Wir stellen auch gerne Daumen und Pfoten zur Verfügung und drücken fleißig mit.
Gute Besserung!
Wir stellen auch gerne Daumen und Pfoten zur Verfügung und drücken fleißig mit.
Gute Besserung!
Das seh ich genau andersrum.
Ich kenne Windhunde, Labbis und Pudel.
Windhunde sind sicherlich actionreicher, wenn es ums Laufen und ums Jagen geht..Labbis sind beim Action machen gerne dabei...und Pudel sind meiner Meinung nach wirklich ausgeschlafener als die Labbis, die ich kenne...in jeder Beziehung.
Keiner hat behauptet, das AJT darin besteht, den Hund nur noch an der 2m-Leine im Wohngebiet zu führen.
Es hat NICHTS mit Können zu tun. Es hat damit zu tun, dass man als Halter verantwortungsbewusst und vorausschauend handelt. Dazu gehört auch, dass man seinen Hund entsprechend erzieht. Das kann JEDER leisten, wenn er sich entsprechend informiert.
Darüber wird sich nun aber bestimmt jeder HH freuen, der einen extrem jagenden Hund hat. Es könnte doch so einfach sein...warum hat damit bloß so mancher eine Lebensaufgabe?
Sorry, aber diese Aussage ist vielen HH gegenüber sehr unfair. Da wird z. Teil über Jahre gearbeitet und trainiert und dann liest man eine solche Aussage. Schade.
Auch bei uns wird ganz fest an euch gedacht.
Auf eurer letzten Runde und eurem schweren gemeinsamen Weg morgen werden viele in Gedanken bei euch sein.
Es ist schwer...aber ihr schafft das, so wie ihr auch die letzten Tage geschafft habt...mit viel Liebe und mit dem Gedanken und dem Wissen nur das Beste für das Teufelchen zu tun.
Es tut mir so leid.
Momentan zählt nur das jetzt und hier und ich werde jede noch verbleibende sekunde mit Ihm in mir aufsaugen.
Wenn mein Baby morgen geht, habe ich wenigstens noch schöne Stunden gehabt und bewusst und ausgiebig genossen.
Das finde ich wirklich bewundernswert.
Du machst es vollkommen richtig und ich denke an euch.
Habt noch schöne gemeinsame Stunden!
Hallo,
wenn dein Hund beim Züchter nicht so viel kennengelernt hat, dann ist das nun ein gutes Stück Mehrarbeit für euch.
Ich persönlich finde, daß das was du aufzählst für vier Wochen schon ganz schön viel Neues für einen Welpen ist. Es sei denn, daß die aufgezählten Übungen und Begegnungen untrennbar zu eurem Alltag gehören und somit nicht gezielter bzw. langsamer erlernt werden können.
Natürlich sollte ein Hund das alles kennenlernen. Aber bei einem sehr unsicheren und ängstlichen Hund würde ich persönlich da langsamer rangehen.
Wenn ein ängstlicher und unsicherer Hund Anfangs den Ablauf im Haus, die Hausregeln, den normalen Alltag und und seine nähere Umgebung kennenlernt, dann hat er schon einiges zu lernen und zu verarbeiten.
Soweit ich weiß, ist das unabhängig vom jeweiligen Bundesland.
Für Beissvorfälle sind immer Polizei und/oder Ordnungsamt zuständig.
Ich denke an euch und hoffe ganz fest, daß ihr gerade harmonische Stunden miteinander verbringt.
1x Vollkitsch *gg
Birgit, das ist doch kein Kitsch...das ist Romantik.