irgendwo abgeben, nur damit ich meinem Vergnügen nachgehen kann. Wo könnte ich denn abschalten, wenn ich weiß, daß es meinem Hund nicht gut geht. Wenn mein Hund krank ist, dann will ich für ihn da sein.
Es ist etwas anderes, wenn man zur Arbeit muß. Da kann ich verstehen, daß je nach Lage der Dinge eine Betreuung gesucht werden muß.
In deinem letzten Beitrag hast du geschrieben, was alles nicht klappt und was euch so sehr nervt, daß dein Mann kurz vor einem Nervenzusammenbruch steht.
Was ich in deinen Posts ein wenig vermisse, ist Zuneigung und Liebe zu diesem Hund. Wir haben auch einen Junghund hier ( 10 Monate ) und wenn mich jemand nach den letzen Moanten fragt, dann komme ich total ins Schwärmen, was meinen Hund betrifft. Trotz dem ein oder anderen Unfall in Sachen Stubenreinheit, Austtesten oder gar einfach nur welpentypisch frech und überdreht sein.
Wie wäre es denn, wenn ihr mal auflistet, was ihr an dem Tierchen alles gut oder gar toll findet.
Ich hoffe einfach, daß eine so lange Liste zusammenkommt, daß es sich für euch lohnt, einen Trainer zu kontaktieren, der euch im Umgang mit dem Hund an die Hand nimmt. Er sollte aber auf jeden Fall zu euch ins Haus kommen und sich euren Ablauf und Umgang mit dem Hund anschauen.
Kommt ihr aber zu dem Ergebnis, daß ihr tatsächlich nur die Probleme sehen könnt und nichts was euch positiv an dem Kerlchen erscheint, dann gebt ihm die Chance eine Familie zu finden, die ihn annimmt und ihm positiv entgegenkommt.
@bonitadsbc
Das hört sich sehr lecker an.
Nun sitze ich hier und habe Lust auf das Huhn-Brokkoli Gratin - und das morgens um 7 Uhr
Am Abend ess ich momentan gern Salat mit Putenbruststreifen.
Genauso - bei uns gab es heute Abend einen Salatteller mit Putenstreifen, Schinkenwürfeln und Champignons. Dazu ein Leckeres Knobi-Joghurt-Dressing.
Nein, so richtig Low carb haben wir nicht durchgezogen.
Aber so ein bißchen schon.
Wir haben einfach darauf geachtet uns zumindest am Abend an Low Carb Rezepten zu orientieren.
Wobei ich fast den Eindruck habe, daß uns das im Sommer besser gelungen ist, als momentan.
Der Herbst ist für mich immer die Zeit der Eintöpfe und irgendwie gehören da auch Kartoffeln mit rein.
Reis fehlt mir eher nicht so sehr, obwohl ich den schon ganz gerne esse.
Mir fehlen eher Nudeln oder Spätzle.
Dieser Thread ist eine super Idee. Denn auch wenn man sich nicht komplett Low Carb ernährt, schadet es doch nicht an einigen Tagen darauf zu achten. Die vernünftige Mischung kann da auch schon viel ausmachen.
Letztens hab ich eine Hackfleischpizza ohne Boden ausprobiert.
War sehr lecker und ich kann das Rezept wirklich empfehlen.
Schön, daß du Bescheid gibst.
Das neue Futter würde ich in diesem Fall auch sofort geben.
Nix untermischen, einfach austauschen.
Wenn es nur das Futter war, dann drücke ich die Daumen, daß es mit dem neuen Futter schnell besser wird. Ist ja nicht so toll für den Hund, wenn die Analdrüsen öfter verstopft sind.
Gute und schnelle Besserung.
Jaaa, BIRGIT!
Dich als Nachbarin zu haben scheint nicht verkehrt zu sein.....
solltest du mal in unsere Nachbarschaft ziehen, dann bekommst du zur Begrüßung auf jeden Fall ein Brot von mir gebacken.