Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Schultertasche?
https://www.tierisch-tolle-geschenke.de/fuer-menschen/…fuer-profis.php
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Schultertasche?
https://www.tierisch-tolle-geschenke.de/fuer-menschen/…fuer-profis.php
Du schreibst, nach dem Reinlegen der Decke war es besser.
Besser oder komplett weg?
Wenn es komplett weg war, dann würde ich die Decke drin lassen und abwarten, was in den nächsten Tagen passiert.
Wenn es nur weniger wurde, dann würde ich annehmen, daß da irgendwas nicht stimmt. Vielleicht ist ihm das Kissen plötzlich zu fest und er liegt auf der dicken Decke besser oder möglicherweise auch wärmer. Da wäre es vielleicht eine gute Idee, das Kissen auszutauschen.
Aber wenn es nicht ganz aufhört, würde ich, wäre es mein Hund, abklären wollen, ob nicht doch irgendwo etwas schmerzt.
Wie ist es denn, wenn er an anderen Stellen in der Wohnung liegt?
Huhu,
wollte mal nachhören, was die geschwollene Schnauze macht.
Ist schon eine Besserung eingetreten?
Konnte der TA sagen, was das ist?
Hat jemand hier die Annyx Schultertasche?
Hoffe ich darf das hier im Annyx Geschirr-Thread fragen.
Würde die Tasche für Gänge in die Stadt benötigen, also nicht direkt zum Arbeiten mit dem Hund.
Wie sollen denn Nicht-HH Verständnis für HH aufbringen, wenn es noch nicht einmal unter HH funktioniert?
Einiges was ich hier lese, kann ich auch nicht auf Anhieb nachvollziehen. Aber wenn ich die genauen ( Lebens- ) Umstände nicht kenne und somit auch nicht die Gründe, warum manches bei einigen so abläuft, wie geschildert, dann ist es eben schwierig, das zu beurteilen.
Manches käme für mich nicht in Frage, das gebe ich gerne zu.
Dafür kämen manche Dinge, wie sie bei uns laufen vielleicht für andere wieder nicht in Frage.
Wie schön, daß es deiner Jacky besser geht. Das freut mich.
Wünsche weiterhin gute Besserung.
Könnte doch sein, daß die erfahrenere Hündin sofort gemerkt hat, daß das Ausbüchsen keine so gute Idee war und bei dem Mann auch nicht gerade für große Freude gesorgt hat.
Und es gibt ja Hunde, die nicht zu ihrem Halter kommen, wenn sie merken, daß der gerade ziemlich miese Laune hat. Da nützt dann auch rufen von Seiten des Halters nichts. Der Hund geht da dann nicht hin.
Wäre auch eine denkbare Erklärung.
Aber das sind nun alles reine Spekulationen.
Ein Darmverschluss wird mit Röntgen diagnostiziert . Danach wird meistens noch ein Ultraschall gemacht. Hör auf dein Bauchgefühl , wenn dir dein Hund schlechter vorkommt , hol dir eine zweite Meinung .
Das ist auch meine Info.
Übers Röntgen, gegebenenfalls mit Kontrastmittel und auch über Ultraschall.
Aber wenn ich persönlich überhaupt kein gutes Gefühl bei solch einer Sache habe, würde ich nicht zu lange abwarten.
Da kann ich Superpferd nur zustimmen.
Wäre es mein Hund, dann würde ich auf jeden Fall heute nochmal in eine Klinik fahren. Bisher bin ich immer gut damit gefahren auf mein Bauchgefühl zuhören, wenn es um meine Tiere ging.
Und selbst wenn die Diagnose und Medikation bestätigt werden, dann hast du Sicherheit. Lieber einmal zuviel als einmal zu wenig zum TA.
Und bei einem so jungen und leichten Hund würde ich da sowieso keine zu lange Zeit mehr abwarten. Bei 2,5 kg Körpergewicht sind schnell mal noch ein paar hundert Gramm abgenommen, wenn nichts gefressen wird und der Körper gegen eine Entzündung oder ähnliches kämpfen muß.
Auf jeden Fall gute Besserung für dein Mäuschen.
Es ist der Preis, den man zahlt...
Und man macht trotzdem noch ein gutes Geschäft!
Zwei kurze Sätze, die soviel aussagen.
Wir haben bereits zwei Hunde gehen lassen müssen. Sie wurden leider nicht sehr alt. 8,5 und 7,5 Jahre.
Und nun lebt Cooper bei uns, gerade mal 10 Monate alt und ich hoffe so sehr, daß er ein ganz langes und gesundes Leben bei uns hat.
Unseren Aron und unseren Barny gehen zu lassen, war ganz schlimm und ich dachte, es bricht mir das Herz. Und doch habe ich jedesmal danach gemerkt, daß mein Herz groß genug ist, noch einem weiteren Hund einen Platz darin zu geben.
Unsere Hunde dürfen leider nur ein Stück unseres Lebens mit uns gehen und das können wir nicht ändern. Es ist immer schlimm ein geliebtes Tier zu verlieren. Würden wir das umgehen wollen, dann müßten wir komplett auf die Hundehaltung verzichten und dieser Preis wäre mir persönlich zu hoch. Jedes meiner Tiere hatte mir soooo viel zu geben und ich Ihnen. Das möchte ich nicht missen.