Beiträge von Die No-Hu's

    Hallo,
    wie geht es denn deiner Hündin?
    Hoffentlich wieder besser.


    Ja, der schleimige Kot hört sich schon sehr nach Giardien an.

    Es gibt viele Ursachen für schleimigen Kot. Das würde ich daher so generell nicht sagen...zumindest nicht ohne Kotproben untersuchen zu lassen.

    Die ziept nicht so (habe ich das Gefühl). Bürstet aber trotzdem ganz gut. Als einzig und alleinige Bürste ist sie aber zumindest bei Pudeln nicht geeignet.
    Ich finde sie super zum vorbürsten und möchte sie auch nicht mehr missen.

    Das bezieht sich aber auf Pudelfell.

    Das kann ich bestätigen.
    Zuerst hatten wir die Activet, die ich auch nicht missen möchte. Aber weil @pauline31 von der Doggyman so positiv berichtet hat, habe ich die noch zusätzlich gekauft. Und ich bin wirklich froh um diesen Tipp (vielen Dank Petra :smile: ).
    Beiden Bürsten in Kombination finde ich prima und komme gut damit zurecht...zumindest bei Coopers Fell. Die Doggyman empfinde ich ebenfalls als etwas weicher.

    Hallo Rafaela,
    würde ich eine Hausapotheke für den Hund zusammenstellen, dann fallen mir als erstes folgende Punkte ein:
    - Pfötchenschuhe
    - Ringer Lösung zur Wundreinigung
    - Wundsalbe, z. b. Bepanthen
    - Melkfett oder Vaseline, zur Pflege der Pfoten
    - Augentropfen, falls mal eine Bindehautentzündung vorliegt
    - eine Augensalbe, gibt es auch von Bepanthen
    - Kohletabletten bei Durchfall
    - Betaisodona (Salbe)
    - Ohrreiniger
    - Rescue Tropfen bei Schock
    - MCP Tropfen gegen Übelkeit

    Dinge wie Zeckenschutz, Zeckenzange, Fieberthermometer hab ich jetzt einfach mal vorausgesetzt, gehört aber natürlich auch in die Auflistung.
    Man muß natürlich aufpassen, daß die Sachen noch haltbar sind, wenn man sie dann tatsächlich mal benötigt. Und wie sie anzuwenden sind, sollte natürlich auch bekannt sein. ;)

    Ich muß aber zugeben, daß eine solche Hausapotheke bei uns nicht komplett vorhanden ist.

    Ich hoffe, der Hotspot von Newton ist schon besser geworden. :smile:

    Liebes TeufelsFrauchen,
    deine Trauer um deinen Hund kann ich gut verstehen.
    Es ist eine schwierige Situation und ich hoffe sehr, daß du sie meistern kannst.
    Lange habe ich überlegt, ob ich diese Zeilen überhaupt schreiben soll. Nun mache ich es einfach in der Hoffnung, daß du sie richtig verstehst, denn sie sind ehrlich und gut gemeint.
    Bei einigen deiner Beiträge bekam ich einen richtigen Schreck und ich habe auch das Gefühl, daß dir "nur" das Forum nicht weiterhelfen kann. Sicher ist es gut, wenn man sich mit Menschen austauschen kann, die Ähnliches erlebt haben...und doch, es bleibt bei mir so ein Gefühl, daß du etwas mehr Hilfe und Unterstützung benötigen könntest, als es bisher im DF möglich ist.
    Bitte überlege dir doch einmal, ob du nicht professionelle Hilfe für deine Trauerbewältigung in Anspruch nehmen möchtest.
    Da gibt es Anlaufstellen, manchesmal sogar der Hausarzt und wenn der sich nicht dazu in der Lage sieht, dann kann er zumindest jemanden empfehlen.
    Natürlich ist das alles eine sehr private Entscheidung und dein Privates geht mich eigentlich nichts an...es ist wirklich nur ein gutgemeinter Rat.

    Was du beschreibst, könnte auf eine Magenschleimhautentzündung passen. Hatten einer unserer Hunde auch schon einmal wegen Schnee fressens. Wir haben das behandeln lassen.
    Genauer wird das wohl nur ein TA sagen können. Und wenn du Befürchtugen wegen Giardien hast, dann würde ich an deiner Stelle den Kot untersuchen lassen.
    Vielleicht kannst du beim TA anrufen, den Fall schildern und hören, was die sagen.

    Kann mich da nur anschließen.
    Ich würde ihn mitnehmen und den Schülern sagen, daß er Ruhe braucht. Nur wenn es Newton wirklich zu viel wird, würde ich ihn ins Auto bringen.
    Wäre er bei dir, könntest du außerdem auch besser ein Auge darauf haben, daß er nicht leckt und er würde schön warm liegen.
    Gute Besserung deinem Patienten.