Beiträge von Die No-Hu's

    Alex, mach dir da mal keine Sorgen. Das wächst auch im Gesicht und auf dem Näschen recht schnell nach.
    Da tut sich nach 2 bis 3 Wochen schon ganz gut was.
    Wobei ich es nach dieser Zeit erst wieder so richtig süß und schön finde, weil ich das strubbelige Näschen, das Cooper gerade hat, total goldig finde. Deshalb bekommt er es auch nicht ganz kurz geschoren.
    Ist eben alles Geschmackssache und dein Sam wird bald auch wieder ein strubbeliges, haariges Gesicht haben. ;)

    Wie bitte? Hast du dafür mal ne Quelle?

    Das würde ja im Umkehrschluß heißen, daß alle Hunde, die einer Rasse angehören, die ursprünglich zur Jagd verwendet wurde und nicht schussfest sind, von einem unseriösen Züchter kommen.
    Da wird sich so mancher Züchter aber dagegen wehren...mit Recht!

    Was den geschilderten Fall angeht, kann ich absolut nicht nachvollziehen, wie ein Mensch seinem Hund sowas antun kann.
    Mir tut der Hund leid und ich befürchte, er wird mit seinem Menschen noch mehr Situationen erleben, in denen er auf sich allein gestellt ist. Fehlt einmal der gesunde Menschenverstand, dann wird er wohl leider auch noch öfter nicht vorhanden sein.
    Nun ist es zu spät...aber dem Hund hätte man die Möglichkeit bieten müssen, bei (s)einem Menschen Rückhalt zu bekommen.

    Bitte sei dir darüber im Klaren, daß dein Hund eine Wesensveränderung durchmachen kann, die auch ins Negative gehen könnte. Ein absolut lieber und braver Hund kann durch eine solch bösartige Krankheit plötzlich ohne ersichtlichen Grund zupacken. Das muß nicht so kommen, aber es ist auch nicht ausgeschlossen.

    Es tut mir aufrichtig leid, daß ihr eine solche Diagnose bekommen habt. Ich weiß leider aus eigener Erfahrung, wie grausam es ist.
    Mein Barny durfte leider nur 7,5 Jahre alt werden.
    Wann der richtige Moment kommt, ist in dieser Situation wirklich schwer auszumachen. Ich wünsche dir und deinem Pan, daß dir das gelingt.
    Habt zusammen noch eine gute Zeit, genießt die Stunden und Tage und fühlt euch gedrückt.

    der kleinen Mila geht's heute viel viel besser. Morgen darf sie schon wieder nachhause kommen :herzen1:

    Wenn das mal kein guter Start ins neue Jahr ist.
    Wie schön, daß das Schlimmste nun überstanden scheint.
    Zu Hause kann sich deine Maus bei guter Pflege bestimmt schnell von den Strapazen erholen.
    Dann wünsche ich deiner Mila mal ein gutes und gesundes Jahr 2016.
    ( Dir natürlich auch ;) )
    Gute Besserung der Patientin.

    Was heißt hier, wer lesen kann...
    Du läßt hier einen großgeschriebenen Hilferuf los, bekommst Antworten, die dir nicht gefallen und dann plötzlich ist alles doch nicht so schlimm, weil TA übers Telefon Entwarnung gibt....

    Angefeindet hat dich niemand...nur Sorgen um deinen Hund haben sich ein paar Leute gemacht.
    Und hättest du auf die Frage nach dem Temperaturmessen geantwortet, dann wäre das sehr nett gewesen. Hier kümmern sich dir fremde Menschen um einen Hilferuf deinerseits...da sollte eine kurze Antwort auf eine einfach Frage doch möglich sein.

    Mir vergeht echt die Lust....
    Somit bin ich jetzt auch raus....

    Hab nicht gemessen aber warm ist sie nicht. Friert eher..

    Bitte geh auf Nummer sicher.
    Wenn Sie Temperatur hat, dann wäre abwarten bis morgen Mittag zu lange.
    Wobei ich an deiner Stelle auf jeden Fall einen so jungen Hund einpacken und zum TA bringen würde, wenn ich mir große Sorgen um ihn mache.
    Das Fieber messen wäre nun nur noch ein weiterer Anhaltspunkt gewesen und ist auch wirklich nicht zu vernachlässigen.