Beiträge von Die No-Hu's

    Nicht unbedingt!
    Wenn man bedenkt, dass der Welpe auf dem ersten Foto UNMÖGLICH der Junghund auf den weiteren Bildern ist......

    Wer da wohl an der Nase rum geführt wird...... ;)

    ja, schon klar.
    Ich hatte mich mit meinem Beitrag eigentlich darauf bezogen, daß alle Fotos mit dem kaputten Handy verloren gingen. War nur mit dem Abschicken mal wieder zu langsam. :hust:

    Bin hier jetzt raus.

    Wie kommst du denn zu der Info, daß da Labrador und Schäferhund die Eltern sind? Wurden dir sogar die vermeintlichen Eltern gezeigt?
    Das kann einfach nicht sein. Ein 6 Monate alter Mix aus diesen beiden Rassen ist auf jeden Fall größer als ein Chihuahua. Und auf jeden Fall auch höher als 28 cm.
    Und die Zweifel kommen euch jetzt erst?
    Was sagt denn der Tierarzt zu eurer Pia?

    Wünsche euch auf jeden Fall, daß ihr mit der Kleinen den großen Fang gemacht habt und sie gesund und munter ist und bleibt. :smile:

    War nur so eine Idee mit dem Gewitter. Ist prima, wenn ihm das nichts ausmacht.
    An deiner Stelle würde ich wohl noch beobachten und wenn das Erbrechen nicht aufhört, dann wäre ich spätestens morgen mit ihm beim Arzt.
    Drücke aber natürlich feste die Daumen, daß das nicht notwendig wird. Gute Besserung an den Hübschen.

    Kann mir gut vorstellen, daß es gerade schwierig ist die Schlappheit zuzuordnen. Bei dem Wetter liegt auch mein wirklich sehr agiler Cooper fast den ganzen auf den kühlen Fliesen und versucht sich so wenig wie möglich zu bewegen.
    Aber dieses schwallartige Erbrechen ist schon eigenartig. Habt ihr denn gestern von den Gewittern und Unwettern etwas abbekommen bei euch? Könnte er darauf eventuell mit Übelkeit und Erbrechen reagieren?

    Zuerst möchte ich eurer kleinen Maus eine schnelle Besserung wünschen und hoffe, daß alles wieder in Ordnung kommt.

    Würde mir sowas passiert sein, dann würde ich es unter extrem schlimm gelaufen einsortieren und meine Lehren daraus ziehen. Hier bei mir bekommt z. B. kein Hund etwas zu spielen oder zu kauen, wenn ich nicht dabei bin und ihn beaufsichtigen kann. Da mag mir noch so oft jemand sagen, daß da nichts passieren kann...mein Hund, meine Verantwortung, meine Aufsichtspflicht.
    Aber das mußte ich auch erst durch einen schlimmen Vorfall lernen.
    Das meine ich nun auch nicht als Vorwurf, denn es macht jeder so seine Erfahrung und eure hat leider euch und euren Hund nun besonders hart getroffen.
    Die "Schuld" für diese Vorfälle sehe ich eher nicht beim Züchter, beim Hersteller des Spielies oder beim TA.
    Solche Dinge passieren leider und da Schuldzuweisungen zu machen finde ich sehr schwierig.