Danke für den Tipp @LinouAlexandra.
Werde ich mir auf die Liste der Dinge setzten, die helfen könnten.
Nur im Moment gebe ich ihm außer dem neuen Futter jetzt erstmal nichts. Denn wenn das ausreicht, dann weiß ich, daß er mit dem bisherigen Futter nicht mehr klargekommen ist...warum auch immer.
Gebe ich jetzt noch andere Dinge dazu und es wird besser ( oder auch schlimmer), dann weiß ich ja wieder nicht, woran es liegt.
Beiträge von Die No-Hu's
-
-
Dankeschön @U und M.
Einen Rat kann ich euch leider auch nicht geben. Wobei, wenns wirklich der Hunger ist, weshalb sie sich übergibt, dann müßte ja gelblicher Schaum/Schleim gekommen sein. Jedenfalls soweit ich das weiß. Und ob dann aber fasten das Richtige ist, bin ich mir auch nicht so sicher. Ich spreche das immer mit dem TA ab, da ich keine Entzündung oder ähnliches übersehen möchte.
Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, daß euch der Tag heute ein Stückchen weiterbringt und es besser wird.
Und auch allen anderen "Bauchweh, Durchfall und Co...." Hunden drücken wir die Daumen, daß bald Besserung eintritt. Und den Haltern wünsche ich gute Nerven. -
Bei uns kommt auch leider keine Ruhe rein.
Cooper hat keinen wirklichen Durchfall aber es ist auch nicht so wie es sein soll, der Kot ist viel zu weich. Er setzt sich zu oft. So etwa 4 - 5 mal am Tag und in der Nacht auch noch 2 mal. Erbrochen hat er auch wieder.
Also nochmal zur TK. Zur Sicherheit nochmal auf Giardien getestet - zum Glück erneut negativ.
Er wurde untersucht und es war alles ganz normal und in Ordnung.
Da Cooper fit und munter ist, richtig gut futtert, sich einwandfrei bewegt, ganz entspannt liegt, deutet nichts auf Schmerzen hin.
Er hat "nur" diese Probleme mit der Verdauung.
Er wird nun ein Diätfutter von Hills bekommen, um zu sehen, ob wir ihm damit helfen können. Wenn wir Glück haben normalisiert sich dann seine Verdauung. Sollte dem so sein, dann kann danach auch wieder ein "normales" Futter versucht werden.
Wenn aber das Diätfutter auch nicht weiterhilft, dann müssen wir uns überlegen, wie es weitergeht. -
Ach nee, so ein Mist aber auch.
Gardien braucht man bzw. Hund doch nun wirklich nicht. -
Es liegt wohl daran, daß der ein oder andere vielleicht nicht verstehen will, wie der Thread von @datKleene gemeint ist.
Aber nun Worte wie dämliche Wortkreation...herablassend...frei von Mitgefühl...zu verwenden, finde ich persönlich nun doch ziemlich daneben.
Schade, das muß doch nun auch nicht sein.Manche Threads bzw. Umgangsformen in der letzten Zeit vermiesen mir echt das Forum.
-
Huhu,
wir reihen uns hier auch mal ein.
Ein echt interessantes und wichtiges Thema.
Bei Cooper war es leider auch schon nötig AB zu geben.
Wegen unterschiedlicher Ursachen, aber es mußte leider sein.
Gestern hat er das letzte AB bekommen und ich glaube einfach, daß Magen und Darm bei ihm nicht wirklich stabil sind. Ob er da nun generell sehr sensibel ist oder ob das durch die Behandlungen kommt, kann ich momentan nicht sagen.
Er wird nun eine Kur mit PropolisHerbal und DarmAktiv bekommen. Beides ist von CdVet. Ich habe mich da einige Male beraten lassen und wir wollen es nun einmal mit diesen Produkten versuchen. Ich kann gerne in einigen Tagen bis Wochen berichten, wie es läuft.Übrigens wurde mir während der Beratung auch gesagt, daß diese beiden Mittel in Kombination angeblich auch Giardien bekämpfen könnten. Dann müßte man sie aber als Kur 6 Wochen lang geben. Kann das nur weitergeben, soll keine Empfehlung oder gar Werbung sein. Denn ich bin bei solchen Aussagen doch eher skeptisch. Und die Mittel sind auch nicht gerade günstig.
-
Allerdings, denn in der Humanmedizin beginnt man meist bei 20 mg Omeprazol,(je nach Schwere der Erkrankung) einmal täglich.
Cooper muß momentan Omeprazol nehmen.
Dosierungsanweisung unserer Tierärztin:
1 x 20 mg täglich
Cooper wiegt 22 kg -
Dankeschön, Conny und Petra.
Ja, das mit den Antibiotika ist nun wirklich blöd.
Deshalb haben wir auch erst versucht, ob es ohne gehen könnte.Wir hoffen nun mal ganz fest, daß wir diese Entzündung in den Griff bekommen und dann schauen wir, daß ein bissl was für den Aufbau der Darmflora getan wird.
-
Habt ihr mal auf Giardien untersuchen lassen? Nele hatte ja jetzt auch lange Probleme mit immer wieder mal auftretenden Durchfällen und weicherem Kot, was von Tierarztseite auf eine Futtermittelunverträglichkeit geschoben wurde. Auf eigene Initiative hin, habe ich sie letzte Woche auf Giardien testen lassen, die nun auch nachgewiesen wurden. Gerade werden die behandelt und dann gucken wir hinterher mal, welche Verdauungsbeschwerden dann überhaupt noch vorhanden sind.
Am letzen Montag wurde auch gleich auf Giardien getest.
Zum Glück negativ.Für deine süße Nele drücke ich die Daumen, daß ihr die Giardien schnell wieder los werdet. Wäre echt prima, wenn sie gar keine Futtermittelunverträglichkeit hätte. Wir gut, daß du den Giardien-Test gemacht hast.
-
Conny, ich nehme es an, weil er immer mal wieder mit etwas weicherem Kot "überrascht".
Es kann aber auch sein, daß ich da einfach durch Barnys heftige Allergien und Erkrankungen zu hellhörig bin.Und am letzten Montag hat er mir angezeigt, daß es ihm nicht gut geht. Wir sind zur Ärztin und die hat einen minimal erhöhten Lipasewert festgestellt. Nichts, was dramatisch wäre, aber er sollte ein paar Tage Diät bekommen und entsprechende Untersütztung durch Omeprazol und Gastrosel. Nachdem Cooper auch schon eine Magenschleimhautentzündung hatte, meinte auch die Ärztin, daß er wohl einen etwas empfindlichen Magen-Darmtrakt haben könnte.
Allerdings hat sich nun ganz aktuell ergeben, daß ich die Futterüberlegung mal ruhen lassen kann, denn Cooper hatte nun nachts Durchfall und Erbrechen und wir mußten wieder in die TK.
Der Lipasewert spricht ja für eine beginnende Bauchspeicheldrüsenentzündung und wir hofften es mit der Diät und den beiden Mitteln in den Griff zu bekommen. Aber sein Durchfall und sein Erbrechen deuten laut TÄ auf eine bakterielle Ursache hin und nun müssen wir leider erneut mit Antibiotika ran.
Und erst wenn er wieder stabil ist und sein gewohntes Futter bekommen darf, werde ich mir überlegen, wie wir weitermachen.
Jetzt muß er erst gesund werden.