Warst du denn auf der HP von Wolfsblut?
Oder im Shop?
Dort findest du doch genau diese Angaben.
Beiträge von Die No-Hu's
-
-
Hallo zusammen,
Gestern ist Penny bei uns eingezogen. Sie ist 4 1/2 Monate alt und lebte bis jetzt nur in einem Verschlag mit ihrer Mutter und weiteren Hunden. Sie kennt weder eine Leine noch drinnen sein.Nach diesem Satz im Eingangspost haben sicher einige ( ich auch ) gedacht, daß der Hund außer dem Verschlag nichts kennengelernt hat.
Jetzt lese ich aber, daß die Maus umherrennen durfte, spielen und toben durfte usw.
Das hört sich doch schon viel besser an und sicher werdet ihr viel Geduld aufbringen müssen, aber so schlimm, wie es anfangs geklungen hat, ist es wohl gar nicht.
Ich würde versuchen ihr ihre direkte Umgebung vertraut zu machen, damit sie lernt, daß sie dort sicher ist.
Wenn Sie Vertrauen zu euch aufgebaut hat, dann wird es bestimmt auch möglich sein, ihr in kleinen Schritten die Welt zu zeigen.
Viel Erfolg und vor allem viel Freude mit der kleinen Maus. -
Darf man fragen wie du zu soo einer Aussage kommst ohne andere Faktoren zu sehen?
Das hätte ich nun aber ähnlich beurteilt, wie Lockenwolf.
Denn sich schwanzwedelnd irgendwo drunter verstecken, halte auch ich für Angst und extreme Unsicherheit. Jedenfalls mit Hinblick darauf, wie das ganze Verhalten des Hundes so beschreiben würde.@Rockabella979, dein Hund wird um alles kennenzulernen sehr viel Zeit und Ruhe brauchen und ihr bestimmt unheimlich viel Geduld.
-
Noch einer, Conny ?
-
Tja das ist eben die gute Frage, wieso Wolfsblut keine Angaben macht.
Eine Stunde vor dem oben zitierten Post wurde dir doch bereits geantwortet, daß Wolfsblut Angaben macht. Sogar mit Prozentangabe einer Sorte.
Verstehe das Problem gerade nicht.
-
@Audrey II
Vielen Dank für diese guten Infos und Erklärungen.
Wirklich sehr hilfreich. -
Coopers Ergbnis des Kotprofils ist da:
Es wurde Cambylobacter nachgewiesen und er muß leider Antibiotika bekommen. Die Ärztin findet es selbst sehr ärgerlich, daß es nicht ohne geht...aber was will man machen. Die Ausscheidung dieses Bakteriums muß abgestellt werden und dazu ist die Antibiotikagabe leider notwendig. :/ -
Etwas zu empfehlen finde ich immer sehr schwierig, denn jeder Hund reagiert ja anders.
Ich kann dir aber sagen, daß du bei cdVet eine ausführliche telefonische Beratung bekommst. Vielleicht hilft dir das ja weiter. -
Erstmal gut, daß es Balu heute besser geht.
Aber hat denn die Ärztin von weiteren Untersuchungen gesprochen, die nun gemacht werden sollten? -
Ich hoffe, dass sich viele der vermeintliche Unverträglichkeiten nach der Behandlung in Luft aufgelöst habenDas wünsche ich euch sehr.
Diese Giardien sind aber auch wirklich heftig.
Ich drücke euch die Daumen, daß die zweite Behandlungsphase dauerhaften Erfolg gebracht hat.
Alles Gute für die süße Nele.