Beiträge von Die No-Hu's

    Wie gut, daß du das so organisieren konntest.
    Ist natürlich alles grad eine schwierige Konstellation.
    Ich verstehe leider sehr gut, daß du einen Hund mit einem Hirntumor nicht einfach mal so irgendwo abgeben kannst. Tut mir sehr leid, daß ihr diesen schwierigen Weg gehen müßt.

    Für deinen Durchfallpatienten drücke ich jetzt mal feste die Daumen, daß euch der TA weiterhelfen kann und sich Magen und Darm der Maus ein wenig beruhigen.

    Vielen Dank für die vielen Infos.
    Da ich nun etwas verunsichert war, ob denn z.B die Wundversorgung an Coopers Auge von der OP Versicherung übernommen worden wäre, habe ich einfach mal bei der Agila angerufen, um mich beraten zu lassen.
    Dort wurde mir versichert, daß dieser kleine Eingriff übernommen werden wäre.
    Auch auf meinen Hinweis hin, daß es ja "nur" eine Kurznarkose war und auch kein operativer Eingriff mit Schnitt, hieß es:
    Das ist eine Wunderversorgung, inklusive Narkose und Naht und das wird auf jeden Fall übernommen. Hmmmm, sagte die nette Dame jetzt mal so am Telefon.

    Zu den Beiträgen sagte sie mir, daß die Beiträge vom Alter des Hundes abhängig seien.
    Im Alter von 3 Jahren geht der Beitrag bei der OP Versicherung um 1 Euro hoch und im Alter von 5 Jahren nochmal um 6 Euro.
    Nun könnte ich wetten, daß in dem Infomaterial der TK stand, daß im Alter von 5 und 8 Jahren der Beitrag erhöht würde. Nur finde ich blöderweise gerade genau dieses Infomaterial nicht. :motzen:
    Normalerweise würde ich ja auch sagen, daß die Krankenversicherung viel zu teuer ist. Wir haben aber leider auch schon die Erfahrung gemacht, daß bei chron. Erkrankungen schnell monatliche Medikamentenkosten von 200 Euro zusammenkommen. Laut Aussage der Agila würden diese Medikamentenkosten bei einer Krankenversicherung des Hundes übernommen.
    Wie man es macht ist es wahrscheinlich verkehrt. Und wenn man dann bei einer auftretenden chron. Erkrankung aus der Versicherung geworfen wird, dann hat sich das Ganze ja mal nur für eine Seite gelohnt. :???:

    Na prima, dann rufe doch einfach dort mal an, erkläre die Situation und laß dich beraten. Unsere TK macht das auf jeden Fall auch am Telefon und sagt einem, wenn ein Besuch notwendig wäre.
    Ich gehöre aber ehrlich gesagt zu den HH, die bei so etwas auf jeden Fall zur Klinik fahren würden.

    Da sich ja hier einige auskennen und bereits Erfahrungen gesammelt haben, hänge ich mich hier mal dran.
    Wir haben im Dezember einige TA-Besuche hinter uns.
    Zuerst Magenschleimhautentzündung und dann ein kleiner Cut im Augenlid, der allerdings genäht werden mußte.
    Bei der OP hat uns dann die Tierklinik eine OP Verischerung empfohlen. Nach Aussagen der Ärzte dort, wäre die Agila da echt gut.
    Wir haben nun mal ein wenig gelesen und verglichen und nun bin ich etwas verwirrt. OP Versicherung und Krankenversicherung sind doch zwei paar Schuhe, oder?
    Macht nun die OP Versicherung alleine Sinn oder wäre da eine Krankenversicherung doch sinnvoller? Wie sind eure Erfahrungen.
    Wenn ich was durcheinander bringe, dann klärt mich ruhig auf.
    Achso, unser Hund ist nun 1 Jahr alt, so daß die Aufnahme in die Versicherung wohl kein Problem darstellen dürfte.

    Wäre es "nur" normaler Durchfall würde ich mit Hausmittelchen versuchen etwas zu erreichen.
    Bei blutigem Durchfall würde ich persönlich versuchen eine Tierklinik, die ja normalerweise auch an Sonn- und Feiertagen zu erreichen ist, telefonisch um Rat zu fragen. Da kann man dann ja auch gleich abklären, ob es besser ist vorbeizukommen.
    Ist denn keine Tierklinik, die du kontaktieren könntest in eurer Nähe?

    Es gibt so viele Shops.
    Wir bestellen sehr gerne bei Futterfreund.
    Den findest du natürlich auch über Google, aber das schließt ja nicht aus, daß es ein guter Shop,ist.
    Wir wurden dort schon mehrmals persönlich (am Telefon) sehr gut beraten. Sie liefern schnell und ich empfinde sie als sehr kundenfreundlich.
    Was Beratung hinsichtlich Futter angeht, wird dir aber auch dein Züchter sicherlich einiges an Erfahrugnen und Tipps mitgeben können.

    Ja , man erkennt sie kaum wieder ! So ging es mir Anfangs auch ... sehen dann gleich richtig Erwachsen aus :D !

    Oh ja, das ging mir auch so, als ich Coopers Nase zum ersten mal richtig kurz geschoren hatte. Da war plötzlich mein Welpe weg...aber nur solange er auf dem Schertisch stand. Als er wieder festen Boden unter den Pfoten hatte und in Sachen Blödsinn und Drolligkeit gleich losgelegt hat, da hatte ich ihn wieder den Welpen. :lol:
    Wäre ja auch zu einfach, wenn mit dem Nase und Gesicht scheren, die Vernunft Einzug halten würde. :D

    Ach ja, ein Foto bitte... ;)